Schlagwort: Arbeitszeit
Lehrer-Arbeitszeit: Philologenverband zeigt sich irritiert über niedersächsisches Kultusministerium
HANNOVER. Mit "Verblüffung und Verwunderung" hat der niedersächsische Philologenverband die Stellungnahme des Kultusministeriums zu dem Gutachten aufgenommen, das der Philologenverband gestern vorgestellt hatte. Die...
Gutachten mit Sprengstoff: Land ist als Dienstherr verpflichtet, Arbeitszeit von Lehrern...
HANNOVER. Der Philologenverband Niedersachsen hat die rot-grüne Landesregierung in Hannover aufgefordert, „endlich eine Untersuchung der Lehrerarbeitszeit in Auftrag zu geben und nicht weiter ‚auf...
Ministerium: Mehr als 10.000 Lehrer beteiligen sich seiner Umfrage zur Arbeitsbelastung...
HANNOVER. Rund 10.300 Lehrer, Schulleiter und pädagogische Mitarbeiter haben sich in Niedersachsen an einer Online-Umfrage über ihre aktuelle Arbeitssituation beteiligt. Erste Ergebnisse der Auswertung...
Kritik nur bis maximal 250 Zeichen? Philologenverband kritisiert Heiligenstadt für „manipulierende“...
HANNOVER. Der Philologenverband Niedersachsen hat die am 1. Juni von Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) gestartete Online-Befragung der Lehrkräfte scharf kritisiert. Der Fragebogen sei bewusst...
Umfrage unter Lehrern zur Belastung im Beruf: 90 Prozent arbeiten regelmäßig...
HANAU. Immer mehr schwierige Schüler, Inklusion – und jetzt noch die Flüchtlingskinder: Die Lehrkräfte in Deutschland sehen sich immer größeren Herausforderungen gegenüber. Wie wirkt...
Niedersachsen will Lehrer nach ihrer Arbeitsbelastung befragen
HANNOVER. Wegen einer fehlenden Erhebung ihrer Arbeitsbelastung hatte das Oberverwaltungsgericht Lüneburg 2015 die Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung für die niedersächsischen Gymnasiallehrer kassiert – eine schallende...
Aus Arbeitszeit-Urteil nichts gelernt? – Heiligenstadt lehnt Arbeitszeiterfassung ab
HANNOVER. Im Juni hatte das OVG Lüneburg die Mehrarbeit für die niedersächsischen Gymnasiallehrer abgeschmettert. Nicht zuletzt deshalb, weil zuvor keine Erhebung zur Arbeitsbelastung stattgefunden...
Nach Lüneburger Arbeitszeiturteil bundesweite Klagewelle möglich
LÜNEBURG. Per Fax übermittelte heute das Lüneburger Oberverwaltungsgericht den Beteiligten die schriftliche Begründung zum überraschenden Arbeitszeit-Urteil vom 9. Juni. Bundesweit wurde die Begründung mit...
Niedersachsens Ministerin Heiligenstadt will Urteil zur Lehrerarbeitszeit akzeptieren
HANNOVER. Die niedersächsische Landesregierung will nicht juristisch gegen das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg zur Arbeitszeit der Gymnasiallehrer vorgehen. Das erfuhr die Redaktion aus Teilnehmerkreisen...
Hintergrund: Lüneburger Urteil zur Lehrerarbeitszeit lässt viele Fragen offen
HANNOVER. Nach dem Urteil zur Lehrerarbeit sind viele Fragen offen. Wird das Land den Richterspruch akzeptieren? Woher soll in dem Fall das Geld für die...
Spagat zwischen Beruf und Familie – Eltern zunehmend im Stress
WIESBADEN. Der Spagat zwischen Beruf und Familie kostet Zeit und Kraft. Eltern arbeiten in Deutschland deutlich mehr als kinderlose Paare und Singles. Paare mit...
Tarifstreit: GEW Hessen erwartet entscheidende Verhandlungsrunde
FRANKFURT. Nachdem es vor zwei Wochen bereits zu einem Tarifabschluss für die Beschäftigten in 15 der 16 Bundesländer gekommen ist, die Mitglied der „Tarifgemeinschaft...
Studie soll tatsächliche Arbeitszeit von Lehrern ermitteln
HANNOVER. Wogegen Arbeitgeberverbände im Zuge des Mindestlohns Sturm laufen tun mehrere tausend niedersächsische Lehrer freiwillig. Ein Jahr lang werden sie für eine Studie ihre...
Niedersächsische Lehrerverbände unzufrieden mit Entlastungspaket
HANNOVER. Das Entlastungspaket für Lehrkräfte der niedersächsischen rot-grünen Koalitionsregierung stößt sowohl beim Landesvorsitzenden des Philologenverbands, Horst Audritz, als auch beim Landesvorsitzenden des Verbands Niedersächsischer...
Berliner Berufsschullehrer protestieren gegen Arbeitszeiterhöhung
BERLIN. Viele Berufsschullehrer sind gegen die Pläne des Senats, ihre Arbeitszeit neu zu regeln. Dagegen gingen am Donnerstag Hunderte Lehrer auf die Straße.
Mehrere hundert...