Start Schlagworte Auschwitz

Schlagwort: Auschwitz

Wenn Lehrkräfte besonders gefordert sind: Provokationen von Schülern in KZ-Gedenkstätten

3
DÜSSELDORF. Fälle von rechtsextremem Verhalten minderjähriger Besucher von KZ-Gedenkstätten sorgen zunehmend für mediale Aufmerksamkeit. Dabei sind es nicht nur die extremen Einzelfälle, die Besorgnis...

Rechtsextreme Provokationen von Schülern in Auschwitz – fast schon normal?

43
GREIFSWALD. Eine rechtsextreme Geste von deutschen Schülern in der KZ-Gedenkstätte Auschwitz, auch noch gefilmt und auf Instagram verbreitet, sorgt international für Aufsehen - zumal...

“Infam”: Rechtsextreme Geste durch Schüler in Auschwitz schlägt international Wellen

3
GREIFSWALD. Das Zeigen einer rechtsextremen Geste in der KZ-Gedenkstätte Auschwitz hat für zwei Schüler aus Greifswald Schulverweise zur Folge. Nun meldet sich das Internationale...

Schulverweis nach rechtsextremer Geste in Auschwitz – Eltern klagen

17
SCHWERIN. Eine in der rechtsextremen Szene bekannte Geste hat für zwei Schüler aus Greifswald ernste Folgen. Einer zeigte die White-Power-Geste, der andere filmte sie....

Schüler filmen sich mit rassistischer Geste in Auschwitz, Schule ignoriert das

2
GREIFSWALD. Dummer Jungenstreich oder Geschichtsvergessenheit? Das Zeigen einer rechtsextremen Geste durch zwei Schüler in der Gedenkstätte Auschwitz sorgt für Diskussionen - allerdings erst, nachdem...

Auschwitz-Überlebende appellieren an junge Menschen: Widersetzt euch Menschenfeindlichkeit!

1
OSWIECIM. Bei der Gedenkfeier in Auschwitz haben die Überlebenden das Wort. Sie sehen heute gefährliche Tendenzen. Auch der Bundespräsident findet klare Worte - nicht...

“Ein paar Stunden Geschichtsunterricht zum Holocaust reichen nicht aus” – Bundesland...

17
BERLIN. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat angesichts des 80. Jahrestages der Befreiung des NS-Konzentrationslagers Auschwitz zu mehr Erinnerungskultur aufgerufen. «Es muss uns bedrücken, wie...

“Völlig unreif”: Schüler zeigen Hitlergruß auf Auschwitz-Fahrt – Staatsschutz ermittelt

11
HANNOVER. Jugendliche wollen die Gedenkstätte im ehemaligen NS-Vernichtungslager Auschwitz besuchen - und posten vorab ein Video mit Hitlergruß. Sie sollen dabei betrunken gewesen sein....

Holocaust-Gedenken: Scholz ruft zu Kampf gegen Menschenhass auf – Stark-Watzinger nimmt...

23
BERLIN. Am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus mahnt der Kanzler zur Wachsamkeit. Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer warnt mit Blick auf aktuelle...

„Nie die Hoffnung nehmen“: Warum sich die Geschichte von Anne Frank...

19
TANGERHÜTTE. Es herrscht Aufregung um eine Kita in Sachsen-Anhalt, die ihren Namen („Kindertagesstätte Anne Frank“) ändern möchte. Dabei gäbe es gute pädagogische Gründe für...

Schüler zeigen Hitlergruß in der Gedenkstätte Auschwitz – Staatsschutz ermittelt

0
LEISNIG. Mehrere Schülerinnen und Schüler einer Oberschule im sächsischen Leisnig müssen mit Konsequenzen rechnen, weil zwei von ihnen den Hitlergruß in der Gedenkstätte Auschwitz...

GEW und VBE: Für Holocaust-Gedenken und Demokratiebildung haben Schulen zu wenig...

0
BERLIN. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) haben zum Internationalen Holocaust-Gedenktag angeregt, Erinnerungskultur und aktiven Einsatz für...
Zynischer Spruch am Eingang des Konzentrationslagers Buchenwald. Foto: Motorfix / Wikipedia Commons (CC BY-SA 3.0)

GEW zum Holocaust-Gedenktag: „Erinnern, um für Gegenwart und Zukunft zu lernen“...

7
FRANKFURT/MAIN. Mit Blick auf den heutigen 72. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Auschwitz hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) die Bedeutung einer lebendigen...
Fordert A13 für alle Lehrkräfte: GEW-Vorsitzende Marlis Tepe. Foto: Kay Herschelmann

GEW-Chefin Tepe warnt zum Gedenktag für NS-Opfer vor Hetze gegen Flüchtlinge

0
FRANKFURT/MAIN. Anlässlich des internationalen Holocaust-Gedenktags mahnt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) eine humanitäre Flüchtlingspolitik sowie entschiedenen Widerstand gegen rassistische Ausgrenzungen in Europa an....

Politik-Lehrer im Radio zu Auschwitz: „Massentierhaltung geht mir näher“ – suspendiert

12
UNNA. Ein Politik-Lehrer aus dem westfälischen Unna hat mit einem Anruf in der Radio-Sendung „Tagesgespräch“ auf WDR 5 für gehörigen Wirbel gesorgt. „Mich persönlich...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...