Schlagwort: Bayern
Bayrische Sozialministerin will barrierefreies Bayern
MÜNCHEN.Rentner, Familien mit kleinen Kindern und Rollstuhlfahrer haben eines gemeinsam: Sie sind schlecht zu Fuß und werden häufig noch behindert. Bayerns Sozialministerin will das...
G8 oder G9? Schulen streiten über das richtige Tempo zum Abitur
LAICHINGEN/EHINGEN. Turbo-Abi nach acht Jahren oder besser Tempo raus und sich neun Jahre Zeit nehmen: wo Eltern die Wahl haben, melden sie ihre...
Mehr Geld für Doktoren
MÜNCHEN. Ob das Ergebnis Summa oder Magna cum laude lautet, ist egal: Der Doktortitel bringt Absolventen laut einer Studie regelmäßig mehr Gehalt ein.
Ein Doktortitel...
Studie: Frühe Trennung von Haupt- und Realschülern schadet
MÜNCHEN. Bildungsexperten des ifo-Instituts haben die frühe Trennung von Haupt- und Realschülern in Bayern kritisiert. SPD und Grüne sehen sich in ihrer Forderung nach...
Von der Abschaffung der Studiengebühren profitieren vor allem die Reichen
MÜNCHEN. Die Abschaffung der Studiengebühren dient der sozialen Gerechtigkeit, argumentieren die Befürworter des Volksbegehrens gegen die Beiträge. Doch den größten finanziellen Nutzen von der...
Studiengebühren: Kein Ansturm zum Start des Volksbegehrens
MÜNCHEN. Drei Viertel der Bayern sind laut Umfrage für die Abschaffung der Studiengebühren. Die Organisatoren des Volksbegehrens wollen den Erfolg aber nicht dem Zufall überlassen.
In...
Seehofer sagt Erfolg des Volksbegehrens gegen Studiengebühren voraus
KREUTH. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) geht davon aus, dass das Volksbegehren gegen die Studiengebühren erfolgreich ist. «Ich glaube eher, dass die Unterschriften zustande kommen...
Spaenle: Halbtagsschule bleibt Regelschule in Bayern
MÜNCHEN. Der Ausbau der Ganztagsangebote an Bayerns Schulen bleibt eines der großen Streitthemen in der Landespolitik. Kultusminister Spaenle meldet Erfolge, die Opposition wirft ihm Schönfärberei...
Das Volksbegehren beginnt: Stürzt Seehofer über Studiengebühren?
MÜNCHEN. Am kommenden Donnerstag beginnt die zweiwöchige Eintragungsfrist für das Volksbegehren gegen die Studiengebühren. Drei Viertel der Bayern sind laut Umfrage für die Abschaffung...
Elternverband: Inklusion überfordert Lehrer
AUGSBURG (Mit Kommentar). Der gemeinsame Unterricht von behinderten und nicht behinderten sei eine völlige Überforderung für viele Lehrer – meint jedenfalls der Bayerische Elternverband....
„Studiengebühren wären Alleinstellungsmerkmal“
MÜNCHEN. In der bayerischen Regierungskoalition schwelt der Streit um Studiengebühren. Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch (FDP) kann sich vorstellen, das Bayern bald als einziges Land Gebühren verlangt.
Bayerns...
Streit um bayrische Studiengebühren: FDP freut sich über Wahlkampfhilfe
ROSENHEIM. Die bayerische CSU/FDP-Koalition ist wegen des Streits um die Abschaffung der Studiengebühren zwar in der Krise. Trotzdem sind einige auf dem FDP-Landesparteitag voll...
Seehofers Regierung droht am Streit über Studiengebühren zu zerbrechen
MÜNCHEN. CSU und FDP sind in auf Konfrontationskurs in Sachen Studiengebühren. Im Fall eines erfolgreichen Volksbegehrens gegen die Studiengebühren im kommenden Jahr wird es...
Bayern: Am Wochenende kocht der Koalitionskrach um Studiengebühren hoch
MÜNCHEN. Schicksals-Wochenende für Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU). Die beiden Koalitionspartner CSU und FDP verhandeln über eine Abschaffung der Studiengebühren - wobei eine Einigung nicht...
Bayern entscheidet am Wochenende über die Studiengebühren
MÜNCHEN. Jetzt geht es ganz schnell: Die bayrische Regierung wird sich in den nächsten Tagen entscheiden, ob sie die Studiengebühren beibehält oder nicht. Zurzeit...