Schlagwort: Bertelsmann-Stiftung
Studie “Chancenspiegel”: Wenig Fortschritte bei Gerechtigkeit und Ganztagsschulen
BERLIN. 16 Bundesländer - 16 Schulsysteme mit großen Unterschieden. Doch eines haben alle gemeinsam: In Sachen Chancengleichheit haben die deutschen Schulen immer noch großen...
Experten rechnen Schwesig vor: Für gute Kita-Betreuung fehlen fünf bis...
BERLIN. Um den von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) geforderten Quantensprung in der Kita-Qualität zu erreichen, müssten Bund und Länder nach Schätzungen der Bertelsmann Stiftung...
Eltern und Erzieher machen Druck für bessere Kita-Betreuung
DRESDEN. An der Qualität der frühkindlichen Bildung bestehen schon lange Zweifel. Gestärkt wurden sie durch die Ergebnisse des „Ländermonitors Frühkindliche Bildungssysteme“ der Bertelsmann Stiftung,...
„Teufelskreis beseitigen“: GEW und VBE fordern eine Qualitätsoffensive für die Kitas
BERLIN. Angesichts der jüngsten Studie der Bertelsmann Stiftung, nach der in Deutschland rund 120.000 Erzieherinnen und Erzieher in den Kindertagesstätten fehlen, fordert die Gewerkschaft...
Studie: In Deutschlands Kitas fehlen 120.000 Erzieherinnen – Qualität bleibt auf...
GÜTERSLOH. In der frühkindlichen Bildung bleibt Qualität oftmals auf der Strecke, weil viele Kindertageseinrichtungen nicht genügend Erzieherinnen haben. Dies ist Ergebnis einer Studie der...
Studie – Ganztagsschulausbau noch Jahrzehnte von Bedarfsdeckung entfernt
GÜTERSLOH. Als es noch Geld von Bund gab sind bundesweit jedes Jahr 175.000 Ganztagsschulplätze entstanden. Doch der Ausbau hat seit 2009 an Fahrt verloren....
Studie rügt Ausbildungsbetriebe: Mit der Inklusion ist nach der Schule Schluss
GÜTERSLOH. Gemeinsames Lernen von Behinderten und Nichtbehinderten in der Berufsausbildung spielt in der deutschen Wirtschaft kaum eine Rolle. Von jährlich 50.000 Schulabgängern mit speziellem...
Studie: Millionen von Kindern essen in der Kita nicht gesund genug
GÜTERSLOH. Zu viel Fleisch und zu wenig Obst und Gemüse: Das Essen in deutschen Kitas ist zu selten ausgewogen. Dies geht aus einer repräsentativen...
Ungleiche Chancen schon in der Kita – Studie: Personal fehlt
GÜTERSLOH. Unter dem Personalmangel in deutschen Kitas und Krippen leiden vor allem die Kinder. Die Bertelsmann-Stiftung hat das Erzieher-Kind-Verhältnis für jedes Bundesland erfasst -...
„Verzerrt“: Philologen-Chef Meidinger kritisiert „Chancenspiegel“
BERLIN. Keinerlei neue Erkenntnisse und verzerrte Maßstäbe - dies hat der Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, der unlängst vorgestellten Neuauflage des „Chancenspiegels“ der...
Wenig Fortschritte bei der Chancengerechtigkeit in Schulen
BERLIN. Eher im Schneckentempo, so Jörg Dräger, ehemaliger Wissenschaftssenator in Hamburg und heute Vorstand der Bertelsmann Stiftung, gehe es mit der Chancengerechtigkeit in den deutschen...
Weniger Kleinkinder wachsen in Armut auf, weil immer mehr Mütter arbeiten
GÜTERSLOH. In Deutschland wachsen nach einer Studie der Bertelsmann-Stiftung weniger Kleinkinder in Armut auf. Die Armutsquote der unter Dreijährigen fiel 2011 im Vergleich zu 2010...
Stiftung fordert Rechtsanspruch auf Ganztagsschule
BERLIN (Mit Leserkommentaren). Mehr als jede zweite Schule in Deutschland bietet inzwischen Ganztagsbetreuung an. Insgesamt sind es 51,1 Prozent. Gleichwohl können nur 28,1 Prozent...
Studie: Inklusion kostet Deutschland 660 Millionen Euro im Jahr
GÜTERSLOH. Deutschlands Schulen brauchen fast 10.000 Lehrer mehr als heute, wenn die Schulsysteme aller Bundesländer innerhalb des kommenden Jahrzehnts auf Inklusion umgestellt werden sollen....
Streit um Studie: Bieten die Schulen wirklich keine Gerechtigkeit?
GÜTERSLOH. Um die Deutung der Bertelsmann-Studie zur Chancengerechtigkeit in den Schulsystemen der Bundesländer ist ein heftige Debatte entbrannt. "Es ist kaum erträglich, dass fast...