Schlagwort: Berufliche Bildung
Basiskompetenzen: Bildungsministerin nimmt die Übergänge in den Blick
SAARBRÜCKEN. Das saarländische Bildungsministerium plant eine «Allianz für Sprachförderung und Teilhabe». Damit soll der Übergang von der Kita in die Grundschule besser klappen.
Das Saarland...
Studie: Auszubildende haben exzellente Übernahmechancen – Quote so hoch wie nie
NÜRNBERG. Eine Studie zeigt: Wer eine Berufsausbildung erfolgreich abschließt, hat beste Chancen, auch weiter beschäftigt zu werden. Viele Betriebe haben aber nicht die Ressourcen,...
Trotz Fachkräftemangel: Unternehmen bilden zu wenig aus! Wegner schlägt Alarm
BERLIN. Die Arbeitsagentur hat in Berlin das Motto «Nicht ohne Ausbildung in die Ferien» ausgerufen - doch es gibt mehr Suchende als freie Lehrstellen.
Der...
Berufsorientierung auf großer Bühne – Europas beste Azubis kommen nach Deutschland
DÜSSELDORF. Der Schadowplatz, Shopping-Hotspot im Herzen Düsseldorfs, hat sich mit nahendem Ende des Schuljahres in eine Lernlandschaft verwandelt. Zwei Tage lang bietet die Open...
Chemie-Arbeitgeber kritisieren Zustände an Berufsschulen (auch zu viel Datenschutz)
BADEN-BADEN. Auch die Chemie- und Pharmaindustrie braucht Fachkräfte. Die Grundlage dafür wird in den Schulen gelegt, was aus Sicht der Unternehmen lange gut lief....
Arbeitgeber: Start ins Ausbildungsjahr unbefriedigend – 180.000 Plätze vakant
BERLIN. Die Arbeitgeber in Deutschland sind mit dem Start ins neue Ausbildungsjahr nicht zufrieden. «Die Bilanz zum Start des Ausbildungsjahres fällt trotz hoher Anstrengungen der...
Trend setzt sich fort: Weniger junge Menschen machen eine duale Ausbildung
WIESBADEN. In der Corona-Krise haben vergleichsweise wenig junge Menschen in Deutschland eine duale Ausbildung begonnen. Für das vergangene Jahr hat das Statistische Bundesamt 466.200...
Akademische und berufliche Bildung sollen “gleichwertig” sein (Bürger glauben das nicht)
BERLIN. Vor der Kabinettsklausur an diesem Dienstag und Mittwoch hat sich Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger besorgt über die Entwicklung am Ausbildungsmarkt gezeigt und für die...
Auslaufmodell Ausbildung? Warum die Corona-Krise junge Menschen ins Studium treibt
SAARBRÜCKEN. Ausbildung - ein Auslaufmodell? Beispiel: Saarland. Hier gibt es 2.300 unbesetzte Ausbildungsstellen, aber nur 1.300 Jugendliche, die eine Lehrstelle suchen. Bewerben müssen sich...
Jugendstudie: Pandemie setzt auch Azubis und dual Studierenden zu
FRANKFURT/MAIN. Corona hat nicht nur die Abläufe in den allgemeinbildenden Schulen durcheinander gewirbelt. Auch in den Betrieben und Berufsschulen lief vieles daneben. Durchaus mit...
Appell an Jugendliche: Ausbildung vor Ferienbeginn klarmachen
ROSTOCK. Die Pandemie hat viele Menschen verunsichert. Insbesondere Jugendliche haben Mühe, in der aktuellen Situation den für sie richtigen Weg ins Arbeitsleben zu finden.
Wenige...
Karlizeck hofft auf Schub für berufliche Bildung durch EU-Treffen
OSNABRÜCK. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek erhofft sich von einem Treffen der EU-Bildungsminister an diesem Mittwoch und Donnerstag in Osnabrück Impulse für eine Weiterentwicklung der Berufsausbildung...
Lehrerverbände fordern: Mehr Wertschätzung für mittlere Abschlüsse und das Duale System...
BERLIN. „Die Wertschätzung, die den Berufsbildnern hier zu Teil wird, ist schön. Nur kann das nicht darüber hinwegtäuschen, dass die berufliche Bildung in der...
Göring-Eckardt fordert Recht auf Weiterbildung – und mehr Geld vom Staat...
BERLIN. Die Grünen fordern ein Recht auf Weiterbildung und dafür mehr finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen vom Staat. Angesichts der Bevölkerungsentwicklung, des Fachkräftemangels, sowie Herausforderungen...
Bericht: Steuerfreiheit für Bildungsangebote bald enger auf den Beruf bezogen
BERLIN. Bildungsangebote für Erwachsene, die nichts mit dem Beruf zu tun haben, könnten laut einem Medienbericht künftig umsatzsteuerpflichtig werden.
Dies plane Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD),...