Schlagwort: Betreuung
„Unfassbar große Lücken”: Was die Frauenerwerbsquote mit dem Bildungsnotstand zu tun...
DORTMUND. Prof. Aladin El-Mafaalani, Soziologe an der Technischen Universität Dortmund und Träger des Bundesverdienstkreuzes 2023, warnt vor den gesellschaftlichen Folgen einer sich drastisch verändernden...
Mehr Alleinerziehende! Experten: Anspruch auf Betreuung erweitern (8 Stunden am Tag)
BERLIN. In jeder fünften Familie in Deutschland zieht ein Elternteil Kinder alleine groß. Eine Expertenkommission kommt zu dem Schluss, dass die Politik noch nicht...
Kita-Träger schlagen Alarm: “Geld reicht nicht” – jetzt drohen Schließungen!
HAMBURG. Brandbrief von 80 Kitaträgern: Mit dem Geld, das die Stadt Hamburg den Trägern zahlt, lasse sich keine verlässliche Betreuung garantieren. Kita-Schließungen und -Insolvenzen...
Bildungsforscherin warnt: “Sehr frühe und sehr lange Kita-Betreuung stresst Kinder”
MANNHEIM. Veronika Verbeek, Psychologin und Bildungswissenschaftlerin an der Internationalen Hochschule Mannheim, hat einen Aufruf veröffentlich – der es in sich hat. Die Professorin postuliert...
In einem Bundesland besuchen fast zwei Drittel der Kleinkinder eine Kita
SCHWERIN. Fehlende Betreuungsangebote für ihre Kleinkinder hindern junge Eltern in vielen Teilen Deutschlands daran, wieder in den Beruf einzusteigen. In einem Bundesland ist das...
Wie Kitas Bildung und Betreuung gewährleisten können – trotz Personalmangels
BREMEN. Der Koalitionsvertrag im kleinsten Bundesland verspricht jedem Kind einen Kita-Platz. Doch davon ist Bremen weit entfernt, es fehlt schlicht das Personal. Auf einem...
Betreuungs-Engpässe: Mangel an Kita- und Schulpersonal bringt die Wirtschaft in Nöte
BERLIN. Die Betreuungssituation an Kindergärten und Schulen schädigt die Wirtschaft. In 32 Prozent der Unternehmen führt dies zu erheblichen Beeinträchtigungen der Betriebsabläufe, wenn Arbeitnehmer...
SPD-Chefin Esken fordert Anreize für Frauen in Jobs (und mehr Kinderbetreuung)
BERLIN. In der Debatte um den Fachkräftemangel hat die SPD-Vorsitzende Saskia Esken mehr Anreize für die Erwerbstätigkeit von Frauen gefordert. Es brauche mehr Frauen,...
Söder kündigt 180.000 neue Betreuungsplätze für Kinder an – Personal-Engpässe absehbar
MÜNCHEN. Ab August 2026 haben Grundschulkinder einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung. Das soll die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern und dem Arbeitsmarkt helfen. Doch schon...
Kita von halb sieben bis 21 Uhr? Fachkräfte schreiben DIHK-Chef einen...
BERLIN. Ein werktägliches Kita-Betreuungsangebot von 6.30 bis 21 Uhr – sichergestellt von Rentnern und ukrainischen Frauen? Die Kita-Fachkräfteverbände zeigen sich entsetzt über die Ideen...
Studie: Mütter fühlen sich derzeit besonders belastet (weil Väter sich zurückhalten)
DÜSSELDORF. Mütter fühlen sich einer Umfrage zufolge durch die Folgen der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges zurzeit stärker belastet als andere Bevölkerungsgruppen. Das geht aus...
Studie: Trotz Kita-Ausbau – Großeltern bleiben für Enkelbetreuung sehr wichtig
BERLIN. Im Notfall, zu festen Zeiten oder zur Überbrückung: In vielen Familien sind Großeltern bei der Betreuung der Enkel lange Zeit stark eingebunden gewesen. Eine...
Keine reguläre Betreuung mehr: Kitas fehlt wegen Corona-Infektionen das Personal
SCHWERIN. Den Kindertageseinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern fehlt wegen der hohen Zahl an Corona-Infektionen laut dem Städte- und Gemeindetag das Personal, um eine reguläre Betreuung zu...
Deutlicher Anstieg: Jedes dritte Kind ist ganztags in der Kita
WIESBADEN. Die Ganztagsbetreuung von Kindern unter sechs Jahren ist in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen. Vor Beginn der Corona-Pandemie wurde nach Angaben des Statistischen...
Berufstätigkeit der Mutter hat keine Auswirkung auf das Sozialverhalten des Kindes
KÖLN. Dass Mütter arbeiten, ist heutzutage längst der Normalfall. Doch noch immer ist umstritten, ob Kinder unter der Erwerbstätigkeit ihrer Mütter leiden; viele Eltern...