Schlagwort: DigitalPakt
Digitales Klassenzimmer – Bildungsminister Tullner will Konzept vorlegen
MAGDEBURG. Sachsen-Anhalts Bildungsminister Marco Tullner will noch im August ein Landeskonzept zum Thema digitale Bildung vorlegen. Das kündigte der CDU-Politiker am Montag an. Parallel...
Der Bildungs-“Digitalpakt” wird zur Posse: Warum entwickeln Bund und Länder gleichzeitig...
BERLIN. Der zwischen Bund und Ländern ausgerufene „Digitalpakt“ für die Schulen entwickelt sich zunehmend zu einer Posse. Nicht nur, dass die von Bundesbildungsministerin Johanna...
Wankas Digitalpakt eine Luftnummer? Schäuble lässt bestätigen, dass dafür “keine Vorsorge...
BERLIN. Fünf Milliarden Euro für digitale Klassenzimmer in den 40.000 deutschen Schulen - das klang nach einer ziemlich guten Idee. Doch aus dem «Digitalpakt»-Plan...
Peinlich! Wanka verspricht fünf Milliarden Euro für digitale Bildung in Schulen...
Ein Kommentar von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek.
Auf Politiker zu schimpfen, ist meist leicht und billig. Politik ist wie Fußball: Millionen von Bundestrainern wissen stets besser...
KMK beschließt ohne Wanka Eckpunkte zum Digitalpakt – DGB bezweifelt Finanzierung
STUTTGART. Die Kultusministerkonferenz hat die Eckpunkte zum Digitalpakt beschlossen. Ein Ergebnis sei das ohne Erörterungen mit dem Bund aber noch nicht, betonte Bundesbildungsministerin Johanna...
Entpuppt sich Wankas Fünf-Milliarden-Digitalpakt für die Schulen als heiße Luft? Im...
BERLIN. Entpuppt sich der von Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) vor einem halben Jahr groß angekündigte „Digitalpakt“ für die Schulen in Deutschland als heiße Luft?...
Kretschmann plädiert auf der Didacta für Besonnenheit statt Hektik bei der...
STUTTGART. Während der von Bildungsministerin Wanka angestoßene Digitalpakt#D noch zwischen Bund und Ländern verhandelt wird, stellen sich bereits die Landkreise und Kommunen auf und...
Den digitalen Nachholbedarf an Schulen decken, ist eine komplexe Angelegenheit –...
HANNOVER. Man sollte meinen, zwanzig Jahre nach dem Start der Initiative Schulen ans Netz des Bundesbildungsministeriums und der Telekom, sowie ihrer in vielen Bundesländern...
Gut gemeinter Ratschlag älterer Menschen an den Nachwuchs? – Seniorenunion für...
BERLIN. Die Seniorenunion will als Konsequenz aus dem jüngsten TIMMS- Vergleich ein generelles Handyverbot an deutschen Schulen. Stoßen die Senioren damit bei Experten durchaus...
Arbeitsmarktforscher fordern flächendeckenden Informatikunterricht
NÜRNBERG. Die Digitalisierung der Arbeitswelt schreitet weiter voran und hat nicht zuletzt unter dem Schlagwort Industrie 4.0 längst auch die Warenproduktion erreicht. Im internationalen...
“Digitalpakt” für die Schulen: DGB fordert Wanka zu mehr Tempo auf...
BERLIN. Die «Digitalpakt»-Pläne des Bundes dürften heute und morgen bei einem Spitzentreffen zur Informationstechnologie im Saarland eine große Rolle spielen. Wie schnell legt Berlin...
Meidinger warnt: Ohne Geld für professionelles Wartungspersonal verpufft Wankas Initiative zur...
BERLIN. Vor einer zu starken Fixierung und Beschränkung der Digitalisierungsoffensive an Schulen auf Hardware, etwa die reine Anschaffung zusätzlicher Computer, hat der Vorsitzende des...
VBE begrüßt Digital-Pakt des Bundesbildungsministeriums – mahnt aber: Vertragliche Absicherung zwischen...
BERLIN. "Der VBE begrüßt, dass der Bund endlich unterstützend Geld in die Hand nimmt, um das Thema digitale Bildung in den Ländern voranzubringen. Damit...
Microsoft begrüßt BMBF-Digitalpakt und regt dessen Erweiterung an
München, 12.10.2016 - Ein Kommentar von Renate Radon, Senior Director Public Sector und Mitglied der Geschäftsleitung von Microsoft Deutschland zur Strategie des Bundesbildungsministeriums „Bildungsoffensive...