Start Schlagworte DigitalPakt

Schlagwort: DigitalPakt

„Das nutzen, was funktioniert“ – VDR-Chef Böhm fordert eine „Bildungsallianz...

0
STUTTGART. Die schulische Digitalisierung geschieht nicht im luftleeren Raum; ihr Gelingen ist abhängig von den Rahmenbedingungen der einzelnen Bildungseinrichtungen – und hier hake es...

Angst, dass Fördermittel aus dem Digitalpakt verfallen: Ministerium stellt Geldvergabe um

0
HANNOVER. Weil noch viel Geld aus dem Digital0pakt vorhanden ist, stellt Niedersachsen das Antragsverfahren um. Damit soll verhindert werden, dass Geld für die Digitalisierung...

Dauerhaft: Ab 2025 übernimmt Bayern Hälfte der IT-Wartungskosten der Schulen

5
MÜNCHEN. Ab 2025 übernimmt der Freistaat die Hälfte der Kosten für die technische Wartung und Systempflege der schulischen IT-Infrastruktur. Grundlage der Berechnung sei eine...

Digitalpakt Schule: Fördergeld fast komplett verplant oder ausgegeben

1
BERLIN. Nach dreieinhalb Jahren Digitalpakt Schule ist von den rund 6,5 Milliarden Euro Bundesmitteln ein Großteil des Geldes verplant oder ausgegeben. Das teilten Bundesbildungsministerium...

Bürokratiemonster? Digitalpakt Schule ist noch lange nicht ausgeschöpft – verfallen Zuschüsse?

6
HANNOVER. Wlan, Laptops, Smartboards: Bereits vor mehreren Jahren wurde ein Förderprogramm zum technischen Ausbau der Schulen auf den Weg gebracht. Schulen in Niedersachsen können...

Flop mit Ansage: Bundesbildungsministerin ruft zum „Bildungsgipfel“ – und kaum ein...

7
BERLIN. Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) fordert tiefgreifende Reformen im Schul- und Bildungssystem. «Das deutsche Bildungssystem steckt in einer tiefen Krise, die uns alle betrifft»...

Digitalpakt Schule – Abfluss verstopft: Fördermittel freigegeben, aber nicht ausgegeben

1
MAGDEBURG. 2019 haben Bund und Länder mit dem Digitalpakt Schule ein umfangreiches Förderprogramm zum technischen Ausbau gestartet - in Sachsen-Anhalt ist bislang nur ein...

VDR-Vorsitzender Böhm: DigitalPakt 2.0 muss kommen – mit einem klaren Fokus...

1
Der DigitalPakt sollte Schulen den Weg in die digitale Welt ebnen. Doch in der Praxis zeigen sich Schwächen – meint der Didacta-Verband der Bildungswirtschaft:...

„Man braucht auch Mumm, sinnvolle Dinge umzusetzen“: CDU-Politiker Jarzombek zur schleppenden...

19
BERLIN. Dass es ruckelt bei der Digitalisierung der Schulen, ist keine Überraschung - wie sehr es hakt, schon. Der Düsseldorfer Thomas Jarzombek, bildungspolitischer Sprecher...

Wegweiser für das Vergabeverfahren: Infos von Fachanwalt Schidlowski zum DigitalPakt Schule

0
STOLBERG/AACHEN. Welche Nachteile und welche Vorteile bringt die beschränkte Ausschreibung? Was spricht für eine öffentliche Ausschreibung? Und was ist eine Verhandlungsvergabe? Dr. Frank Schidlowski...

Nach Cyberangriff: Philologen fordern professionelle IT-Administration für Schulen

18
MÜNCHEN. Michael Schwägerl, Vorsitzender des bayerischen Philologenverbands, hat Konsequenzen aus der Cyber-Attacke auf bayerische Schulen gefordert. „Der Angriff zeigt: Im Zeitalter einer umfassenden Vernetzung...

Eltern schätzen Kompetenz der Lehrkräfte fürs digitale Unterrichten als schwach ein

113
BERLIN. Auch drei Jahre nach Inkrafttreten des DigitalPakts Schule sehen Eltern in allen 16 Bundesländern Nachholbedarf bei der digitalen Bildungsinfrastruktur. Ein nennenswerter Anteil bezweifelt...

Bleibt die Digitalisierung der Schulen auf halber Strecke stecken? Mittel für...

77
BERLIN. Es hakt beim Digitalpakt – die Mittel fließen zu langsam ab, sodass möglicherweise die Digitalisierung der Schulen in Deutschland auf halber Strecke steckenbleibt....

Viel Fortbildungsbedarf, wenig Personal, mehr Geräte: Wie die Stadt Hürth die...

0
AACHEN. Was brauchen Schulen, um digital arbeiten zu können, welchen Herausforderungen sehen sich kommunale Schulträger gegenüber und wieso entscheiden sie sich für die Cloud-Lösung...

Bundesrechnungshof sieht in der 630 Millionen Euro teuren Nationalen Bildungsplattform eine...

8
BERLIN. Intransparente Zahlungen, Mitnahmeeffekte, Unwirtschaftlichkeit: Der Bundesrechnungshof geht mit dem Digitalpakt, mit dem der Bund den Ländern bei der Digitalisierung der Schulen auf die...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Förderbedarf schon vor der Einschulung ermitteln – auch wenn Kinder kein...

0
FRÖNDENBERG. NRW-Schulministerin Dorothee Feller hat angekündigt, ein landesweites Früherkennungsprogramm einzuführen, um Förderbedarf bei Kindern in Nordrhein-Westfalen künftig rechtzeitig zu erkennen. Details des Konzepts sind...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner