Schlagwort: Duale Ausbildung
Duales System: Im Ausland hoch angesehen, in Deutschland mit “Passungsproblemen” –...
BERLIN. Eine solide Ausbildung in Betrieb und Berufsschule - selbst Donald Trump findet das deutsche Erfolgsmodell gut. Im eigenen Land müssen Bund, Länder, Wirtschaft...
Das deutsche Erfolgsmodell Duale Ausbildung beeindruckt selbst Donald Trump – Deutschland...
BERLIN. Betriebliche Lehre plus Berufsschule gleich duale Ausbildung: Dieser deutsche Weg gilt als sehr erfolgreich, selbst US-Präsident Donald Trump findet ihn vorbildlich - Kanzlerin...
„Deutschland ist weltweit bekannt für die relativ geringe Jugendarbeitslosigkeit”: Steinmeier würdigt...
DÜSSELDORF. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier hat die duale Ausbildung als eine Grundlage für den Erfolg der deutschen Wirtschaft und die geringe Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland gewürdigt....
DGB: Wirtschaft muss «liefern» für attraktivere duale Ausbildung
BERLIN. Der Berufsbildungsbericht 2016 legt einige Schwachstellen im dualen Ausbildungssystem offen. Für den DGB tut die Wirtschaft insgesamt zu wenig, zudem sei in manchen...
Möglichst Gymnasium, möglichst Abitur, möglichst Studium – Wie Wanka den “Akademisierungswahn”...
BERLIN. Um die hochgelobte duale Ausbildung steht es in Deutschland nicht zum Besten. Auch der «Berufsbildungsbericht 2016» enthält einige besorgniserregende Trends. Die zuständige Ministerin...
Duale Ausbildung: Hochgelobt – und schwer angeschlagen. Wirtschaft hofft jetzt auf...
BERLIN. Die neuen Ausbildungszahlen bestätigen den Trend: sachte, aber stetig bergab. Immer weniger junge Leute gehen in eine Lehre, dafür wollen immer mehr an...
Das Duale System gerät in Not: So wenig neue Auszubildende wie...
WIESBADEN. In Deutschland haben im vergangenen Jahr so wenige junge Menschen eine Berufsausbildung begonnen wie noch nie seit der Wiedervereinigung. 516.200 Frauen und Männern...
Hessische Unternehmer sehen das Bildungssystem auf einem fatalen Weg
WIESBADEN. «Wir bilden immer mehr Akademiker aus, deren vorwiegend theoretische Kompetenz wir auf dem Arbeitsmarkt nicht in gleichem Umfang brauchen», so Volker Fasbender von...
Wirtschaft: “Akademisierungswahn” führt in die Irre – Meister verdient oft mehr...
BERLIN. Bachelor oder Meister? Die Wirtschaft braucht derzeit mehr Meister - und fordert von der Politik ein klares Bekenntnis zur dualen Ausbildung. Der DIHK...
DGB bemängelt branchenspezifisch große Unterschiede in der Ausbildungsqualität
MÜNCHEN. In seinem aktuellen Ausbildungsreport kritisiert der bayerische DGB, das sich viele Betriebe nicht an die Ausbildungspläne hielten. Es seien leider keine Einzelfälle, dass...
Erster nationaler Kongress zur beruflichen Bildung: Das duale System lebt!
STUTTGART. Die berufliche Bildung in Deutschland braucht einen Neustart. Die Kritik der letzten Jahre zeigt Wirkung: Immer weniger junge Menschen beginnen eine Ausbildung. Dabei...
Bertelsmann-Studie zur beruflichen Bildung: Weniger Lehrstellen, weniger Bewerber
GÜTERSLOH. Paradox: Unlängst wurde Deutschland von der OECD noch für seine duale Ausbildung gelobt - gleichzeitig verliert sie in Deutschland zunehmend an Bedeutung: Von...
Hintergrund: In Deutschland ist die Jugend-Arbeitslosigkeit vorbildlich niedrig – dank dualer...
BERLIN. Die Job-Chancen junger Menschen sind in Deutschland mit seinem bewährten dualen Bildungssystem viel besser als in den anderen großen Industrienationen. Das geht aus...
Flüchtlinge, Inklusion, Digitalisierung: Der erste deutsche „Kongress Berufliche Bildung“ widmet sich...
Hier geht es direkt zum Gewinnspiel.
STUTTGART. Die berufliche Bildung in Deutschland ist derart erfolgreich, dass sie sich zum „Exportschlager“ entwickelt: Die niedrige Jugendarbeitslosigkeit...
Überstunden ohne Bezahlung, fehlende Betreuung: DGB kritisiert Mängel bei Ausbildung
HANNOVER. Überstunden ohne Bezahlung und andere Mängel bei der Ausbildung hat der DGB in einem neuen Report kritisiert. Betriebe und Politik sollten Mängel abstellen,...