Start Schlagworte G8

Schlagwort: G8

Appell hat gefruchtet: Gymnasien stemmen Lehrermangel – Teilzeitkräfte stocken auf

4
MÜNCHEN. Die Sommerferien sind so gut wie vorbei, am Dienstag geht es wieder los in Bayerns Schulen. Lehrer warnen seit Jahren vor Personalmangel -...

Kaum Abiturienten im Gespenster-Abitur: Der Jahrgang, den es (fast) nicht gibt

2
MÜNCHEN. Heuer werden deutlich weniger Schülerinnen und Schüler in Bayern über den Abiturprüfungen brüten als sonst. Wegen der Umstellung von G8 auf G9 fehlt...

Elterninitiative macht weiter Druck auf sofortiges G9 für alle (Kosten egal)

17
STUTTGART. Die Rückkehr zu G9 ist in Baden-Württemberg ist beschlossene Sache - schrittweise. Ein Volksbegehren, das einen vollständigen Umstieg sofort bringen soll, wurde vom...

“Nicht durchdacht”: Schüler gegen (von Eltern forcierte) Rückkehr zu G9

30
HAMBURG. Kurz vor Beginn des Volksbegehrens zur Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren an Hamburgs Gymnasien finden Betroffene klare Worte. Die Schüler:innenkammer lässt kein...

G9-Umstellung: Allein der Ausbau der Schulgebäude kostet eine halbe Milliarde Euro

9
DÜSSELDORF. Mehr Schüler, mehr Lehrkräfte, mehr Räume. Wie klappt es mit der Umstellung von G8 auf G9 im laufenden Betrieb? Recht gut, meinen sogar...

Kosten für sofortiges G9 würden den Landeshaushalt sprengen – Elterninitiative: Egal

16
STUTTGART. In der Debatte um das neunjährige Gymnasium in Baden-Württemberg machen einige Eltern Druck. Ein Volksbegehren für eine sofort vollständige Umsetzung der bereits zugesagten...

Kretschmann unter Druck: Eltern wollen G9 auf einen Rutsch erstreiten

12
STUTTGART. 2026 kehrt Baden-Württemberg zum neunjährigen Gymnasium zurück. Das hatte die Landesregierung unter dem Druck eines Volksantrags entschieden. Einigen Eltern reicht das aber nicht...

Umstellung geht ihnen zu langsam: Eltern machen weiter Druck für G9

12
STUTTGART. Eine Elterninitiative setzt sich dafür ein, dass alle Kinder an Gymnasien in Baden-Württemberg erst nach neun statt acht Jahren Abitur machen können. Jetzt...

Nicht schnell genug! Elterninitiative trifft Vorbereitungen für Volksbegehren zu G9

12
STUTTGART. Zwar hat die baden-württembergische Landesregierung angekündigt, doch wieder von G8 auf G9 umzustellen. Das geht der Elterninitiative aber nicht flott genug. Nach der...

Kultusministerin kündigt an: Umstellung zurück auf G9 beginnt ab Schuljahr 2025/2026

6
STUTTGART. 100.000 Unterschriften hat eine Elterninitiative für eine schnelle Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium in Baden-Württemberg gesammelt. Nun ist sie mit ihrer Initiative im Landtag...

Doch schneller: Schopper spricht sich für G9-Rückkehr zum übernächsten Schuljahr aus

10
STUTTGART. Dass Baden-Württemberg zum neunjährigen Gymnasium zurückkehren wird, ist seit Dezember klar. Nun hat die Kultusministerin ein Datum genannt, ab dem G9 wieder Standard...

Jetzt auch in Hamburg: Initiative nimmt Hürde zur Rückkehr zum G9-Abitur

2
HAMBURG. Die Volksinitiative G9 zur Rückkehr der Gymnasien zum Abitur nach neun Jahren hat die erforderliche Unterschriftenzahl erreicht. Die Prüfung der Mitte Dezember von...

G9: Land sieht viele offene Fragen (woher sollen die Lehrkräfte kommen?)

0
STUTTGART. Vor einer Rückkehr zu einer modernisierten Form des neunjährigen Gymnasiums in Baden-Württemberg sieht die Landesregierung noch viele ungeklärte Fragen. «Wir müssen die Frage...
zwei Würfel nebeneinander. Sie zeigen links ein G, während der Rechte von zwei Fingern gerade von 8 auf 9 gedreht wird.

Volksantrag für G9: Elterninitiative drängt auf schnelle Rückkehr

7
STUTTGART. Die Elterninitiative in Baden-Württemberg setzt sich vehement für die Wiedereinführung des neunjährigen Gymnasiums ein. Nach der Ankündigung der Landesregierung, ein neues Modell zu...

Zurück zu G9: Jeder vierte Schüler kann kaum lesen – jetzt...

92
STUTTGART. Jahrelang war über die Dauer des Gymnasiums in Baden-Württemberg gestritten worden, das als letztes Flächenland im Westen an G8 festhielt. Nun ist klar:...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...