Schlagwort: Gymnasium
„Kampfansage an das Gymnasium“ – Philologenverband erbost über Ministerin
KIEL. Dicke Luft zwischen Lehrern und Ministerin. Der Philologenverband greift Ressortchefin Wende scharf an. Sie wolle das Gymnasium isolieren. Die Ministerin widerspricht.
Die Lehrer...
„Bis zu meinem achten Lebensjahr redete ich sehr wenig“
HAMBURG. Als sogenanntes Schlüsselkind wuchs Dieter Kosslick, der heutige Leiter des Filmfestivals Berlinale, fast allein auf. Trotzdem erkannte eine Bäckerin seine Intelligenz. Das erzählte...
Audritz: „Es darf keine Politik gegen die Gymnasien geben“
HANNOVER. Der niedersächsische Philologenverband sorgt sich nach der Landtagswahl um die Zukunft der Gymnasien im ländlichen Raum.
Die Zukunft von Gymnasien im ländlichen Raum in...
Bildungsforscher: G8 ist ein reines Sparmodell – mehr nicht
JENA. Der Jenaer Pädagogikprofessor Winkler versteht den Ärger um G8. Die Reform sei schlecht umgesetzt worden. Zudem gibt es für ihn kein einziges wissenschaftliches...
Schulformwechsel – nur in Bayern gibt es mehr Aufsteiger als Absteiger
BERLIN. In Deutschland steigen jedes Jahr rund 50 .00 Kinder von einer höheren Schulform in eine niedrigere Schulform ab. Nur 23 000 steigen auf....
McAllister kritisiert „Arroganz der Linken“ in der Schulpolitik
CELLE. Beim CDU-Landesparteitag hat Niedersachsens Landeschef David McAllister die Bildungspolitik von SPD, Grünen und Linken massiv kritisiert. Anstatt sich über die Qualität und Inhalte...
Schavan hält Rückkehr zum G9 für einen Fehler
BERLIN.Bundesbildungsministerin Anette Schavan hält eine Rückkehr zum sogenannten G9 für einen Fehler. Unter anderem in Bayern und Nordrhein-Westfalen können Schüler zwischen einem achtjährigen und...
Hessen: Wahlfreiheit zu G8 für Gymnasien
WIESBADEN. G8, G9 oder beides? Hessens Gymnasien sollen Wahlfreiheit bekommen, ob und wie sie die umstrittene Schulzeit G8 reformieren.
Für das neue System sind zwei...
Schavan verteidigt G8
OSNABRÜCK. Das achtjährige Abitur als Freiheitsgewinn - Bundesbildungsministerin Annette Schavan findet die Kritik am Turbo-Abi unberechtigt. Ihr Fokus: ein europäischer Ausbildungspakt.
Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat die...
Niedersachsen: GEW fordert Umbau der Oberstufe
HANNOVER. In der Diskussion um die oft lückenhaften Mathematik-Kenntnisse von Abiturienten hat sich die Lehrergewerkschaft GEW für einen Umbau der gymnasialen Oberstufe ausgesprochen.
Das derzeitige Modell...
Wahlfreiheit in Sachsen-Anhalt: Ansturm aufs Gymnasium bleibt aus
MAGDEBURG. Während im vergangenen Jahr in Sachsen-Anhalt rund 6200 Schüler aus der Grundschule auf das Gymnasium wechselten, sind es in diesem Jahr rund 160 mehr,...
Rolle rückwärts bei G8? Hessens CDU plant für Gymnasien die Wahlfreiheit
WIESBADEN. Knatsch bei Schwarz-Gelb: In der G8-Diskussion führt Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) die neue FDP-Ministerin Beer vor. Sie will prüfen, dabei scheint alles entschieden....
Studie: Migranten bei Empfehlung für Gymnasium nicht benachteiligt
BERLIN. Schüler mit Migrationshintergrund werden beim Wechsel auf eine weiterführende Schule einer Studie zufolge nicht benachteiligt.
Sie erhalten mindestens ebenso häufig eine Empfehlung fürs Gymnasium...
Bayern: Lehrerverband will Lernpensum an Gymnasien halbieren
MÜNCHEN. Das ist ein forscher Vorstoß des Lehrerverbands BLLV: Er fordert, dass der Lehrplan an Bayerns Gymnasien um 50 Prozent gekürzt wird. Die Landtags-SPD...
Kabarettist Grünwald: Schulzeit war „die schlimmste Zeit meines Lebens“
MÜNCHEN.Für den bayerischen Kabarettist Günter Grünwald war die Schulzeit „die schlimmste Zeit meines Lebens“.
„Die vielen Kinder haben mich verschreckt“, sagte der 55-Jährige im Interview...