Schlagwort: Hartz IV
Hartz-IV-Bezug und die Übergangsphase von der Schule ins Erwerbsleben
NÜRNBERG. In vielen Köpfen ist das Bild von „Hartz-IV-Familien“ verankert, in denen sich der Bezug von Arbeitslosengeld II über mehrere Generationen hinweg quasi vererbt....
Bundesländer starten eine Initiative für Schulen in sozialen Brennpunkten
BERLIN. Trotz aller Anstrengungen: Schulen in ärmeren Stadtteilen tun sich oft schwer, Rückstand bei Schülern auszugleichen. Oft müssen sie Schüler auch erst einmal erziehen. Deshalb...
Tablets für ärmere Schüler – Hartz IV soll es richten
BERLIN. Jeder Schüler braucht ein Tablet, findet Digitalstaatsministerin Dorothee Bär. Doch über den Digitalpakt Schule wird das wohl nicht finanziert werden. Das Bundesbildungsministerium verweist...
Hartz-IV-Empfänger muss nicht auf näher gelegene Schule gehen
CELLE. Eine Gemeinde kann einen Hartz-IV-Empfänger nicht verpflichten, eine nähergelegene Schule zu besuchen. Vielmehr muss die Gemeinde die Fahrtkosten zum Gymnasium übernehmen. Dies ergibt...
Urteil: Jobcenter zahlt Nachhilfe, aber keine Fahrt zum Unterricht
CELLE. Wer Nachhilfe vom Jobcenter bezahlt bekommt, hat nicht unbedingt Anspruch auf Erstattung der Fahrtkosten. Das hat das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen in Celle jetzt entschieden.
Geklagt...
In Bayern nur kleiner Teil von Kindern auf Hartz IV angewiesen
NÜRNBERG. Ihre Eltern sind arbeitslos oder verdienen nicht genug - rund 155.000 Kinder und Jugendliche in Bayern sind auf Hartz-IV angewiesen. Dass dieses Schicksal bayerische...
Jobcenter muss die Kosten für Schulbücher übernehmen
CELLE. Kosten für Schulbücher müssen Hartz-IV-Empfängern als sogenannte Mehrbedarfsleistungen vom Jobcenter bezahlt werden. Das hat das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen entschieden, wie ein Sprecher am Montag...
Steigende Kinderarmut: Mittlerweile fast zwei Millionen Jungen und Mädchen leben von...
GÜTERSLOH. Fast zwei Millionen Jungen und Mädchen sind in Deutschland auf Hartz IV angewiesen. Vor allem Kinder von Alleinerziehenden oder aus großen Familien. Sie müssen...
Über 67 000 Kinder in Hessen erhalten Hartz IV-Leistungen
WIESBADEN. Die Inanspruchnahme der Leistungen für benachteiligte Kinder und Jugendliche bleibt in Hessen weiterhin auf hohem Niveau, Nach Angaben des Landkreistags konnten rund 92...
Gericht: Stadt muss Hartz-IV-Empfängern Teilnahme an Ferienfreizeit ermöglichen
SPEYER. Auch wenn ein Schülerhort in den Ferien eine Freizeit veranstaltet, ist das eine Bildungsmaßnahme und Hartz4-Empfänger haben damit einen Anspruch auf Kostenübernahme. Die...
Schulsozialarbeit: Städte fordern vom Bund Finanzierung über 2013 hinaus
BERLIN. Die Verlängerung eines verfassungsrechtlich bedenklichen Kompromisses fordert der Deutsche Städte und Gemeindebund von der Bundesregierung: Bis Ende 2013 stellt der Bund im Rahmen...
Immer mehr Eltern nehmen Bildungshilfen in Anspruch
BERLIN. Das Bildungspaket des Bundes aus dem Haus von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) wird zunehmend von geringverdienenden Eltern genutzt.
Nach einer Analyse des Bundesfamilienministeriums nehmen...
Urteil: Hartz-IV-Empfänger darf seinen Bildungsweg frei wählen
Kassel. Müssen Kinder von Hartz-IV-Empfängern das Abitur immer auf der nächstgelegenen Schule machen? Nein, entschied nun das Sozialgericht Kassel und sprach einem Schüler Anspruch...
Hartz IV: Arbeitslose Frauen werden seltener sanktioniert als Männer
NÜRNBERG. Jobcenter kürzen Frauen bei Verstößen gegen Hartz-IV-Bestimmungen weitaus seltener das Arbeitslosengeld II als Männern. Männliche Hartz-IV-Bezieher werden fast doppelt so häufig sanktioniert wie...
Sozialstudie: Viele junge Erwachsene von Armut bedroht
BERLIN. Jeder fünfte junge Erwachsene in Deutschland ist nach einer statistischen Auswertung trotz staatlicher Hilfen von Armut bedroht. Das geht aus dem neuen «Sozialmonitor...