Schlagwort: Heterogenität
Philologen: „Wir kommen mit der Heterogenität in den Lerngruppen an Grenzen“
MAINZ. Der Philologenverband hat die rheinland-pfälzische Landesregierung für ihren Kurs „einer unterfinanzierten Inklusion“ scharf kritisiert. Die Entwicklung sei katastrophal und verschärfe den Bildungsnotstand im...
Bildungsforscher: Großer Fehler, nicht auf veränderte Schülerschaft reagiert zu haben
RAVENSBURG. Der Tübinger Bildungsforscher Prof. Ulrich Trautwein hat vor einer Spaltung der Gesellschaft wegen abgehängter Schüler und Schülerinnen gewarnt. Wer in der vierten Klasse...
Hoher Migrantenanteil einer Schule bleibt in Berlin künftig „unter Verschluss“
BERLIN. Wie hoch der Anteil von Kindern «nichtdeutscher Herkunftssprache» an einzelnen Schulen ist, lässt sich in Berlin wohl künftig nicht mehr so einfach wie...
Buchmesse: Was leisten Schulbücher, um Lehrkräften beim Thema Vielfalt zu helfen?
FRANKFURT/MAIN. „Schulbücher sind immer Spiegel der Gesellschaft, die sie umgibt. Schulbücher spiegeln den Konsens, den kleinsten gemeinsamen Nenner“, sagt Prof. Riem Spielhaus. Umso wichtiger...
Kretschmann: Mehr Lehrkräfte machen die Schule nicht (automatisch) besser
STUTTGART. Die Zahl der Lehrer in Baden-Württemberg ist in den vergangenen Jahrzehnten kräftig gestiegen - bei sinkenden Schülerzahlen. Aber macht das den Unterricht besser?...
Wegen zunehmender Heterogenität: Lehrerausbildung soll mehr Praxisanteile bekommen
WIESBADEN. Die Lehrerausbildung soll in Hessen mehr Praxisanteile bekommen und einen stärkeren Fokus auf die Digitalisierung legen. Dazu sei eine grundlegende Novellierung des hessischen...
Wie umgehen mit Heterogenität im Klassenraum? didacta-Diskussion zeigt drei Modelle auf
STUTTGART. Es war eine lebhafte Debatte, die vom didacta-Studio in der Stuttgarter Messe aus ins Netz gesendet wurde: „Die größten Herausforderungen im Schulalltag: Wie...
Mit Kunst, Musik und Co. die Integration fördern: Kreativcamp zeigt das...
ESSEN. Zwei Frauen stehen sich gegenüber, ihre Handflächen berühren sich. Die linke hat ihr rechtes Bein angewinkelt und balanciert eine Banane in der Kniekehle,...
Immer mehr Einwandererkinder: Mittlerweile jeder dritte Schüler hat ausländische Wurzeln
WIESBADEN. 17,1 Millionen Menschen haben hierzulande einen Migrationshintergrund - mehr als je zuvor. An den Schulen ist die Vielfalt noch größer. Wie kann der...