Start Schlagworte Inklusion

Schlagwort: Inklusion

„Der Fehler steckt im System“ – Bildungsforscherin kritisiert sonderpädagogische Diagnoseverfahren und:...

70
FRANKFURT AM MAIN. Immer mehr Kinder in Deutschland gelten als „sonderpädagogisch förderbedürftig“. Doch die Diagnoseverfahren, die darüber entscheiden, sind nach Einschätzung der Frankfurter Inklusionsforscherin...

Inklusion: Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf machen Einser-Abitur 

51
DÜSSELDORF. Die Landesregierung gratuliert per Brief zu schulischen Spitzenleistungen - darunter 17 Geschwisterpaaren. Und: 13 Absolventen mit Förderbedarf.  Mit einem Glückwunschschreiben haben Ministerpräsident Hendrik Wüst...

Sparen bei der Inklusion, Millionen für Förderschulen – “Sonderschulwesen wird gestärkt...

466
DÜSSELDORF. Seit 2009 gilt in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention – und damit die Verpflichtung, das Schulsystem „integrativ“ zu gestalten. Doch während an Regelschulen vielerorts Ressourcen...

Inklusion: Wie digitale Werkzeuge helfen, Kindern Mathe individuell(er) zu vermitteln

12
HAMBURG. „Mathe für alle“ – verspricht der Sonderpädagoge, Entwicklungstherapeut und Bildungsforscher Dr. Torben Rieckmann. Die eigens von ihm entwickelte App „Mambio“ soll dabei helfen,...

Verabschiedet sich Deutschland aus der Inklusion? Dutzende neue Förderschulen werden gebaut...

385
DÜSSELDORF. Allein in Nordrhein-Westfalen sind 30 neue Förderschulen geplant, auch andere Bundesländer bauen aus. Betroffene Eltern und Menschenrechtler schlagen Alarm: Sie sehen in der...

Ohne Abschluss, ohne Ausbildung, ohne Perspektive: Wenn Inklusion scheitert

260
MÜNSTER. Seit 2009 garantiert die UN-Behindertenrechtskonvention Menschen mit Behinderungen das Recht auf gleichberechtigte Bildung und Arbeit. Doch der Fall von Jan Christopher Weber aus...

Kinderschutzbund nennt Debatte um Obergrenze für Migranten in Schulen “verstörend” 

3
ERFURT. CDU-Bildungspolitiker zeigen sich offen für eine Obergrenze von Kindern mit Migrationshintergrund an Grundschulen. Der Thüringer Kinderschutzbund findet das verstörend - und verweist auf...

Politiker fordern Schulbegleitung im “Pooling”-Modell – für mehrere Kinder

8
MÜNCHEN. Nach aktueller Rechtslage haben Kinder mit Behinderung bundesweit das Anrecht auf eine Schulbegleitung im 1:1-Prinzip. Ein ungewöhnliches Parteienbündnis in Bayern fordert nun eine...

Landesbeauftragter: Schulen nicht bereit für Inklusion (obwohl es gute Beispiele gibt)

13
ERFURT. Thüringens Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen, Joachim Leibiger, sieht die Schulen des Landes aktuell nicht ausreichend aufgestellt für den gesetzlichen Anspruch auf inklusive...

Die große Mehrheit der Lehrkräfte befürwortet (eigentlich) Inklusion – möchte aber...

413
BERLIN. Lehrkräfte wollen Inklusion – doch sie scheitern täglich an fehlender Unterstützung, zu großen Klassen und unklaren Strukturen. Eine neue forsa-Umfrage im Auftrag des...

Landeselternschaft gratuliert Prien – und stellt gleichzeitig eine Wunschliste auf

0
DÜSSELDORF. Die Landeselternschaft der integrierten Schulen in Nordrhein-Westfalen (LEiS-NRW) hat die Ernennung von Karin Prien zur neuen Bundesministerin für Familie und Bildung ausdrücklich begrüßt....

Digitale Inklusion: ViewSonic-Schulstunde mit renommierten Gästen für Lehrkräfte online nutzbar

0
DORSTEN. Der direkte Austausch von Mensch zu Mensch kann den Unterricht auf vielfältige Weise bereichern und ermöglicht das Lernen abseits von Bücherwissen. Dass das...

„Das klare Ziel muss sein, Inklusion als Menschenrecht umzusetzen“: Angela Ehlers,...

287
WÜRZBURG. Seit 15 Jahren gilt in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention – doch echte Fortschritte bei der schulischen Inklusion sind kaum zu erkennen, sagt Angela Ehlers....

“Sonderschule für alle! Jede Schule braucht kleine Klassen”: Raúl Krauthausen über...

92
DÜSSELDORF. Gestern erschien der erste Teil des Interviews und sorgte für hitzige Diskussionen im Leserforum. Hier ist nun der zweite Teil: Raúl Krauthausen, Mitgründer...

“Es sind ja nicht die behinderten Kinder schuld, dass Lehrer*innen immer...

569
DÜSSELDORF. Von „Anne Will“ bis „Markus Lanz“: Raúl Krauthausen ist permanent im Einsatz, wenn es darum geht, die Rechte behinderter Menschen in den Medien...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...