Schlagwort: Islam
Studie legt nahe: Muslimische Schüler eher seltener radikal als nicht-muslimische
Eine Studie sorgt für Aufregung im Netz: Angeblich jeder dritte muslimische Schüler, so wird kolportiert, will in den heiligen Krieg ziehen. Wer sich die Umfrage jedoch mal genauer anschaut, stellt fest: Die Ergebnisse sind alles andere als ein Beleg für einen wachsenden Extremismus unter jungen Muslimen. Sie zeigen sich darin, im Gegenteil, politisch sogar weniger radikal als nicht-muslimische Altersgenossen.
Kita-Projekt: Drei Religionen unter einem Dach
Bis 2021 soll im Berliner Stadtteil Moabit das „3 Religionen Kita Haus“ entstehen, eine frühkindliche Bildungseinrichtung, die je eine muslimische, eine jüdische sowie eine christliche Kita und die verantwortlichen Trägervereine miteinander verbindet.
Schlechte Bildungsbilanz von Muslimen: Verantwortlich ist nicht die Religion – sondern...
KONSTANZ. Der Bildungserfolg muslimischer Kinder in Deutschland ist geringer als der ihrer Mitschüler mit anderen Konfessionen. Was angesichts der langen Bildungstradition islamisch geprägter Kulturen...
Nachdem über drei Jahre lang eine Schülerin im Nikab im Unterricht...
HANNOVER. Der Fall einer vollverschleierten Schülerin hat in Niedersachsen heftige politische Debatten ausgelöst. Als Folge wollen alle Parteien im niedersächsischen Landtag nun gemeinsam das...
Gruppendruck unter jungen Muslimen? Immer mehr Schüler fasten im Ramadan –...
KÖLN. Immer mehr Schüler in Deutschland beteiligen sich offenbar am muslimischen Fastenmonat Ramadan – so viele, dass sich mittlerweile Schulen genötigt sehen, mit Briefen...
Gutachter: Schulgesetz bietet keine Grundlage für Verschleierungsverbot
HANNOVER. Der Fall einer Schülerin im niedersächsischen Belm hat viel Aufsehen erregt und für eine politische Debatte ausgelöst. Seit Jahrennimmt das Mädchen nur vollverschleiert...
“Überzeugungsversuche” sind gescheitert: Warum schafft es niemand, einer 16-jährigen Schülerin den...
BELM. Wie sie aussieht, wissen ihre Familie und ihre Freundinnen, aber sonst kaum jemand. Eine Schülerin, die die zehnte Klasse einer Oberschule in Belm...
Saudi-Arabien stoppt seine Schulen in Deutschland – weil “Deutschland über eines...
BERLIN. Saudi-Arabien schließt einem Medienbericht zufolge die König-Fahd-Akademie in Bonn-Bad Godesberg bis zum Jahresende und stoppt auch den Aufbau einer gleichnamigen saudischen Schule in...
Verwaltungsgericht entscheidet über Niqab im Unterricht
OSNABRÜCK. Weil sie nur mit Gesichtsschleier am Unterricht im Abendgymnasium teilnehmen wollte, hat die Schule die Zulassung einer muslimischen Frau widerrufen. Am Montag startet...
Sie warnen vor dem Salafismus: Schüler klären Schüler über die Unterschiede...
WIESBADEN. Sie haben recherchiert im Internet und beim Verfassungsschutz: Wiesbadener Schüler sind mithilfe ihres Politiklehrers Islamismus-Experten geworden. Nun wollen sie ihr Wissen an andere...
Erneut verweigert muslimischer Schüler Lehrerin den Handschlag. Muss die Schule handeln?...
HAMBURG. Wieder hat ein muslimischer Schüler einer Lehrerin den Handschlag verweigert, und erneut ist eine große Debatte ausgebrochen. Kann eine Schule ein solches Verhalten...
Ein Erfolgsmodell: Wachsendes Interesse an islamischem Religionsunterricht in NRW
DÜSSELDORF. Als erstes Bundesland führte NRW islamischen Religionsunterricht ein. Das Interesse wächst. Immer mehr Schulen bieten das Fach an. Es ist versetzungsrelevant. Auch weitere...
Gastkommentar zum Ramadan: Nichts essen, nichts trinken, nichts lernen
Von Carolin Nieder-Entgelmeier, Neue Westfälische (Bielefeld)
BIELEFELD. Immer dann, wenn eine Debatte um religiöse Rituale entfacht wird, ist die Auslegung dieser Rituale entscheidend. Das gilt...
Muslimischer Vater verweigert Lehrerin den Handschlag – und zeigt sie wegen...
BERLIN. Der Vater eines Schülers – ein Imam– hat eine Lehrerin seines Sohnes in Berlin wegen „Beleidigung und Verletzung der Religionswürde“ angezeigt. Der Anlass:...
Islamforscher appelliert an Lehrkräfte: Junge Muslime in der Schule einbinden
DÜSSELDORF. Der Erziehungs- und Sozialwissenschaftler Dr. Klaus Spenlen lehrt und forscht an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zu den Themen „Islam“ und „Migration“ . Er hat...