Schlagwort: Islam
Wie Lehrkräfte das schwierige Thema Islam im Unterricht behandeln können
BERLIN. Viele Lehrkräfte in Deutschland sind unsicher im Umgang mit dem Thema Islam – und wünschen sich mehr Informationsmaterial und Hilfestellung. Das Museum für...
Studie: Ablehnung gegenüber Muslimen bei Jugendlichen verbreitet
ESSEN. Mit dem Islam verbinden viele Jugendliche Unterdrückung der Frauen und Gewaltbereitschaft bei den Männern. Das ist das Ergebnis einer Studie.
Unter Jugendlichen sind einer...
Debatte um Macho-Erziehung: Sind muslimische Jungs „Verlierer“ im Bereich Bildung?
DORTMUND. Muslimische Jungen sind Verlierer bei Bildung und Integration, sagt der Dortmunder Erziehungswissenschaftler Ahmet Toprak. Ein Hauptgrund: Das „Versagen der Erziehung im Elternhaus". Seine These stößt jedoch auf Widerspruch.
Wie sinnvoll wäre ein Kopftuch-Verbot an Schulen? Alice Schwarzer: „Das ist...
FRANKFURT/MAIN. Für die einen ist es ein Zeichen von Identität, für die anderen eine Kampfflagge: Das islamische Kopftuch ist ein kontroverses Thema, das nun...
Zentralrat der Muslime für duale Imam-Ausbildung möglichst bundesweit
HANNOVER. Der Zentralrat der Muslime hat Unterstützung für eine geplante duale Imam-Ausbildung in Niedersachsen signalisiert und eine Ausweitung des Konzepts gefordert. «Dieses Modell sollte...
„Angstmache und Dilettantismus“ – Islam-Experte zu neuem Sarrazin-Buch
BERLIN. Für viele renommierte Islamwissenschaftler ist der frühere Berliner Finanzsenator Sarrazin ein rotes Tuch. Mathias Rohe findet, mit seiner Sicht auf den Islam wäre...
Islamischer Religionsunterricht: Verband wartet noch auf Gespräche
STUTTGART. Der Verband Islamischer Kulturzentren hat zurückhaltend auf die Pläne der Landesregierung zur Neuorganisation des islamischen Religionsunterrichts reagiert.
Landeschef Yavuz Kazanc sagte jetzt: «Im Moment können...
Gericht bestätigt Kopftuch-Verbot – Entschädigungsklagen abgewiesen
BERLIN. In Berlin ist das Kopftuch für Lehrerinnen, Richterinnen und Polizistinnen im Dienst tabu - per Gesetz. Doch nicht jeder will das so akzeptieren....
Moscheegründerin Ates fordert Neuanfang für Islam-Institut in Berlin
BERLIN. Mit der Gründung eines Instituts für Islamische Theologie will sich Berlin erneut als multikulturelle und multireligiöse Stadt beweisen. Doch das ehrgeizige Projekt droht zu...
Studie legt nahe: Muslimische Schüler eher seltener radikal als nicht-muslimische
Eine Studie sorgt für Aufregung im Netz: Angeblich jeder dritte muslimische Schüler, so wird kolportiert, will in den heiligen Krieg ziehen. Wer sich die Umfrage jedoch mal genauer anschaut, stellt fest: Die Ergebnisse sind alles andere als ein Beleg für einen wachsenden Extremismus unter jungen Muslimen. Sie zeigen sich darin, im Gegenteil, politisch sogar weniger radikal als nicht-muslimische Altersgenossen.
Kita-Projekt: Drei Religionen unter einem Dach
Bis 2021 soll im Berliner Stadtteil Moabit das „3 Religionen Kita Haus“ entstehen, eine frühkindliche Bildungseinrichtung, die je eine muslimische, eine jüdische sowie eine christliche Kita und die verantwortlichen Trägervereine miteinander verbindet.
Schlechte Bildungsbilanz von Muslimen: Verantwortlich ist nicht die Religion – sondern...
KONSTANZ. Der Bildungserfolg muslimischer Kinder in Deutschland ist geringer als der ihrer Mitschüler mit anderen Konfessionen. Was angesichts der langen Bildungstradition islamisch geprägter Kulturen...
Nachdem über drei Jahre lang eine Schülerin im Nikab im Unterricht...
HANNOVER. Der Fall einer vollverschleierten Schülerin hat in Niedersachsen heftige politische Debatten ausgelöst. Als Folge wollen alle Parteien im niedersächsischen Landtag nun gemeinsam das...
Gruppendruck unter jungen Muslimen? Immer mehr Schüler fasten im Ramadan –...
KÖLN. Immer mehr Schüler in Deutschland beteiligen sich offenbar am muslimischen Fastenmonat Ramadan – so viele, dass sich mittlerweile Schulen genötigt sehen, mit Briefen...
Gutachter: Schulgesetz bietet keine Grundlage für Verschleierungsverbot
HANNOVER. Der Fall einer Schülerin im niedersächsischen Belm hat viel Aufsehen erregt und für eine politische Debatte ausgelöst. Seit Jahrennimmt das Mädchen nur vollverschleiert...