SCHLAGWORTE: Islam
Antisemitismus in der Schule: Religionen werben für friedliches Miteinander – Sunniten...
STUTTGART. Religiöse Konflikte lassen auch Kinder und Jugendliche in den Schulen nicht kalt. Antisemitische Beleidigungen will Baden-Württembergs Kultusminister Stoch nicht länger hinnehmen. Er hat...
Kopftuch Urteil: Baden-Württembergs CDU-Vize kritisiert Druck auf Kinder und Eltern
STUTTGART. Nach Meinung des stellvertretenden Vorsitzenden der baden-württembergischen CDU Winfried Mack ist das Kopftuch-Urteil des Bundesverfassungsgerichts «Ausdruck falsch verstandener Toleranz». Allein schon, wenn eine...
Sieben Bundesländer betroffen: Kopftuch-Urteil sorgt bundesweit für Diskussionen
DÜSSELDORF/MÜNCHEN/STUTTGART/LEIPZIG. Von der Aufhebung des generellen Kopftuchverbots sind neben Nordrhein-Westfalen sieben weitere Bundesländer direkt betroffen, die ein entsprechendes Verbot in ihren Schulgesetzen verankert haben....
Löhrmann begrüßt Aus von generellem Kopftuchverbot für Lehrerinnen
DÜSSELDORF. Das Bundesverfassungsgericht hat seine Haltung zum Kopftuch muslimischer Lehrerinnen geändert und damit Wirbel in Düsseldorf ausgelöst. Denn die Klägerinnen kommen aus Nordrhein-Westfalen. Schulministerin Löhrmann,...
Philologenverband gegen Lehrerinnen mit Kopftuch im Schulunterricht
HANNOVER. Der Philologenverband Niedersachsen hat die von islamischen Verbänden neu entfachte Diskussion um das Tragen von Kopftüchern von Lehrerinnen im Schulunterricht zum Anlass genommen,...
Weil erwägt, Kopftuchverbot zu lockern und muslimische Feiertage anzuerkennen
HANNOVER. Das Land Niedersachsen will als erstes deutsches Flächenland bald einen Staatsvertrag mit den muslimischen Verbänden schließen – und dabei offenbar das Kopftuchverbot für...
Peshawar: Ein Anschlag, der uns allen gilt – Moslems wie Christen
Ein Kommentar von ANDREJ PRIBOSCHEK.
Wem bislang noch nicht klar war, wo die Frontlinie verläuft, der wurde nun brutal darauf gestoßen – durch die unfassbar monströse, gleichwohl...
Mutter mit Vollschleier vom Schulgelände verwiesen – Kritik an der Schulleitung
ESSEN. Wie weit muss religiöse Toleranz in der Schule gehen? Diese Frage wird derzeit hitzig in Essen diskutiert. Der Anlass: Eine Mutter holt ihr...
In der arabischen Welt wird der Ruf nach Bildung lauter
Eine Analyse von ANDREJ PRIBOSCHEK
BERLIN. Endlich: Mit Königin Rania von Jordanien hat eine Repräsentantin eines arabischen Staates erstmals den Wert von Bildung beschworen, um...
Richter entscheidet: Schülerinnen dürfen im Unterricht keinen Gesichtsschleier tragen
MÜNCHEN. Eine Berufsschule hat einer jungen Frau einen Gesichtsschleier untersagt. Das oberste Verwaltungsgericht in Bayern bestätigt das Verbot: Auf der Schulbank müssen Schüler Gesicht...
Juden, Christen und Moslems: „Abrahamische Teams“ diskutieren mit Schülern die Weltreligionen
SCHWALBACH/DARMSTADT. Vierstündige Sabbat-Gottesdienste, Segnungen Homosexueller am Altar, Burkas und Burkinis. Gymnasiasten fragen: Wie halten es Juden, Christen und Muslime in Hessen mit der Religion?
Die...
Religionslehrer: Kirchen und islamische Verbände wollen enger zusammenarbeiten
GIEßEN. Bei der Ausbildung von Religionslehrern wollen evangelische Kirchen und islamische Verbände in Hessen enger zusammenarbeiten. Eine entsprechende Erklärung wurde am Donnerstag beim sechsten...
Eine katholische Schule darf einen muslimischen Schüler ablehnen, wenn …
PADERBORN. Eine katholische Schule im westfälischen Paderborn darf einen muslimischen Schulanfänger ablehnen, weil seine Eltern die Teilnahme am katholischen Religionsunterricht und an Schulgottesdiensten verweigern....
Schwimmunterricht: «Burkini-Streit» landet jetzt vor dem Bundesgericht
KASSEL. Mit dem «Burkini-Streit» um den Schwimmunterricht eines muslimischen Mädchens wird sich das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig beschäftigen. Die Klägerin habe Revision gegen das Urteil...
Angeblich den Islam beleidigt: Lehrerin ist auf der Flucht
ISLAMABAD. Eine Lehrerin einer Mädchenschule ist in Pakistan auf der Flucht. Sie soll in Aufgaben für Sechstklässlerinnen den Propheten Mohammed beleidigt haben. Eine aufgebrachte...