Start Schlagworte Islamunterricht

Schlagwort: Islamunterricht

Baden-Württemberg will islamischen Religionsunterricht ausbauen – im Gegensatz zu Bayern

1
STUTTGART. Der islamische Religionsunterricht ist zum Erfolgsmodell avanciert. In Baden-Württemberg ist nun eine Ausweitung geplant – anders als in Bayern. Wie andere Reformprojekte kostet...
Prof. Mouhanad Khorchide ist Botschafter des Wissenschaftsjahres 2013. "Die demografische Chance", das nun zu Ende geht. Foto: Wissenschaftsjahr

Streit um Islamunterricht: Alevitische Gemeinde stellt sich hinter Islamprofessor Khorchide

2
MÜNSTER. Die Alevitische Gemeinde Deutschland stellt sich im Streit um den Leiter des Zentrums für islamische Theologie (ZIT) an der Uni Münster hinter Mouhanad...

Hessen will weitere Lehrer für islamischen Religionsunterricht fortbilden

0
WIESBADEN. Ab sofort können sich Lehrer für im Februar startenden Weiterbildungskurs an der Universität Gießen bewerben. Das hessische Kultusministerium will weitere 25 Lehrer fortbilden, um...

Interview: “Islamischer Religionsunterricht ist wichtig für das Zusammenleben”

0
FRANKFURT/MAIN. Nach langer Vorbereitungszeit steht für mehr als 400 Erstklässler in  Hessen islamischer Religionsunterricht auf dem Stundenplan. Auch die Lehrer können dabei noch etwas...
Von wegen Ruhe - in den Schulen ist der Umbau auch im nächsten Schuljahr im vollen Gange. (Foto: US Departement of Education/Flickr CC BY 2.0)

Gemeinsames Abitur und Islamunterricht -Das bringt das neue Schuljahr Lehrern in...

0
BERLIN. 16 Bundesländer - 16 Schulsysteme. Und jedes Jahr ändert sich in vielen Ländern etwas. Das macht es noch schwerer, einen Überblick zu behalten....

FDP setzt Islamunterricht in Hessen gegen die CDU durch

1
WIESBADEN. Hessens Kultusministerin Nicola Beer (FDP) kann zufrieden sein. Sie setzte sich für die Einführung des islamischen Religionsunterrichts ein, obwohl der Streit darüber die...

Schavan eröffnet neues Zentrum für islamische Theologie

0
MÜNSTER/OSNABRÜCK. In Münster und Osnabrück hat ein neues Zentrum für islamische Theologie offiziell seine Arbeit aufgenommen. Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) gab bei einer Feierstunde...

“Die schwarze Pädagogik im Islam mißbraucht die Religion”

1
MÜNSTER. Im laufenden Schuljahr gibt es in Nordrhein-Westfalen als erstem Bundesland in Deutschland bekenntnisorientierten Islamunterricht. Professor Mouhanad Khorchide von der Universität Münster bildet die...

Streit um Beers Schulpolitik eskaliert – Rücktritt und Retourkutsche

0
WIESBADEN. Hauen und Stechen in der hessischen Regierungskoalition um die Schulpolitik. Vorläufiger Höhepunkt: Der bisherige bildungspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Hans-Jürgen Irmer, ist aus Protest...

NRW-Schulministerin Löhrmann: Interesse an Islamunterricht groß

0
DÜSSELDORF. Der in Nordrhein-Westfalen neu eingeführte islamische Religionsunterricht verzeichnet einen breiten Zulauf muslimischer Kinder. «Das Interesse an dem neuen Schulfach ist erfreulich groß», sagte...

Allah im Klassenzimmer: Auftakt zum neuen Islamunterricht

1
DÜSSELDORF. Islamischer Religionsunterricht - den gibt es im neuen Schuljahr in Nordrhein-Westfalen. Das Land an Rhein und Ruhr ist damit bundesweit Vorreiter. Zu den...

Volker Bouffier: Kein “heiliger Krieg” an Hessens Schulen

0
WIESBADEN. Der hessische Ministerpräsident steht zur Koalitionsvereinbarung, den Islamunterricht in Schulen einzuführen, wenn die Bedingungen stünden. In einem Interview mit "Welt online" sagte  Volker Bouffier...

Schulstart in NRW – mit islamischem Religionsunterricht

0
DÜSSELDORF. Ein Schuljahr mit einigen Neuerungen hat in Nordrhein-Westfalen begonnen. Die Sekundarschule ist am Start und beim islamischen Religionsunterricht wird ein Anfang gemacht. In Nordrhein-Westfalen...

„Muslime täuschen“: Heftiger Streit um Islamunterricht in Hessen

4
WIESBADEN. In hessischen Klassenzimmern wird nicht zum Heiligen Krieg aufgerufen - das sagt FDP-Kultusministerin Beer über den Islamunterricht. CDU-Mann Irmer hat aber Zweifel und...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...