SCHLAGWORTE: Kinderbetreuung
Kita-Qualität: Der Personalschlüssel ist wichtig, aber nicht allein entscheidend
GÜTERSLOH. Die Betreuungssituation in Kitas hat sich laut der am Montag (28.08.2017) veröffentlichten Studie der Bertelsmann-Stiftung in den vergangenen Jahren etwas verbessert. Dabei gibt...
Bertelsmann-Studie: Insgesamt mehr Personal in Kitas, aber große Unterschiede je nach...
GÜTERSLOH. Gute Nachrichten für Eltern: Kommt der Nachwuchs in die Kita, teilt er sich den Erzieher oder die Erzieherin rein rechnerisch mit weniger Kindern...
Modellprojekt für Alleinerziehende endet – trotz positiver Bilanz
MAINZ. Das Modellprojekt „Kinderbetreuungslotse" hat einige Erfolge aufzuweisen: Mehr als 60 Alleinerziehende aus Mainz hat das Projekt bei Jobsuche und Berufseinstieg in den vergangenen...
Missglücktes Babysitting: Großeltern ziehen Säugling im Kinderwagen hinter ihrem Auto her
LÖHNE. Mit dem Auto haben zwei Großeltern ihr kleines Enkelkind im Kinderwagen über eine ländliche Straße in Ostwestfalen gezogen. Der 71 Jahre alte Opa...
Chancengerechtigkeit: CDU für verpflichtendes Kindergartenjahr – SPD für kostenfreie Betreuung
DÜSSELDORF/STUTTGART. Der Anteil der Kita-Kinder mit Migrationshintergrund ist über die vergangenen vier Jahre in Nordrhein-Westfalen gesunken. Das berichtet das Statistische Landesamt und bestätigt damit...
Migrationsbeauftragte: Zu wenige Flüchtlinge gehen in eine Kita
Der Flüchtlingszustrom ebbt nicht ab. Nach der Erstversorgung geht es nun um die Integration der geflüchteten Menschen. Kindergärten spielen dabei eine wichtige Rolle. Doch...
Im Schnitt 80 Minuten am Tag: Viele Eltern wollen mehr Zeit...
BERLIN. Tausende Eltern haben genau Buch geführt: Für die Kinderbetreuung bleiben ihnen pro Tag durchschnittlich eine Stunde und 20 Minuten. Zahlreichen Vätern und Müttern...
Betreuungskosten belasten Eltern bis weit in die Schulzeit hinein
MÜNCHEN. Von der Spielgruppe bis zum Hort: Die Kinderbetreuungskosten enden für Eltern nicht mit dem Start in die Schule und übersteigen oft die Summen,...
Wissenschaftler: Allgemeine Geldleistungen in Kinderbetreuung umschichten
BERLIN. Verstärkte Investitionen in die Kinderbetreuung sorgen für mehr Nachwuchs. Ehegattenspliting und beitragsfreie Mitversicherung hätten hingegen kaum Effekte auf die Geburtenrate.
Die Wissenschaftler fordern vom...
Studie: Familienpolitik ist schuld an niedriger Geburtenrate
ROSTOCK. Dass die Geburtenraten in Deutschland im westeuropäischen Vergleich eher niedrig sind, liegt nicht an einer deutschen „Kultur der wenigen Kinder“, sondern an Defiziten...
Immer mehr Pflegekinder: Projekt «Haus mit Aussicht» betreut vernachlässigte Kinder
FRANKFURT/MAIN. Seit eineinhalb Jahren kümmern sich in Frankfurt drei Familien um Kinder, die das Jugendamt in seine Obhut genommen hat. Das Besondere bei diesem...
Erzbischof Zollitsch lobt Omas und Opas
FREIBURG. In der Debatte um Kinderbetreuung hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Robert Zollitsch, engagierte Großeltern gelobt. «Die vielen Omas und Opas mit ihrem...