Start Schlagworte Landtagswahl

Schlagwort: Landtagswahl

Umfrage zur Demokratie: Viele Bürgerinnen und Bürger (vor allem jüngere) stellen...

111
ERFURT. Die Demokratie in Deutschland stößt auf Unzufriedenheit – auch unter jungen Menschen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Sie zeigt auch: Die...

Professorin fordert Ausschluss der AfD von Wahlforen – und vom Lehramt

93
DRESDEN. Sachsen wählt dieses Jahr, ebenso wie Thüringen und Brandenburg, einen neuen Landtag. Alle fünf Jahre ist es im Freistaat so weit. Doch dieses...

Landtagswahl: Hessens Kultusminister Lorz holt wieder den Wahlkreis Wiesbaden II

0
WIESBADEN. Der hessische Kultusminister Alexander Lorz hat für die CDU wieder den Wahlkreis Wiesbaden II gewonnen. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis setzte er sich am...

Gebauer hat für ihre desaströse Corona-Schulpolitik die Quittung bekommen (und sonst...

70
Ein Kommentar von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek. DÜSSELDORF. Mit der FDP in Nordrhein-Westfalen ist auch Schulministerin Yvonne Gebauer bei der gestrigen Landtagswahl abgestürzt. Das ist kein...

“Kleinere Klassen für alle!” Warum wir als Lehrkräfte bei der NRW-Landtagswahl...

34
DÜSSELDORF. In den vergangenen zwei Jahrzehnten durften sich mit Gabriele Behler (SPD), Barbara Sommer (CDU), Sylvia Löhrmann (Grüne) und Yvonne Gebauer (FDP) Vertreterinnen aller...

Die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz wird wohl durch die Bildungspolitik entschieden

15
MAINZ. Für die Regierungsparteien sind Kitas und Schulen auf einem guten Kurs, für die Oppositionsparteien ist vieles ganz schlecht. Institute sehen Rheinland-Pfalz im Mittelfeld...

Althusmann will im Fall eines Wahlsiegs Lehrer aus anderen Bundesländern abwerben

6
HANNOVER. Die Wahl in Niederachsen verspricht neuesten Prognosen zufolge eng zu werden. CDU-Spitzenkandidat Althusmann hat seine Vorsprung bei den Demoskopen weitgehend eingebüßt. Im Interview...

G9, G8 oder Einheitsschule? Was Schleswig-Holsteins Parteien in der Bildungspolitik wollen...

0
KIEL. Von wegen alle gleich! Die Programme der Parteien zur Landtagswahl am 7. Mai in Schleswig-Holstein offenbaren zwar viele Ähnlichkeiten, aber auch klare Differenzen....
"Gewalt gegen Lehrkräfte ist kein Kavaliersdelikt": Brunhild Kurth. Foto: Sächsisches Kultusministerium.

Kultusministerin Kurth verteilt Zuckertüten – und muss Hausaufgaben machen

0
DRESDEN. Ferienzeit adé! Rund 441.500 Mädchen und Jungen müssen ab heute in Sachsen wieder in die Schule. Kultusministerin Brunhild Kurth (CDU) - die nach...

Eltern und Erzieher machen Druck für bessere Kita-Betreuung

2
DRESDEN. An der Qualität der frühkindlichen Bildung bestehen schon lange Zweifel. Gestärkt wurden sie durch die Ergebnisse des „Ländermonitors Frühkindliche Bildungssysteme“ der Bertelsmann Stiftung,...
eckige graue Wahlurne

Landtagswahl Sachsen: Lehrerverband will keine Schulexperimente

0
RADEBEUL. Bei der Landtagswahl am 31. August in Sachsen entscheiden die Wähler auch, wer die Bildungspolitik der nächsten fünf Jahre bestimmt. Im Vorfeld lobt...
Bringt die FDP ins Gespräch: Hessens Ex-Kultusministerin Nicola Beer; Foto: Frank Ossenbrink / Kultusministerium Hessen

Kurz vor der Wahl: Schlagabtausch um Bildung im hessischen Landtag

0
WIESBADEN. Kultusministerin Nicola Beer (FDP) stellte in Aussicht, dass bis Ende der kommenden Wahlperiode jede hessische Grundschule an fünf Tagen in der Woche eine...
Liegt mit der GEW im Clinch: Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle. Foto: Sigismund von Dobschütz / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Schlachtfeld Schwabing: Kultusminister Spaenle muss um Direktmandat bangen

0
MÜNCHEN. München-Schwabing, das ist bei der Landtagswahl am 15. September der spannendste Stimmkreis in ganz Bayern: Gleich zwei Minister, eine Spitzenkandidatin und eine aussichtsreiche...

Kraft bleibt, und bei der Bildung bleibt NRW auf Kurs –...

0
DÜSSELDORF. Der Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen war in Sachen Schul- und Bildungspolitik ein Langweiler. Gut so. Denn das bedeutet: Die Rahmenbedingungen bleiben stabil - auch...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Von Noten über Hausaufgaben bis Mitbestimmung: Bürgerrat fordert Reformen für ein...

7
Fünf Jahre intensiver Arbeit liegen hinter dem Bürgerrat Bildung und Lernen. In dieser Zeit haben mehr als 700 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger –...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner