Start Schlagworte Lehrerausbildung

Schlagwort: Lehrerausbildung

Inklusion: Es knirscht an allen Ecken und Enden – auch bei...

12
GÜTERSLOH. Inklusion ist die größte bildungspolitische Herausforderung für die Schulen in Deutschland seit Jahrzehnten. Und doch scheint es vielerorts an der notwendigen Unterstützung der...

Bayerischer Elternverband: Ethikunterricht – Werteerziehung zweiter Klasse?

0
ROSENHEIM. Angesichts der zunehmenden Schwierigkeiten für Schulen, konfessionsgebundenen Religionsunterricht anzubieten, steige die Bedeutung des Ethikunterrichts in Bayern. Das schreibt der Bayerische Elternverband e. V....
Wer soll künftig den Lehrernachwuchs in Schleswig-Holstein ausbilden? Foto: Jirka Matousek / flickr (CC BY 2.0)

Mit dem Praxissemester gegen den Praxisschock

2
DORTMUND. Werdende Lehrer sollen in Nordrhein-Westfalen künftig schon im Studium fünf Monate die Alltagspraxis kennenlernen. Die ersten treten 2015 an. NRW startet 2015 mit einer...

Ganztagsschulkongress: Zwischen Einigkeit und Diskussionsbedarf

2
NEUSS. Vielversprechende Diskussionsrunden, praxisnahe Workshops und interessante Vorträge versammelten auch am letzten Tag des Ganztagsschulkongresses zahlreiche Lehrer und pädagogische Kräfte aus dem Ganztagsbereich in...
Wer soll künftig den Lehrernachwuchs in Schleswig-Holstein ausbilden? Foto: Jirka Matousek / flickr (CC BY 2.0)

Ausbildungsreform beschlossen: Schleswig-Holstein bekommt den umstrittenen „Einheitslehrer“

10
KIEL. Um die Reform der Lehrerausbildung im Norden hatte es heftige Verwerfungen gegeben, in deren Verlauf Bildungsministerin Wende stark unter Druck geraten war. Mit...
Das dreigliedrige Schulsystem sei überwunden sagt der stellvertretende SPD-Landtagsfraktionsvorsitzende Martin Habersaat. Foto: Gerd Seidel (Rob Irgendwer) / Wikimedia Commons (CC-BY-SA-3.0)

SPD hält an Reform der Lehrerausbildung fest

1
KIEL. Es gebe zwar noch Klärungsbedarf bei der künftigen Lehrerbesoldung räumt SPD-Bildungspolitiker Martin Habersaat ein, „das müssen wir allerdings in der kommenden Woche aber...
Mehr Geld - fordern die Gymnasiallehrer für sich. Foto: S. Hofschlaeger / pixelio.de

Bringt die Reform Einkommenseinbußen für tausend Lehrer in Schleswig-Holstein?

0
KIEL. 800 bis 1000 Lehrer sollen im Zuge der Einführung des zweigliedrigen Schulsystems in Schleswig Holstein von der Besoldungsgruppe A14 auf A13 zurückgestuft werden....
Wer soll künftig den Lehrernachwuchs in Schleswig-Holstein ausbilden? Foto: Jirka Matousek / flickr (CC BY 2.0)

VBE kritisiert Rahmenbedingungen der Lehrerausbildung

0
DORTMUND. Im Grundsatz sei das Lehrerausbildungsgesetz in Nordrhein-Westfalen im Vergleich mit anderen Bundesländern besonders fortschrittlich. „Allerdings kommt dies durch die tatsächlichen Rahmenbedingungen nicht voll...

„Die Schüler brauchen Profis“ – Lehrerverbände gegen Reform der Lehrerausbildung

0
KIEL. Keine Ruhe für Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Waltraud Wende im Streit um die geplante Reform der Lehrerausbildung. Nach Uni-Streit und massiver Kritik der Opposition fordern...
Gehörig unter Druck: Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Waltraud Wende. (Foto: Steffen Voss/Bildungsministerium Schleswig Holstein)

Wende prophezeit: Uni Kiel werde mit die besten Lehrer Deutschlands ausbilden

0
KIEL. Der Streit zwischen den Universitäten Kiel und Flensburg scheint beigelegt. Dennoch kann sich Schulministerin Waltraud Wende nicht zurücklehnen. Im Landtag gab es heftige...
Gehörig unter Druck: Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Waltraud Wende. (Foto: Steffen Voss/Bildungsministerium Schleswig Holstein)

Krisengipfel: Einigung zur Lehrerausbildung – Gesetz doch später?

0
KIEL. «Einigung erzielt.» So knapp kommentiert Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Wende das Ergebnis des Krisengipfels zur künftigen Lehrerausbildung. Die Hochschulen in Kiel und Flensburg tragen die...
Gehörig unter Druck: Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Waltraud Wende. (Foto: Steffen Voss/Bildungsministerium Schleswig Holstein)

Lehrerausbildung: Wende strebt doch noch Kompromiss mit Unis an

0
KIEL. Im Bildungsausschuss des Landtags stellte Waltraud Wende ihre Pläne zum Ausbau der Lehrerausbildung an der Uni Flensburg vor. Nach ihrer Ansicht sollen alle...
Gehörig unter Druck: Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Waltraud Wende. (Foto: Steffen Voss/Bildungsministerium Schleswig Holstein)

Streit um Lehrerbildung: Wende bleibt hart – Grüne wollen Änderungen

0
KIEL. Konfrontation oder Kompromiss? Das Tauziehen um die künftige Lehrerausbildung geht weiter. Mit Rückendeckung des Regierungschefs hält die Bildungsministerin an ihrem Kurs fest. Die...

Hilft nur noch Schlichtung? Unis streiten um Lehrerausbildung – und rufen...

0
KIEL. Miteinander geht zwischen den Unis Flensburg und Kiel im Streit um die künftige Lehrerausbildung nichts mehr. Jetzt könnte eine neutrale Schlichtung die Lösung...
Wer soll künftig den Lehrernachwuchs in Schleswig-Holstein ausbilden? Foto: Jirka Matousek / flickr (CC BY 2.0)

Lehrerausbildungsstreit: Kieler Uni-Präsident droht Flensburg mit „schmutziger Kampagne“

0
KIEL. Der Streit um die zukünftige Lehrerausbildung in Schleswig-Holstein erreicht eine neue Eskalationsstufe. Medienberichten zufolge hat Kiels Uni-Präsident Fouquet bei den Kompromissverhandlungen Flensburg eine...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Förderbedarf schon vor der Einschulung ermitteln – auch wenn Kinder kein...

0
FRÖNDENBERG. NRW-Schulministerin Dorothee Feller hat angekündigt, ein landesweites Früherkennungsprogramm einzuführen, um Förderbedarf bei Kindern in Nordrhein-Westfalen künftig rechtzeitig zu erkennen. Details des Konzepts sind...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner