Schlagwort: Lehrermangel
Deutscher Lehrerverband: Vier Ursachen des Lehrermangels
BERLIN. Nach Ergebnissen des Hochschul-Bildungs-Report 2020 hat sich die Lage bei der Lehrer-Bildung in Deutschland gegenüber dem Vorjahr noch einmal deutlich verschlechtert. „Die Politik...
Sachsen wirbt unter Schülern für Lehramtsstudium in technischen Fächern
DRESDEN. 30 Schülern will Sachsens Kultusministerium drei Jahre lang sogenannte MINToren an die Seite stellen. Lehramtsinteressierte Jugendliche sollen so motiviert werden, sich für ein...
Bildungsministerium räumt Probleme bei der Unterrichtsversorgung ein
KIEL. Es herrscht Lehrermangel in Schleswig-Holstein. An den allgemeinbildenden Schulen werden im kommenden Schuljahr voraussichtlich sechs Prozent des Unterrichts ausfallen, kalkuliert das Bildungsministerium. Bei...
Durchschnittslehrer in Brandenburg ist über 50
Potsdam. Das Durchschnittsalter der Lehrer in Brandenburg ist in den letzten fünf Jahren um fast ein Jahr gestiegen. Rund 900 Kollegen gehen in den...
Gymnasium schließt für zwei Tage – wegen Lehrermangels
MAGDEBURG. Zwei komplette Schultage hat ein Gymnasium im sachsen-anhaltinischen Weferlingen ausfallen lassen, weil es an Lehrern gemangelt hat. Die Schulleiterin nennt den Schulausfall auch...
Mit Prämien an Studenten gegen Lehrermangel auf dem Land
DRESDEN. Wie schon bei Ärzten praktiziert sollen in Sachsen bald auch Lehrer mit Prämienzahlungen zur Annahme einer Stelle auf dem Land bewegt werden.
Mit einer...
Die Pensionierungswelle rollt an – dennoch herrscht kein Lehrermangel
WIESBADEN/BERLIN. An den Schulen gehen immer mehr Lehrer in den Ruhestand: Die in den 70-er Jahren massenhaft eingestellten Pädagogen scheiden aus. An Nachwuchs fehlt...
Landesschülerrat: Sächsische Lehrer sollen für Vertretungen weitergebildet werden
DRESDEN. Sachsens Landesschülerrat fordert weitere Verbesserungen bei der Bekämpfung des Unterrichtsausfalls und legt Vorschläge zur Nachwuchsgewinnung vor.
Zugleich würdigte der Schülerratsvorsitzende Konrad Degen am Mittwoch...
Krach im Kabinett: Kultusminister Wöller ist zurückgetreten
DRESDEN. Der sächsische Kultusminister Roland Wöller (CDU) ist von seinem Amt zurückgetreten. Laut einer Pressemitteilung hat er am Dienstagnachmittag gegenüber Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU)...
Mehr Referendariatsplätze in Mecklenburg-Vorpommern
SCHWERIN. 20 Ausbildungsplätze mehr als im Vorjahr werden zum 1. April 2013 in Mecklenburg-Vorpommern für angehende Lehrer bereit stehen.
Das Bildungsministerium erhöht die Zahl der...
Pensionierungswelle: Verband warnt vor Lehrermangel an Gymnasien
SPEYER. Mindestens ein Fünftel der Pädagogen an Gymnasien wird in den nächsten fünf Jahren ausscheiden. Damit drohe ein massiver Lehrermangel, warnt die Bundesvereinigung der...
Schulstart in Sachsen-Anhalt – Lehrermangel absehbar
MAGDEBURG. In Sachsen-Anhalt sind die Ferien endgültig vorbei: Für 235.000 Jungen und Mädchen und Berufsschüler hat das neue Schuljahr begonnen.
Im Vergleich zum vergangenen Schuljahr...
Sachsen-Anhalt bangt um ausreichend Lehrer
HALLE/MAGDEBURG. Drei Wochen vor Beginn des neuen Schuljahres ist es in Sachsen-Anhalt nur mit großer Mühe gelungen, den Schulbetrieb abzusichern.
Kultusstaatssekretär Jan Hofmann...
Gegen Lehrermangel: Verband fordert Beamtenstatus für Lehrkräfte
BERLIN. Der Deutsche Philologenverband sieht angesichts des sich abzeichnenden Lehrermangels keine Alternative zur Verbeamtung von Lehrkräften. Dies sei der «einzig erfolgversprechende und zukunftsweisende Weg»,...
Bayern: Spaenle hält Unterrichts-versorgung an Mittelschulen für gesichert
MÜNCHEN. Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) hat Befürchtungen vor einem Lehrermangel und Unterrichtsausfällen an Grund- und Mittelschulen entschieden zurückgewiesen.
Die Unterrichtsversorgung werde trotz höherer Schülerzahlen auf...











