Schlagwort: Lehrkräftemangel
VBE-Studie zum Lehrkräftemangel: “Viel dramatischer als von der KMK kommuniziert”
BERLIN. Die Bildungsgewerkschaft VBE geht davon aus, dass in den kommenden Jahren deutlich mehr Lehrkräfte gebraucht werden, als von der Kultusministerkonferenz (KMK) angenommen. Die...
Lehrkräftemangel belastet weiter den Schulbetrieb – noch jahrelang
MAGDEBURG. Die Lage bei der Unterrichtsversorgung in Sachsen-Anhalt ist weiter angespannt. Der Schulbetrieb sei wegen der im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegenen Schülerzahl in...
Mecklenburg-Vorpommern: hohe Misserfolgsrate im Lehramtsstudium
Viele beginnen ein Lehramtsstudium, doch zu wenige schließen es erfolgreich ab. Erstmals hat jetzt eine Studie Erfolg und Misserfolg eines ganzen Jahrgangs von Studienanfängern in Mecklenburg-Vorpommern untersucht.
Lehrkräfte dringend gesucht: Verbände beklagen schwere Versäumnisse
An vielen Schulen reicht es gerade noch so. Doch wird ein Lehrer krank, bricht das fragile Konstrukt zusammen. Anderswo ist der Lehrkräftemangel schon so groß, dass Unterricht ausfällt. Der Frust wächst auf allen Seiten.
Niedersachsen: Rund 2000 Lehrkräfte müssen an anderen Schulen aushelfen
Eigentlich sollte mit den «Abordnungskarawanen» Schluss sein. Das hatte der niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne angekündigt. Doch es fehlen zu viele Lehrkräfte, um den Unterricht anderweitig zu sichern.
Lehrkräftemangel: Erzieherinnen mit DDR-Lehrbefähigung dürfen unterrichten und ein verkürztes Referendariat soll...
Der Lehrkräftemangel setzt die Bundesländer weiter unter Druck. Kurz vor dem Beginn des Schuljahres 2018/2019 entdeckt Thüringen bislang ungenutzte Ressourcen und die Linke in Mecklenburg-Vorpommern will die Attraktivität des Vorbereitungsdienstes im eigenen Land steigern.