Schlagwort: Lehrkräfte
Immer weniger Kinder – Grundschullehrer sollen an weiterführende Schulen
SCHWERIN. Wegen der sinkenden Geburtenzahlen rechnet das Bildungsministerium von Mecklenburg-Vorpommern mit 18 Prozent weniger Schülern und Berufsschülern bis 2040 im Land. Das hat Folgen...
Rechtsextremismus: Zahl der Anfragen von Lehrkräften bei Beratern steigt rasant
SCHWERIN. Hakenkreuze, Hitlergrüße, Hassparolen: Wenn Schulen mit den rechtsextremen Äußerungen ihrer Schüler überfordert sind, können sie sich Hilfe holen - in Mecklenburg-Vorpommern jedenfalls. Die...
Besoldungsposse: Landesamt verschickt Tausende Ablehnungsbescheide gegen Widersprüche – allesamt fehlerhaft
DÜSSELDORF. Drei Viertel der Lehrkräfte in Nordrhein-Westfalen sind Beamtinnen und Beamte – und manche davon dürften 2022 Widerspruch gegen ihre Besoldungsbezüge eingelegt haben. Seinerzeit...
Rente für alle – und Schluss mit Pensionen? Warum ein Vorstoß...
BERLIN. Als die frischgebackene SPD-Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas vor wenigen Tagen vorschlug, künftig auch Beamte, Abgeordnete und Selbstständige in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen, schlug das...
Umfrage: Mehrheit der Bürger möchte Lehrkräften den Beamtenstatus streichen
BERLIN. Kaum im neuen Amt, sorgt Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas für Aufregung (nicht nur) unter den rund 650.000 verbeamteten Lehrkräften in Deutschland: Ihr Vorstoß, Beamte...
Wenn die Technik streikt – und niemand hilft: Wie die Digitalisierung...
KASSEL. Digitale Tafeln, Online-Plattformen, Unterricht per Tablet: Die Digitalisierung an Schulen schreitet voran – doch der Support hinkt hinterher. Viel zu oft bleiben technische...
Erfassung der Arbeitszeit von Lehrkräften: Macht die neue Bundesarbeitsministerin Bas jetzt...
BERLIN. Bundeskanzler Friedrich Merz ist, nach einem denkwürdigen Tag im Parlament, gewählt und vereidigt – die neue Bundesregierung kann ihre Arbeit aufnehmen. Eines der...
Verfassungsschutz stuft die AfD als “gesichert rechtsextremistisch” ein – Druck auf...
BERLIN. Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Der Inlandsgeheimdienst teilte mit, der Verdacht, dass die Partei gegen die...
Zahl der Straftaten an Schulen ist gestiegen – insbesondere gegen Lehrkräfte
BERLIN. Straftaten sind an vielen Berliner Schulen Alltag, die Zahl ist laut Statistik leicht gestiegen. Das gilt auch mit Blick auf Körperverletzungen. Aber es...
Lehrkräfte sind zufrieden: mit ihrem Leben, mit ihren Schülern (den meisten),...
DÜSSELDORF. Üppige Ferien, früher Feierabend, aber ständiges Lamento – von diesem Image werden Lehrkräfte oft verfolgt. Eine Befragung für die GEW zeichnet ein ganz...
Immer mehr (eigentlich) pensionierte Lehrer arbeiten im Schuldienst
WIESBADEN. Die Zahlen der Plätze für Quereinsteiger und die älterer Lehrkräfte an Hessens Schulden haben in den vergangenen Jahren zugenommen. Das geht aus Antworten...
Trotz Lehrermangels: Landesregierung verhängt Einstellungsstopp für Lehrer
POTSDAM. Brandenburgs Landesregierung kämpft gegen Lehrkräftemangel – und Geldknappheit. Deshalb sollen Lehrerinnen und Lehrer künftig eine Stunde pro Woche mehr unterrichten. Neue Stellen sind...
„Lehrkräfte erleben eine starke Entgrenzung ihrer Arbeitszeit!“ Studie: Nur noch jede...
BERLIN. Eine aktuelle Arbeitsbelastungsstudie der Universität Göttingen zeigt, dass nur noch 20 Prozent der Lehrkräfte ihren Beruf weiterempfehlen würden – über ein Drittel rät...
Wie steht es um die Gesundheit von Lehrkräften? Kultusminister tauchen ab
BERLIN. Wegen der hohen Belastung fallen immer mehr Lehrkräfte langfristig aus oder verlassen den Beruf frühzeitig – doch es gibt kaum belastbare Daten. Eine...
SPD-Antrag, Arbeitszeit von Lehrkräften zu erfassen, scheitert – Bildungsministerin winkt ab
KIEL. Wie und ab wann soll die Arbeitszeit von Lehrkräften erfasst werden? Eine Debatte im Landtag von Schleswig-Holstein zeigt unterschiedliche Ansätze. Bildungsministerin Prien hat...