Schlagwort: Migranten
Philologen-Chef Meidinger will Migranten-Quote in Schulkassen
OSNABRÜCK. Der Philologenverband schlägt eine Migranten-Quote für Schulklassen vor. Verbandschef Meidinger findet, dass damit Leistungsabfall vermieden werde.
Der Deutsche Philologenverband hat sich für eine Quotierung...
Die CSU hat (ein bisschen) Recht: Sprachförderung tut Not – aber...
Ein Kommentar von NINA BRAUN.
Der CSU-Vorstoß, Einwanderer sollten in ihren Familien deutsch sprechen, legt einem den Kalauer, die Bayern sollten doch erst einmal selbst...
Kein Scherz: CSU will Einwanderern Deutsch zu Hause vorschreiben
MÜNCHEN. Migranten sollen in der Familie und in der Öffentlichkeit grundsätzlich deutsch reden – das will die CSU auf ihrem Parteitag beschließen. Der Sprach-Vorschlag...
GEW: „Wir brauchen endlich eine Ausbildungsgarantie“
FRANKFURT AM MAIN. Die Übergänge von Schule in Ausbildung müssen dringend verbessert werden. Das mahnt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mit Blick auf...
Hochbegabte mit türkischen Wurzeln fördern – aber wie?
NÜRNBERG. Auch der Sprache wegen bleiben hochbegabte türkische Jugendliche in Deutschland oft unentdeckt. Wissenschaftler aus Erlangen und Istanbul wollen das ändern.
Zwischen 30 000 und...
Ausländische Schüler scheitern in der Schule viel öfter als deutsche
BERLIN. Migrantenkinder scheitern in der Schule nach einem «Focus»-Bericht wesentlich öfter als deutsche Jugendliche. Nach einer unveröffentlichten Analyse der Bundesregierung verließen im Schuljahr 2012/13...
Handwerk wirbt verstärkt um Schulabgänger mit Migrationshintergrund
KÖLN. Die duale Berufsausbildung werde immer unbeliebter beklagen Handwerksvertreter. Das betriffe besonders Jugendliche aus Zuwandererfamilien. Grund ist oft, das die betriebliche Ausbildung in den...
Verband Reale Bildung fordert zusätzliche Lehrerstellen für Eingliederung von Migrantenkindern
FRANKENTHAL. Die Zahl an Flüchtlingen, Asylbewerbern und Zuwanderern nimmt nach Angaben des Verbands Reale Bildung mit regionalen Schwerpunkten in Rheinland-Pfalz deutlich zu. „Wir müssen...
Hessen mit Migrationshintergrund häufiger ohne Schulabschluss
WIESBADEN. Fast jeder siebte Einwohner Hessens mit ausländischen Wurzeln verlässt die Schule ohne Abschluss. Bei den Nichtdeutschen sind es sogar rund 20 Prozent.
Gut 142...
Migranten werden immer gebildeter
WIESBADEN. Junge Menschen mit Migrationshintergrund erreichen tendenziell einen höheren Bildungsabschluss als ältere Altersgruppen. Wie der aktuell veröffentlichte Bericht "Bildung in Deutschland 2014" anhand von...
Neue Materialien zur sprachlichen Förderung in Sachsen
DRESDEN. In Sachsen sollen Schüler mit Migrationshintergrund besser gefördert werden. Dazu erhalten Lehrer in den nächsten Wochen Materialien aus einem achtjährigen Modellversuch.
In Sachsen können...
Niedersachsen: Migrantenorganisationen fordern versprochene Unterstützung ein
HANNOVER. Noch immer klaffe in der Bildung die Schere zwischen Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund auseinander, klagt das Migranten-Eltern-Netzwerk Niedersachsen. Leiter Anwar Hadeed fordert...
In Oberbayern belegen Schüler Nachhilfe als Unterrichtsfach
MÜNCHEN. In der kleinen oberbayerischen Gemeinde Markt Schwaben können Gymnasiasten das Wahlfach „offenes Haus“ belegen und Migrantenkindern Nachhilfe geben.
Es gongt zum Unterrichtsbeginn. In einem...
Immer mehr Menschen mit Zuwanderergeschichte leben in Deutschland
WIESBADEN. Jedes dritte Kind in Deutschland hat einen Migrationshintergrund, in der gesamten Bevölkerung sind es 16,0 Millionen Menschen. Das entspricht einem Anteil von 19,5...
Initiative für mehr Lehrer mit ausländischen Wurzeln
LÜNEBURG. In vielen Städten hat jeder dritte Schüler ausländische Wurzeln - doch bei Lehrern hat nach Schätzungen nur jeder zwanzigste einen Migrationshintergrund. Die Leuphana...