Schlagwort: Montessori
Montessori Move 03: Sprache verbindet – der dritte große Montessori-Fachtag in Berlin
BERLIN. Am ersten Novemberwochenende, vom 7. bis 8. November 2025, lädt der Montessori Bundesverband Deutschland gemeinsam mit Nienhuis Montessori und DAMIP e.V. zum dritten...
Neuer erfüllender Arbeitsplatz gesucht? Montessori Mittelschule Kitzingen erhält grünes Licht!
KITZINGEN. Die Montessori Schule Kitzingen darf zum Schuljahr 2025/26 nun offiziell um eine Sekundarstufe erweitert werden. Die Regierung von Unterfranken hat die Genehmigung erteilt,...
Kompetenzorientiert statt notenfixiert – Wie die Kinder der Montessori Schule Kitzingen...
KITZINGEN. Sommerferienzeit ist Zeugniszeit – auch an der Montessori Schule Kitzingen. Noten gibt es hier allerdings keine, stattdessen setzen die Lehrkräfte auf umfangreiches Feedback....
Was macht Leistung in der Schule aus? Ein Talk mit Montessori-Pädagogin...
BERLIN. In einer neuen Folge des News4teachers-Podcasts „Schulschwatz! - Der Bildungstalk“ besprechen Herausgeber Andrej Priboschek und die pädagogische Leiterin des Verbands Montessori Deutschland, Elizabeth...
Leistung ohne Noten? Wie eine Montessori-Schule mit digitalen Mitteln Transparenz schafft
KITZINGEN. Schulnoten spielen in der Montessori-Pädagogik keine Rolle, Leistung allerdings schon. Fördern und fordern lautet das Prinzip. Die Herausforderung für die Lehrpersonen dabei: den...
10 Jahre Akademie Biberkor: Lehrkräfte entwickeln – hin zu gestärkten Persönlichkeiten,...
BERG. Die Akademie Biberkor feiert in diesen Tagen ihr 10-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung hat sie sich als Vorreiterin in der ganzheitlichen Bildungsarbeit etabliert...
„Diese Freiheit funktioniert“– Montessori-Landesvorstand Manfred Burghardt im Interview
DÜSSELDORF. Von der Schulgründungsberatung bis hin zur Lobbyarbeit: Manfred Burghardt bearbeitet als geschäftsführender Vorstand beim Montessori Landesverband Bayern e.V. und Vorstandsmitglied des Montessori Bundesverbands...
Startchancen-Programm: Erste Schulen nutzen Budget für Unterstützung (auch durch Angebote der...
KASSEL./BERG. Das Startchancen-Programm eröffnet Schulen in herausfordernden Lagen neue Möglichkeiten, ihre Bildungsangebote nachhaltig zu verbessern und gleichzeitig das Kollegium zu entlasten. Mit einem flexiblen...
Qualitätsstandards in der Montessori-Pädagogik: Unterstützung für Reflexion, Weiterentwicklung und Außenwahrnehmung
Der Begriff „Montessori-Pädagogik“ ist nicht geschützt. Daher ist es für Eltern, aber auch für interessierte (Nachwuchs-)Pädagog:innen nicht immer einfach nachzuvollziehen, ob und wie ein...
“Beziehung ist für erfolgreiches Lernen zentral”: Elizabeth von Sobiesky, neue Pädagogik-Leiterin...
BERLIN. Montessori Deutschland hat eine neue Leitung für den Bereich Pädagogik und Ausbildung: Die aus Bayern stammende Pädagogin Elizabeth von Sobiesky verantwortet die Qualitätsentwicklung,...
Wie bringt man eine (Montessori-)Schule an den Start? Zwei Gründerinnen berichten
BUCHHOLZ. Wenn zwei professionelle Gründungsberaterinnen beschließen, eine Schule zu eröffnen, kann man sich darauf verlassen, dass sie dies mit einem klugen Konzept umsetzen. Wir...
“Lebensverändernd”: Als Gymnasiallehrerin an eine Montessori-Schule (mit einer Ausbildung an der...
BERG/ROTTHALMÜNSTER. Wenn der Beruf mehr Frust als Freude macht, wird es Zeit für Veränderung. So ging es auch Tanja Prem. Die Gymnasiallehrerin aus Niederbayern...
Montessori: Warum eine Lehrerin mit über 70 nicht ans Aufhören denkt
HOFHEIM. Die Mathematik- und Physiklehrerin Ulrike Stähler könnte längst ihren wohlverdienten Ruhestand genießen. Aber ans Aufhören denkt die inzwischen 73-Jährige noch lange nicht. Im...
Montessori: “Die Orientierung am Kind und das selbstregulierte Lernen begeistern mich”
RATINGEN. Viele Menschen im Schuldienst seien unzufrieden mit dem Schulsystem, sagt Claudine Stricker. Aber auch potenzielle Quereinsteiger:innen und Lehramtsstudierende entscheiden sich gegen die Laufbahn...
Das Neue Referendariat der Akademie Biberkor: Eine Perspektive (auch) für Startchancen-Schulen
Schule neu denken – und als gefestigte Lehrer:innenpersönlichkeit in die Praxis umsetzen: Darum vor allem geht es im Neuen Referendariat. Das 2020 gestartete Projekt...