Start Schlagworte Noten

Schlagwort: Noten

Grundschulen in Niedersachsen müssen künftig keine Ziffernoten mehr vergeben.

Norddeutsche befürworten Noten an Grundschulen und G9 – GEW: „Auch große...

6
KIEL. 81 Prozent der Norddeutschen befürworten die Notenvergabe an Grundschulen und das neunjährige Gymnasium – das geht aus einer Befragung zum Schulsystem des Meinungsforschungsinstituts...

Keine Noten mehr an Schleswig Holsteins Grundschulen

2
KIEL. An den Grundschulen im Norden soll es nach dem Willen der Regierungskoalition künftig keine Noten mehr geben. Verbindliche Elterngespräche sollen außerdem die Schulübergangsempfehlungen...
Schwimmunterricht macht Spaß - den Kindern jedenfalls. Foto: Martin Terber / flickr (CC BY 2.0)

Nichts zu tun? Landesschülerrat Niedersachsen kritisiert “Leerlauf” vor den Ferien

0
HANNOVER. Sportfeste, Projekttage und Ausflüge: Zwei Wochen vor den Sommerferien kehrt an den Schulen Niedersachsens und Bremens der alljährliche «Leerlauf» ein. Oder doch nicht?...
Kein Unterricht - keine Noten. Auf den Zeugnissen klaffen Lücken. Foto: Thomas Klaiber / Flickr (CC BY-SA 2.0)

Unterricht ausgefallen – Zeugnisse mit fehlenden Noten vergeben

0
POTSDAM. Mit Zeugnissen, auf denen Noten fehlen, sind Schüler aus dem brandenburgischen Luckenwalde in diesem Jahr in die Winterferien gegangen. Zu viel Unterricht war...

Expertin: Keine Panik bei schlechten Noten

2
FRANKFURT. Bringen Kinder schlechte Noten nach Hause, sollten Eltern nicht sofort an teure Nachhhilfe denken. Wichtig ist es zunächst, mit den Lehrern zusammen zu...

Studie: Länge des Schulwegs wirkt sich auf Noten aus

0
ERFURT. Die Länge und Art des Schulwegs scheinen sich negativ auf die Leistungen der Schüler auszuwirken. In einer Studie der Universität Erfurt wurde bei...
Noten, Berichte oder zum Ankreuzen: Die Vielfalt der Grundschulzeugnisse verwirrt nicht nur Schüler. Foto: Felipe Lorente / Flickr (CC BY 2.0)

Zu wenig Aussagekraft? Experten fordern differenziertere Noten

1
NÜRNBERG. Mehr Schulnoten statt weniger: Nach Meinung zweier Nürnberger Schulexperten sind Zeugnisse zu wenig aussagekräftig. Dadurch falle es Unternehmen schwer, die Stärken von Schulabgängern...
Die Verleihung der Abschlusszeugnisse bot den Rahmen für eine Inszenierung von Elternseite. Foto: Melanie Jedryas / pixelio.de

Immer mehr Eltern streiten mit Lehrern um Noten

3
DÜSSELDORF. Geht es um die Versetzung oder die Abschlussnote kommt es immer häufiger zum Streit zwischen Eltern und Lehrern. Das berichtet die „Aachener Zeitung“...
Macht mobil gegen Analphabetismus: Bundesbildungsministerin Johanna Wanka. Foto: Axel Hindemith / Wikimedia Commons Creative Commons (CC-by-sa-3.0)

Wanka gegen Precht: Auf Noten zu verzichten, wäre weltfremd

2
BERLIN. Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) hat zum Schuljahresende die Bedeutung von Noten, Leistung und Sitzenbleiben hervorgehoben – und damit, ohne ihn zu nennen, Position...

Grundschulzeugnisse: Gespräche statt Schreibarbeit für rheinland-pfälzische Lehrer geplant

1
MAINZ. Lehrergewerkschaften fordern seit Langem weniger aufwändige Zeugnisse für Grundschüler. Die Landesregierung will nun bis zum Sommer einen Entwurf vorlegen. Für Grundschüler in den dritten...

Zeugnisnoten: Immer mehr Eltern machen Druck auf Lehrer

9
DÜSSELDORF. Eltern sind offenbar zunehmend bereit, bei schlechten Noten ihrer Kinder Druck auf die Lehrer auszuüben – bis hin zur Klage. Dies berichtet die...

Rheinland-Pfalz: VBE fordert für Grundschüler Kompetenzstufenzeugnisse

0
MAINZ. Die aktuell gültigen Verbalzeugnisse seien für Eltern wenig verständlich und für Lehrkräfte mit hohem Zeitaufwand verbunden kritisiert der VBE-Landesverband Rheinland Pfalz. Die CDU...

KMK: Schülerleistungen außerhalb des Unterrichts stärker anerkennen

2
BERLIN. Leistungen und Lernerfolge, die Schüler außerhalb ihres Schulunterrichts etwa in Wettbewerben und Praktika erbringen, sollen in Zukunft stärker anerkannt und auch bewertet werden...

Wissenschaftsrat rügt Notenvergabe an Hochschulen: zu gut, zu willkürlich

0
BERLIN. Die Examensnote «sehr gut» in Gießen ist noch lange kein «sehr gut» in Berlin. Der Wissenschaftsrat beklagt zu große Unterschiede bei der Zensurenvergabe...

Grüne wollen, dass Schüler ihre Lehrer benoten

5
HANNOVER (Mit Leserkommentaren). Niedersachsens Schüler sollen nach Ansicht der Grünen im Landtag auch die Leistungen ihrer Lehrer bewerten dürfen. "Für die Schüler gibt es Zeugnisse,...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Paragrafenzeichen auf Tafel, Frau blickt nachdenklich darauf

Machen Sie Ihre Schule fit für den DigitalPakt 2.0 – Live-Talk...

0
DORSTEN/AACHEN. Die zweite Förderperiode des DigitalPakts steht in den Startlöchern, dazu kommen Programme wie das Investitionspaket und das Startchancen-Programm. Für Schulträger bedeutet das: enorme...