Schlagwort: Noten
Linke-Papier: Schulnoten und Hausaufgaben abschaffen, „Schule für alle“ einführen!
BERLIN. Lehrkräftemangel, Stundenausfall, junge Menschen ohne Abschluss: Es wird viel über eine Krise im Bildungssystem diskutiert. Die Linke macht nun Vorschläge, auch zur Unterrichtsgestaltung,...
Wie mündliche Mitarbeit benotet wird, ist von Schule zu Schule unterschiedlich...
MÜNSTER. Eine Eins oder Zwei auf dem Zeugnis lässt darauf schließen, dass ein Schüler den Stoff gut verstanden hat - oder? Sollte so sein,...
„Privatschulfreiheit heißt nicht absolute Freiheit“: Ohne Lehrplan und Noten – verboten
MÜNCHEN. Die private Sudbury Schule am Ammersee bleibt geschlossen. Das hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof in München in einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil entschieden. Die...
Bildungsreformen – Nach Empfehlung, Noten abzuschaffen: Lehrerverband stellt sich quer
DRESDEN. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kirchen, Schulen und Kommunen haben Ende Juni zahlreiche Bildungsvorschläge für Sachsen vorgelegt. Darunter ist auch eine Abschaffung...
Elternverband: „Noten sind ungerecht – wie das Schulsystem selbst“
MÜNCHEN. Der Bayerische Elternverband (BEV) hat anlässlich des Schuljahresendes und der Zeugnisvergabe im Freistaat ein überholtes Lern- und Leistungssystem in den Regelschulen kritisiert: Noten...
Individuelle Förderung, keine Noten: So soll die Schule der Zukunft aussehen
CHEMNITZ. Verzicht auf Kopfnoten, mehr selbstorganisiertes Lernen, stärkere Zusammenarbeit mit Unternehmen: Experten haben 218 Vorschläge für die Weiterentwicklung von Sachsens Schulen vorgelegt. Mehr als...
Debatte um KI: Philologenverband lehnt Forderung nach Abschaffung von Noten ab
MÜNCHEN. In der Debatte um die Reform des klassischen Notensystems warnt der bayerische Philologenverband vor allzu schnellen Schlussfolgerungen wie der - vom BLLV geforderten...
Erzwingt ChatGPT eine neue Leistungsbewertung in Schulen? Debatte kocht hoch
MÜNCHEN. Bayerns Kultusminister hat skeptisch auf die Forderung des Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverbands (BLLV) reagiert, angesichts der Ausbreitung von KI ein neues Leistungssystem einzuführen...
Wegen ChatGPT und Co: BLLV-Präsidentin fordert neues Leistungssystem – ohne Noten
MÜNCHEN. Künstliche Intelligenz wird zu einer Herausforderung für die Schulen in Deutschland. In Hamburg sollen Abiturienten mit ChatGPT geschummelt haben, in Bayern fordert ein...
GEW offen für Zeugnisse ohne Noten bis zur sechsten Klasse (wenn…)
HANNOVER. Bekommen bald mehr Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse ohne die bekannten Noten von eins bis sechs? Die niedersächsische Landesregierung will das ermöglichen. Die...
Schule vom Kind aus denken: Weist die Montessori-Pädagogik den Weg aus...
BERLIN. Beim „Bildungsgipfel“ von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) wurde nach Wegen aus der tiefen Krise gesucht, in der das Schulsystem aktuell steckt. Nicht eingeladen...
„Gute Möglichkeit, Stress zu reduzieren“: Schüler und Eltern offen für Noten-Alternativen
HANNOVER. Schülerinnen und Schüler sowie Eltern in Niedersachsen haben sich für das Vorhaben ausgesprochen, mehr Schulen den Verzicht auf die Benotung zu ermöglichen. «Es...
Niedersachsens neue Kultusministerin: Schulen sollen auf Noten verzichten dürfen
HANNOVER. Die Noten von eins bis sechs gehören für viele zur Schule wie der Stundenplan oder die große Pause. Doch für Niedersachsens zuständige Ministerin...
„Unnötig“: Bildungsminister will Noten in Sport, Musik und Kunst abschaffen
ERFURT. Im Sport-, Musik- und Kunstunterricht soll nach dem Willen von Thüringens Bildungsminister Helmut Holter (Linke) künftig auf Zensuren verzichtet werden.
«Kinder sind unterschiedlich veranlagt»,...
Der Ganztag verbessert soziale Fähigkeiten von Grundschülern, deren Noten aber nicht
BERLIN. Kinder, die im Grundschulalter eine Ganztagsschule besuchen, haben bessere soziale Fähigkeiten und sind mental gesünder als andere Kinder – zumindest, wenn der Besuch...