Schlagwort: NRW
Die Ruhe nach dem Sturm: In NRW macht wieder nur noch...
DÜSSELDORF. Nach dem Ansturm beim doppelten Abiturjahr 2013 laufen die Prüfungen in Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr wieder in gewohnten Dimensionen ab. Wie das Schulministerium...
CDU sammelt Meldungen über Unterrichtsausfall in NRW
DÜSSELDORF. Die CDU-Opposition sammelt ab sofort Hinweise zum Unterrichtsausfall in Nordrhein-Westfalen. Landtagsfraktionschef Armin Laschet forderte Eltern, Lehrer und Schüler am Donnerstag auf, ihm unter...
Klagen oder Verhandeln? – Streit um Inklusionskosten spaltet die Kommunen
DÜSSELDORF. Das monatelange Tauziehen um die Übernahme der Kosten für die Inklusion an den Schulen in NRW entzweit nun auch die kommunalen Spitzenverbände. Bereiten...
Streit um Edel-Rechner für NRW-Mathe-Unterricht
Grafikfähige Taschenrechner werden im kommenden Schuljahr an den NRW-Oberstufen Pflicht. Lehrer und Eltern diskutieren nun, ob sie den Mathe-Unterricht voranbringen und ihren Preis wert...
Wie in Hamburg: NRW-Bürgerinitiative spricht sich gegen G8 aus
DÜSSELDORF. Nach Hamburg jetzt auch in NRW: Ein Zusammenschluss von Eltern, Ärzten, Psychologen und Pädagogen will sich für die Wiedereinführung der neunjährigen Regelschulzeit in NRW...
Immer weniger männliche Lehrer in NRW
DÜSSELDORF. An den Schulen in Nordrhein-Westfalen unterrichten immer weniger männliche Lehrer. Im Jahr 2012 war nur noch jeder dritte Unterrichtende ein Mann, teilte das...
NRW-Schüler sollen besser in Mathe werden – Rat aus Sachsen gefragt
DÜSSELDORF. Angesichts der Ergebnisse der NRW-Schüler beim Leistungsvergleich kündigte Schulministerin Löhrmann Vorschläge zur Kompetenzstärkung an - und schreckt dabei nicht davor zurück, sich Rat...
Doppelter Abijahrgang 2013 – alles super oder was?
DÜSSELDORF. Glaubt man den offiziellen Beteuerungen, ist die Versorgung der Schüler des doppelten Abiturjahrgangs in Nordrhein-Westfalen ein voller Erfolg. Aber wo sind die geblieben,...
Kein Job für Helden – Erste Bombenentschärferin in NRW
ARNSBERG. «Helden sind in diesem Job nicht gefragt», sagt die erste Bombenentschärferin Nordrhein-Westfalens im Staatsdienst, Tanya Beimel. Für die 43-Jährige ist es ein Traumjob....
Inklusion – FDP wirft Regierung “Maulkörbe” für Lehrer vor
DÜSSELDORF. Alle sind für Integration. Wie das beim gemeinsamen Unterricht mit Behinderten konkret aussehen soll, ist aber umstritten. Vor allem für Lehrer, meint die...
In NRW leben die meisten Menschen ohne Schulabschluss bundesweit
DÜSSELDORF. Nordrhein-Westfalen hat laut jüngst erhobener Volkszählung den bundesweit höchsten Anteil von Menschen ohne Schulabschluss. Im Jahr 2011 traf das auf knapp neun Prozent...
Gutachten hält geplante Beamtenbesoldung in NRW für rechtswidrig
DÜSSELDORF. Kein Ende des Kräftemessen zwischen Beamten und Landesregierung in Nordrhein-Westfalen. Am Mittwoch entscheidet der Landtag über die Beamtenbesoldung. Danach sind wahrscheinlich Gerichte am...
Experten kritisieren Inklusionspläne – zu wenig Personal und Ausstattung
DÜSSELDORF. Um Inklusion an Schulen umzusetzen, mangelt es an Personal, Fachwissen, Geld und Ausstattung. Das sagen Experten in einer Anhörung im Landtag NRW. Dem Gesetzentwurf...
NRW stellt Friedensgruppen für Schulbesuche mit Bundeswehr gleich – Kritik an...
DÜSSELDORF. NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann will jetzt neben den Bundeswehr-Jugendoffizieren auch den Einsatz von Friedensgruppen in Schulen unterstützen. Rund 1000 mal im Jahr waren die...
NRW-Wissenschaftsministerin findet Abbrecherquote von 28 Prozent “elitär”
DÜSSELDORF. Die Durchfallquote in den Bachelor-Studiengängen liegt bundesweit bei durchschnittlich 28 Prozent - 35 Prozent an Universitäten, 19 Prozent an Fachhochschulen. Nordrhein-Westfalens Wissenschaftsministerin Svenja...