Schlagwort: OECD
Neue Studie: Das deutsche Bildungssystem ist besser als sein Ruf
BERLIN. Die PISA-Tests haben vor 15 Jahren massive Defizite des deutschen Bildungssystems aufgedeckt. Seitdem wird oft betont, was hier alles schief läuft - gerade...
Erstmals in Deutschland: Obamas internationaler Bildungsgipfel zum Lehrerberuf – morgen geht’s...
BERLIN. Erstmals findet in Deutschland der supranationale soziale Dialog von Regierungen und Bildungsgewerkschaften statt - ursprünglich von US-Präsident Barack Obama angeregt. Veranstalter des International...
PISA-Zusatzstudie: Krasses Schulversagen bleibt in Deutschland ein Problem – trotz insgesamt...
BERLIN. Die PISA-Experten rund um OECD-Koordinator Andreas Schleicher stellen nun fest: In Deutschland gibt es immer noch ein breites Risiko-Level für extreme «Schwachleister» in...
Fast jeder fünfte Schüler versagt schon bei leichten PISA-Aufgaben – Schleicher...
BERLIN. Wer mit 15 nicht einmal simpelste Schulaufgaben lösen kann, gehört im OECD-Maßstab zur Kompetenzgruppe der «Leistungsschwachen». Die Bildungsorganisation hat sich diese Schüler nun...
2016 ist wieder ein PISA-Jahr – Schleicher: Deutschland hat seine Hausaufgaben...
BERLIN. Die Daten sind bereits eingesammelt – und müssen nur noch ausgewertet werden: 2016 werden wieder PISA-Ergebnisse präsentiert. Der internationale Vergleichstest ist so breit...
Frankreich für OECD-Direktor schlechtes Beispiel schulischer Integrationsarbeit – “Deutsche Bildungspolitik hat...
BERLIN. Schulsysteme können Erhebliches leisten, was die Integration von Flüchtlingen angeht, allerdings müssten dazu auf politischer Ebene die Weichen gestellt werden, wie etwa in...
Jetzt doch: Syrische Flüchtlinge sind hochqualifiziert – neue Studie des UNHCR
GENF. Noch vor wenigen Tagen verlautbarte das ifo Zentrum für Bildungsökonomik unter Berufung auf PISA-Daten, das Bildungsniveau der Flüchtlinge aus Syrien sei vermutlich dramatisch...
Bildungsforscher: Viele Flüchtlingskinder werden dem Unterricht kaum folgen können – selbst...
Zum aktuelleren Bericht "Jetzt doch: Syrische Flüchtlinge sind hochqualifiziert – neue Studie des UNHCR"
BERLIN. Viele syrische Flüchtlinge haben einen erheblichen Bildungsrückstand. «Selbst nachdem sie...
Lehrer in Deutschland verdienen überdurchschnittlich gut – das Lehrerdasein lohnt sich...
DÜSSELDORF. Lehrer an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland verdienen überdurchschnittlich gut im Vergleich mit anderen Mitgliedsstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Jedoch...
Erster nationaler Kongress zur beruflichen Bildung: Das duale System lebt!
STUTTGART. Die berufliche Bildung in Deutschland braucht einen Neustart. Die Kritik der letzten Jahre zeigt Wirkung: Immer weniger junge Menschen beginnen eine Ausbildung. Dabei...
Bertelsmann-Studie zur beruflichen Bildung: Weniger Lehrstellen, weniger Bewerber
GÜTERSLOH. Paradox: Unlängst wurde Deutschland von der OECD noch für seine duale Ausbildung gelobt - gleichzeitig verliert sie in Deutschland zunehmend an Bedeutung: Von...
Hintergrund: In Deutschland ist die Jugend-Arbeitslosigkeit vorbildlich niedrig – dank dualer...
BERLIN. Die Job-Chancen junger Menschen sind in Deutschland mit seinem bewährten dualen Bildungssystem viel besser als in den anderen großen Industrienationen. Das geht aus...
15 Jahre nach der ersten PISA-Studie: Die OECD lobt Deutschland für...
BERLIN. Lange hat die OECD, Herausgeberin der PISA-Studie und anderer internationaler Bildungsvergleiche, Deutschland für sein Bildungssystem kritisiert. Doch es tut sich was – 15...
Neue PISA-Auswertung zur digitalen Bildung fördert Binse zutage: Auf die Art...
PARIS. Eine Binsenweisheit: Mehr Zeit am Computer bringt Jugendlichen nicht unbedingt auch mehr Lernkompetenz. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Zusatzauswertung der PISA-Studie von...
VDR zur OECD-Studie: Endlich richtige Richtung in der Bildungsdiskussion
MÜNCHEN. „Die Einsicht kommt reichlich spät, aber besser spät als nie.“ So kommentiert Jürgen Böhm, Vorsitzender des Verbands Deutscher Realschullehrer, in einer Pressemitteilung die...