Start Schlagworte Petition

Schlagwort: Petition

Petition abgewiesen: “Exen” bleiben! (Initiatorin: “Für uns ist gar nichts erledigt”)

25
MÜNCHEN. Mit einer Petition forderten Schülerinnen und Schüler die Abschaffung von unangekündigten Tests an bayerischen Schulen. Nun hat der zuständige Landtagsausschuss entschieden - im...

Lehrerverband kritisiert: Schulen werden zur Kasse gebeten – und damit bestraft

6
ESCHWEGE. Der Streitpunkt sind Kürzungen bei den Schulbudgets. Das hessische Kultusministerium hat angekündigt, nicht verwendetes Geld der Schulen einziehen zu wollen – um dem...

Widerstand aus dem Klassenzimmer: Wenn sich Schüler gegen Schulpolitik wehren (leider...

16
WIESBADEN/POTSDAM/MÜNCHEN. In Hessen fehlen Millionen, in Brandenburg Lehrkräfte und in Bayern Verständnis: In mehreren Bundesländern machen Schüler:innen deshalb mobil gegen politische Entscheidungen. Ihr Einfluss...

“Zu schwer”: Influencer startet Gaga-Petition gegen Mathe-Abi – vor der Prüfung

15
SAARBRÜCKEN. Das «unmenschlichste» Mathe-Abitur aller Zeiten? Wenn es nach Influencer Levi Penell geht, ist das die Klausur im Saarland. Er startet eine Petition -...

Neue Chance für “Sprach-Kitas”? Petition im Bundestag vorgestellt

2
BERLIN/SCHWERIN. Die Bemühungen um den Erhalt des Bundesprogramms «Sprach-Kitas» zur Behebung von Sprachdefiziten im Vorschulalter gehen weiter: Am Montag befasste sich der Petitionsausschuss des...

Schüler kritisieren: Prüfungszwang nicht mit Grundgesetz vereinbar – und fordern Wahlfreiheit

34
Die diesjährigen Abschlussprüfungen sorgen weiterhin für Diskussion – auch unter Schülerinnen und Schülern. Neben einer Petition, die eine Absage aller Prüfungen fordert, und einer weiteren, die eine großzügigere Verschiebung verfolgt, will nun eine dritte Unterschriftensammlung erreichen, dass die Jugendlichen selbst entscheiden dürfen, ob sie teilnehmen wollen oder nicht.

Psychische Erkrankungen: Abiturienten nach Petition mit Ministerium unzufrieden

0
MÜNCHEN. Mithilfe einer Petition brachte eine Gruppe von Abiturienten das bayerische Kultusministerium dazu, sich mit Depressionen und Angststörungen bei Schülern zu befassen, doch das bisherige Ergebnis fällt bei ihnen klar durch.

Elterninitiative kämpft für die Rückkehr zu G9 – Meidinger unterstützt sie...

0
STUTTGART. Die Gegner des achtjährigen Gymnasiums haben einen langen Atem - nach dem Philologenverband wagt eine Elterninitiative einen neuen Vorstoß. Ob sie mit ihrer...

Eisenmanns Antwort auf Online-Petition: Aufgabenniveau im Englisch-Abi angemessen

3
STUTTGART. Schüler beklagen sich mit ihrer Online-Petition über schwierige Abi-Aufgaben. Doch sie werden wohl nicht viel erreichen. Das Kultusministerium erklärt die Kritik für nicht...
Aktenordner

Petitionsbeauftragte legt Jahresbericht 2016 vor – bei vielen geht es um...

0
KIEL. Wie Inklusion im Zuständigkeitsgeschacher von Ländern, Kreisen und Kommunen unter die Räder kommen kann, zeigt der Jahresbericht der schleswig-holsteinischen Bürgerbeauftragten für soziale Fragen...
Udo Beckmann ist Bundesvorsitzender des Verbands Bildung und Erziehung. Foto: Sibylle Ostermann

War die NRW-Englisch-Prüfung zu schwer? Petition sammelt innerhalb von 24 Stunden...

43
DORTMUND. Der VBE schaltet sich in die aufgeregte Debatte um die zentralen Prüfungen 10 im Fach Englisch für den mittleren Schulabschluss ein. Nachdem eine...

Bundesjugendspiele: Eine „öffentliche Demütigung“? Petition zur Abschaffung ist angelaufen

109
KONSTANZ. „Heulender Sohn kommt mit ‚Teilnehmerurkunde‘ von den Bundesjugendspielen heim. Erwäge Petition zur Abschaffung selbiger. Ernsthaft.“ Mit dieser Notiz im sozialen Netzwerk Twitter hat...

Philologenverband sieht schulische Vielfalt in Gefahr – „Petitionen ‚kaltschnäuzig‘ abgeschmettert“

1
HANNOVER. Enttäuscht zeigt sich der Philologenverband Niedersachsen über das „Abschmettern“ der mehr als 40 Petitionen durch die rot-grüne Einstimmenmehrheit im Kultusausschuss des Landtages. Betroffen...
Unter dem Motto “Ehe und Familie vor! Stoppt Gender-Ideologie und Sexualisierung unserer Kinder” wollen die Bildungsplangegner in Stuttgart wieder auf die Straße gehen. (Das Bild zeigt eine Szene aus einer Demonstration am 28. Juni 2014 in Stuttgart.) Foto: Demo für Alle / flickr (CC BY-SA 2.0)

Sexuelle Vielfalt: Bildungsplangegner gehen wieder auf die Straße

0
Zum aktuellen Bericht von der  Demonstration. STUTTGART. Letzte Nachwehen einer beendeten Diskussion oder Fortschreibung eines heftig geführten Streits? Am Sonntag soll es wieder Demonstrationen...
Regenbogenfahne

Neue Eskalation im Streit um Bildungsplan? – CDU kritisiert Ablehnung der...

4
STUTTGART. Die Oppositionelle CDU sieht durch die Ablehnung der Petition gegen den Bildungsplan zeige die Landesregierung den Bürgern die kalte Schulter, erklärte die CDU-Landtagsabgeordnete...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...