Schlagwort: Schule
Teilhabeatlas: Junge Menschen wünschen sich mehr Freiräume und Mitsprache in Schule
BERLIN. Von Gelsenkirchen bis Neu-Ulm, von Schulabschluss bis Internet: Wo ein Kind lebt, spielt bei der Chance auf Mitbestimmung eine Rolle. Der «Teilhabeatlas» zeigt,...
Medienbildung als Unterrichtsfach: GEW fordert mehr Tempo – und Personal
FRANKFURT/MAIN/WIESBADEN. Der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) geht der Ausbau der Medienbildung in Hessen nicht schnell genug. Sie kritisiert eine mangelnde Unterrichtsverankerung.
Die Gewerkschaft Erziehung...
Digitale Bildungschancen nach Postleitzahl? Lehrerverband fordert schnelles Internet für alle
DÜSSELDORF. Schnelles Internet? Für zu viele Schulen in Nordrhein-Westfalen ist das weiterhin ein Traum. Der Lehrerverband fordert endlich gleiche Bedingungen für alle – sonst...
Wenn die Technik streikt – und niemand hilft: Wie die Digitalisierung...
KASSEL. Digitale Tafeln, Online-Plattformen, Unterricht per Tablet: Die Digitalisierung an Schulen schreitet voran – doch der Support hinkt hinterher. Viel zu oft bleiben technische...
Grauzone Smartphone: Was dürfen Lehrer? Ruf nach klaren Regeln wird lauter
SCHWERIN. Wenn Schüler in der Pause mit Pornos auf dem Handy prahlen, stehen Lehrkräfte vor einem Dilemma: Eingreifen – aber wie? In einer Expertenanhörung...
Gestärkte Erinnerungskultur: Land verpflichtet Schüler zum Besuch von KZ-Gedenkstätte
MÜNCHEN. Bayern setzt ein starkes Zeichen für die Erinnerungskultur: Ab dem kommenden Schuljahr sollen Lernende aller weiterführenden Schulen mindestens einmal in ihrem Schulleben eine...
„Extremisten haben im Schuldienst nichts zu suchen“ – Lehrerverbandschef Düll fordert...
BERLIN. Lehrerinnen und Lehrer tragen Verantwortung für die Demokratiebildung – doch was, wenn Kolleg*innen selbst verfassungsfeindlichen Organisationen angehören? Nachdem das Bundesamt für Verfassungsschutz die...
Kritik an Handy-Verbots-Plänen: Medienpädagogen sehen Zukunftskompetenzen gefährdet
MÜNCHEN. Mit klaren Worten wendet sich das JFF – Institut für Medienpädagogik gegen diskutierte Smartphone-Verbote an Schulen. Pauschale Einschränkungen verhinderten wichtige Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten...
KI-Lernplattform der Länder auf der Kippe: Fehlstart für Millionenprojekt gefährdet den...
DÜSSELDORF. Mit einer intelligenten Lernplattform wollen die Bundesländer Lehren und Lernen erleichtern. Bereits ab Juni 2026 soll das geplante System an den Start gehen....
“Adolescence”: Warum das Thema toxische Männlichkeit in den Unterricht gehört –...
BERLIN. In der Netflix-Serie „Adolescence“ wird der 13-jährige Jamie des Mordes an einer Mitschülerin überführt. Wie konnte es zu dieser Tat kommen? Warum hat...
Nach dem Tod von Pawlos: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Schule
LIMBURG. Der sechsjährige Pawlos ertrank laut Obduktion schon kurz nach seinem Verschwinden in der Lahn. Die Staatsanwaltschaft prüft auch, ob es in dem Fall...
„Neonazi-Trend“ unter Jugendlichen – Rechtsextremismus-Forscher schlägt Alarm und fordert Unterstützung für...
LEIPZIG. Ein Foto von Schülern in Auschwitz, die eine Neonazi-Geste zeigen, geht durch die Medien, Kein Einzelfall, sagt der Leipziger Rechtsextremismus-Experte Johannes Kiess im...
Windpocken-Ausbruch an Rudolf-Steiner-Schule – mehr als 20 Kinder betroffen
HAMBURG. Windpocken sind eine hochansteckende Virusinfektion. Seit Ende der Märzferien häufen sich die Krankheitsfälle an einer Schule in Hamburg. Die Gesundheitsbehörden beobachten die Lage.
Mehr...
Schulpflicht schlägt Religionsfreiheit: Kinder müssen zum Schwimmunterricht
FREIBURG. Können Eltern ihre Kinder aus religiösen Gründen vom Schwimmunterricht befreien lassen? Nein, sagt das Verwaltungsgericht Freiburg – und weist die Klage eines Paares...
Kein Handy im Klassenraum – auch für Lehrer! Bildungsforscher Zierer fordert...
DÜSSELDORF. Die Diskussion um ein Handy-Verbot an Schulen flammt immer wieder auf, und noch ist kein Ende in Sicht. Während einige Bundesländer strikte Vorgaben...