Start Schlagworte Schule

Schlagwort: Schule

Gewalt gegen Lehrkräfte: Ministerium will Hilfestellung bieten – und rät zur...

133
DÜSSELDORF. Lehrkräfte erleben im Schulalltag Bedrohung, Mobbing und sogar körperliche Angriffe, in den meisten Fällen durch Schüler*innen. Das NRW-Schulministerium will Schulen im Umgang mit...

Corona-Krise und kein Ende? Psychotherapeuten: Fünftel der Schüler leidet noch immer

71
HANNOVER. Einsamkeit, Ängste und Erschöpfung: Die psychischen Folgen der Corona-Zeit lasten noch immer schwer auf vielen Kindern und Jugendlichen. Besonders betroffen ist ein Fünftel...

Krisentraining für Schüler? Debatte um Zivilschutzübungen an Schulen flammt wieder auf

3
ERFURT. Krieg und Krisen machen im Ernstfall nicht vor Schulen Halt. Das Bundesinnenministerium plädiert daher angesichts der angespannten sicherheitspolitischen Lage in der Welt dafür,...

Kriminalstatistik: Jugendgewalt auf Rekordniveau – mehr Kinder als Täter

27
WIESBADEN. Die Gewaltkriminalität unter Kindern und Jugendlichen ist 2024 erneut gestiegen – und hat alarmierende Höchststände erreicht. Das geht aus der heute veröffentlichten Polizeilichen...

Biko 2025: Alarmstufe Rot für die Bildung – Warum Deutschland seine...

182
HEILBRONN. Wie kindgerecht ist Deutschland wirklich? Laut Politikwissenschaftler Prof. Sebastian Kurtenbach: kaum. Bei der Biko 2025 schlug er Alarm – und zeigte auf, wie...

Podcast: Problemfeld Berufsorientierung – warum junge Menschen sich verloren fühlen (und...

38
BONN. Schule geschafft – und dann? Schon zum Ende der Schulzeit steht die Frage im Raum: „Welcher Job, welche Ausbildung, welches Studium passt zu...

Vergabe: Kultusministern erleichtert Klassenfahrten und Schulveranstaltungen

1
HANNOVER. Ausflüge, Klassenfahrten und Schulveranstaltungen kosten Geld - bislang mussten Schulen in Niedersachsen schon bei Beträgen ab 1.000 Euro ein bürokratisches Verfahren absolvieren. Hier...

Handy-Verbot an allen Schulen? Umfrage: Jüngere eher dagegen, mehr Ältere dafür

1
BERLIN. In vielen Ländern gibt es an Schulen schon Smartphone-Verbote. Auch in Deutschland wird darüber diskutiert. Ältere und jüngere Menschen haben unterschiedliche Meinungen dazu. Jeder...

Bundesland plant strengere Smartphone-Regeln an Schulen: Die Hintergründe

7
STUTTGART. Auch Erwachsene kennen das Problem: Liegt das Handy in der Nähe, schaut man ständig drauf. An den Schulen in Baden-Württemberg will die Kultusministerin...

Brennpunkt-Schule will Schüler zum gemeinsamen Fastenbrechen verpflichten – Empörungswelle

244
BERLIN. Eine Schule in Berlin-Neukölln wollte ihre Schülerinnen und Schüler - unabhängig von ihrer Religion - zu einer gemeinsamen Feier im Rahmen des muslimischen...

Kultusministerium startet Schul-KI noch 2025 – als “Impulsgeber” für Lehrer

4
HANNOVER. Das Lernen mit Künstlicher Intelligenz (KI) soll stärker an Niedersachsens Schulen verankert werden. «Wir werden mit einem ersten Lern-Chatbot in diesem Jahr in...

“Diese Berufsgruppen können nicht machen, was sie wollen”: Was Merz über...

28
BERLIN. Mit höchster Wahrscheinlichkeit wird CDU-Chef Friedrich Merz der nächste Bundeskanzler. Wie tickt der Jurist aus dem sauerländischen Brilon in der Bildungspolitik? Schwer zu...

Ataman: “Migration und Vielfalt gehören zu Deutschland wie die Bratwurst”

23
BERLIN. Rassismus und Diskriminierung sind allgegenwärtige Probleme in Deutschland, die sich auch im Bildungssystem widerspiegeln. Die Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung, Ferda Ataman, warnt gegenüber der...

“Auf Biegen und Brechen”: Warum Lehrkräfte ausbrennen – ein Lehrer kommentiert

62
HAMBURG Laut einer Studie, die die Hamburger GEW in Auftrag gegeben hat, besteht bei knapp jeder fünften Lehrkraft ein hohes Risiko für Depression oder...

Warum Schulen eine gute Schulleitung brauchen – und was eine gute...

45
BERLIN. Der UNESCO-Weltbildungsbericht, dessen deutsche Ausgabe heute in Berlin vorgestellt wurde, widmet sich der Bedeutung von Führungskräften in der Bildung, genauer: wie sie Veränderungen...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...