Schlagwort: Schulen
Musik- und Sportvereine fordern bessere Zusammenarbeit der Gymnasien
MÜNCHEN. Es werde immer schwieriger, mit Gymnasiasten einen Termin zu finden, beklagen Sport und Musikvereine und auch die Leistung im Verein sinke, beklagt der...
Hessische Schüler gehen ins Kino
FRANKFURT / MAIN. In den kommenden zwei Wochen verwandeln sich 74 hessische Kinos in Klassenzimmer. Am Montag (24. März) beginnen die SchulKinoWochen Hessen, sie...
Neue Gespräche über Bundesgelder für Schulen
BERLIN. Bisher fördert das Bundesbildungsministerium Wissenschaftsprojekte. Ginge es nach SPD und Grünen soll der Bund zukünftig auch Schulen fördern. Dafür will jetzt Bundesbildungsministerin Annette...
Streit um Rankings in der Bildung: Erste Uni steigt aus
HAMBURG. Die Universität Hamburg hat als erste deutsche Hochschule angekündigt, sich nicht länger an Rankings beteiligen zu wollen – ein Schritt, der die Diskussion...
Schüler reden beim Thema Geld künftig mit
GÜTERSLOH/RIETBERG. Wofür die Schulen im ostwestfälischen Rietberg ihr Geld ausgeben, bestimmen künftig auch die Schüler.
Nach Angaben der Bertelsmann Stiftung, die das Pilotprojekt entworfen hat,...
Schlechte Noten für Brandschutz an Berliner Schulen
BERLIN. «Hurra, die Schule brennt» - dieser Filmtitel könnte in Berlin Wirklichkeit werden. An vielen Schulen hapert es beim Brandschutz.
Berlins Schulen sind nicht ausreichend...
SPD fordert zusätzliche Sozialarbeiter an Thüringens Schulen
ERFURT. Mit Blick auf den Beginn des neuen Schuljahres in gut zwei Wochen hat die SPD-Landtagsfraktion 180 weitere Sozialarbeiter an Thüringens Schulen gefordert.
Entsprechende Pläne...
Wenn das Körperschlagzeug beim Einmaleins hilft
FRANKFURT AM MAIN. Lesen, Schreiben und Rechnen - das lernen die Schüler der Liebfrauenschule in Frankfurt auf ganz besondere Weise. Denn auch im Mathe- und...
Mehr Unfälle an Berliner Schulen – 17,6 Millionen Euro Kosten
BERLIN. Schürfwunden und blaue Flecken: Die Unfallzahlen an Berliner Schulen sind im vergangenen Jahr angestiegen - auf 224 Verletzungen am Tag. Das seien sechs...
Berlin: Senat will Schulen bei Gewalttaten besser informieren
BERLIN. Nach dem sexuellen Missbrauch an einer Grundschule in Berlin will die Bildungsverwaltung Schulen und Eltern bei Gewalttaten besser informieren. «Wir entwickeln derzeit einheitliche...
Berlin fehlen Nachwuchsköche – Werbung an Schulen geplant
BERLIN. Immer weniger junge Berliner wollen Koch werden. Dabei ist der Beruf laut dem Deutschen Hotel- und Gasstättenverband (Dehoga) attraktiver als viele denken. Der Verband...
Regierung will Unis mitfinanzieren – Opposition: Schulen auch
BERLIN. Bildung und Wissenschaft ist in der föderalen Republik vorrangig Ländersache. Bei Hochschulen will Bundesbildungsministerin Anette Schavan künftig stärker mitgestalten - und auch zahlen....
Lehrerverband: Schulen müssen Leistungen fordern
STUTTGART. Wird im Unterricht zu wenig Leistung gefordert, leiden nach Ansicht des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) vor allem schwächere Schüler darunter. «Leistungen von Schülern...
Öffentliche Schulen in Baden-Württemberg bekommen Alarmgerät für Krisen
STUTTGART. Gut drei Jahre nach dem Amoklauf von Winnenden bekommen alle öffentlichen Schulen im Südwesten nach den Osterferien ein Alarmgerät. Baden-Württemberg sei damit ihres Wissen...
Gauck soll bei Demokratiebildung an Schulen helfen
BERLIN. Der Erziehungswissenschaftler Professor Peter Fauser hat Bundespräsident Joachim Gauck aufgefordert, die Demokratiebildung und den Kampf gegen Rechtsextremismus zur «Chefsache» zu machen.
«Demokratiepädagogische Programme fristen in Deutschland ein...