Schlagwort: Schulverweigerung
Kommunen nehmen Trend wahr: Immer mehr Schüler fehlen unentschuldigt
HANNOVER. Unentschuldigte Fehlzeiten in der Schule haben vielerorts zugenommen. Das zeigt schlaglichtartig eine Umfrage unter Städten und Landkreisen in Niedersachsen auf, die mehr Bußgeldverfahren...
Sohn von der Schule ferngehalten, Mutter verurteilt: Jetzt will sie Fernunterricht
WISMAR. Der Fall einer Mutter, die ihren Sohn nicht zur Schule schickt, beschäftigt Behörden seit Jahren. Das jüngste Urteil gegen die Mutter ist nun...
“Zweite Chance”: Wie Schulverweigerer wieder an den Unterricht herangeführt werden
WIESBADEN. Schulverweigerung ist ein bundesweites Problem. Allein in Hessen, wie ein beispielhafter Blick in das Bundesland zeigt, gab es im vergangenen Jahr Tausende Ordnungswidrigkeitsverfahren...
Kultusministerium will von Schulabbruch bedrohte Schüler besser fördern
DRESDEN. Der Freistaat Sachsen fördert seit Schuljahresbeginn sogenannte „Alternative Lernangebote“, um Schülerinnen und Schülern, die von Schulverweigerung betroffen oder aufgrund von Lernschwierigkeiten abschlussgefährdet sind,...
Abwesenheit ohne Entschuldigung: Lehrkräfte müssen Eltern schon nach drei Tagen kontaktieren
MAGDEBURG. Schülerinnen und Schüler, die wiederholt unentschuldigt der Schule fernbleiben, sollen schneller Konsequenzen spüren, in Sachsen-Anhalt jedenfalls. Das Land hat Meldefristen verkürzt.
Sachsen-Anhalt will Schulverweigerung...
Wenn Ängste überhand nehmen: Schulabsentismus betrifft statistisch ein Kind pro Klasse
BOCHUM. Angst vor Mobbing, Panik im Klassengedränge, übergroßer Druck - so mancher Jugendlicher besucht die Schule monate- oder jahrelang nur selten oder gar nicht....
Brandenburg will Schulschwänzern früher helfen
POTSDAM. Mit einem neuen Programm hofft Schulminister Günter Baaske jährlich 500 Schüler zu erreichen, die mehr als 10 unentschuldigte Fehltage auswiesen. Künftig sollen die...