Schlagwort: Thüringen
Nach dem Urteil in Sachsen – Auch Thüringens Privatschulen wollen klagen
BAD LOBENSTEIN/GERA. Seit einigen Jahren tobt ein Streit zwischen den Trägern freier Schulen und dem Kultusministerium. Der Grund: Der Freistaat hat seine Förderung gekürzt. Nun...
Freie Schulträger in Thüringen klagen gegen Zuschusskürzungen
GERA. Der Streit um die Zuschüsse für freie Schulen wird kommenden Monat vor dem Verwaltungsgericht Gera weiter ausgefochten. Am 20. November will das Gericht...
Thüringens Regierung streitet um Lehrer-Verbeamtung
ERFURT. Die Koalitionspartner CDU und SPD streiten um eine mögliche Verbeamtung von Lehrern. Die SPD-Fraktion erneuerte ihre Forderung danach.
Thüringen könne damit Wettbewerbsnachteile im Vergleich...
Thüringens GEW fordert 475 Reservelehrer gegen Unterrichtsausfall – ein Interview mit...
ERFURT. Um den Unterrichtsausfall an Thüringens Schulen einzudämmen, fordert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Reservelehrer, die bei Krankheiten von Kollegen einspringen. Nötig seien dafür...
Thüringer Kabinett beschließt Konzept zum gemeinsamen Lernen
ERFURT. Die Landesregierung hat sich auf ein Inklusionskonzept geeinigt. 30 Millionen Euro müssen investiert und Erzieher eingestellt werden. 100 Schulen werden künftig barrierefrei sein....
Thüringen schafft das Sitzenbleiben doch nicht ab
ERFURT. Der Landtag hat einen Antrag der Grünen gegen Sitzenbleiben abgelehnt. CDU und FDP sprachen sich eindeutig dagegen aus, «unfreiwilliges Sitzenbleiben» komplett aufzugeben. Dagegen...
Thüringen muss erneut Anträge gegen Zwangsteilzeit prüfen
ERFURT. Bis 2008 war es in Thüringen üblich, Lehrer zu Teilzeitarbeit zu zwingen. Das Oberverwaltungsgericht hat die Regierung jetzt dazu verpflichtet, die Anssprüche von...
Thüringen gründet Bündnis für Alphabetisierung
ERFURT. In Thüringen ist ein Bündnis für Alphabetisierung ins Leben gerufen worden. Die Zahl von rund 200 000 Menschen im Freistaat, die nicht ausreichend...
Immer mehr Kinder mit Sprachstörungen beim Schulstart
DRESDEN/ERFURT. Die Sommerferien sind vorbei - in Sachsen und Thüringen wird wieder die Schulbank gedrückt. Manche ABC-Schützen haben es schwer beim Start. Immer mehr...
SPD fordert zusätzliche Sozialarbeiter an Thüringens Schulen
ERFURT. Mit Blick auf den Beginn des neuen Schuljahres in gut zwei Wochen hat die SPD-Landtagsfraktion 180 weitere Sozialarbeiter an Thüringens Schulen gefordert.
Entsprechende Pläne...
Thüringer Wissenschaftler wollen neue Batterie-Generation entwickeln
JENA. Egal ob im Smartphone, Laptop oder Elektroauto - leistungsfähige und langlebige Batterien werden immer wichtiger. Auch mit Blick auf die Energiewende. In Jena...
Matschie will Lehrer in Thüringen wieder verbeamten
ERFURT. Bildungsminister Christoph Matschie (SPD) will die Thüringer Lehrer im Land halten – und ab August 2013 wieder verbeamten. Damit soll der Beruf im...
Experten: Schulessen in Thüringen ist zu fett
ERFURT/WEIMAR. Die Thüringer Küche ist deftig. Dass auch beim Schulessen zu viel Fleisch auf dem Teller liegt, macht Ernährungsfachleuten Sorgen. Bereits jetzt ist fast...
Thüringen: Schulschwänzer kommen häufiger in den Arrest
ERFURT. Notorische Schulschwänzer landen häufiger hinter Gittern. Der Arrest als letzte Sanktion bei permanenter Unterrichtsverweigerung wird aber auch von Jugendrichtern skeptisch gesehen.
Notorisches Schulschwänzen wird...
Thüringen: Religionsunterricht nicht mehr flächendeckend möglich
ERFURT. Den christlichen Kirchen fällt es wegen der sinkenden Schülerzahlen schwerer, thüringenweit Religionsunterricht anzubieten. Besonders problematisch sei die Situation an Berufsschulen, berichtete „MDR Thüringen“....