Start Schlagworte Union

Schlagwort: Union

Wie sich die CDU mit Kulturkampf um die Bundesjugendspiele lächerlich macht

108
WIESBADEN. Die Reform der Bundesjugendspiele sollte diese kindgerechter machen: weniger Stoppuhr, mehr Freude an Bewegung. Doch die Union nutzt das Thema inzwischen für einen...

Was die Koalitionspartner in spe (hoffentlich nur) vergessen haben: Ein Kommentar

4
BERLIN. Uuups, vergessen? Im Sondierungspapier von Union und SPD findet sich ein Bekenntnis zur Bildung – aber nicht zum Digitalpakt. Ein Kommentar von News4teachers-Herausgeber...

Genderverbote in Schulen: Wegner bleibt auf Distanz zur Linie der Union

21
BERLIN. Unionsgeführte Bundesländer haben zuletzt Genderverbote in Schulen mit viel politischem Getöse erlassen – offensichtlich im Bemühen, der AfD eines ihrer Kulturkampf-Themen abzunehmen. Berlins...

Egal, wer Kanzler wird – an der Schulpolitik wird sich wenig...

10
DÜSSELDORF. Obwohl Bildung Ländersache ist, widmen sich alle Parteien im Bundestags-Wahlkampf den Kitas, Schulen und Hochschulen mehr oder weniger explizit. Was sagen die Programme...
Mahnt ein breites gesellschaftliches Engagement für die Inklusion an: Frank-Walter Steinmeier. Foto: Stephan Roehl / Heinrich-Böll-Stiftung / Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.0)

Die nächste Rolle rückwärts? – SPD rüttelt an Tabu der Schulpolitik

1
BERLIN. Seit 2006 gehen Bund und Länder in der Schulpolitik getrennte Wege. Das «Kooperationsverbot» ist für die einen absurdes Dogma, für andere schützt es...
Schlägt vor, dass Bund und Länder in Schulfragen kooperieren können: SPD-Vize Hubertus Heil. Foto: Metropolico.org / flickr (CC BY-SA 2.0)

Flüchtlingskinder: SPD, FDP und Grüne drängen auf „nationale Bildungsallianz“ – Union...

0
BERLIN. Hubertus Heil, stellvertretender Chef der SPD-Bundestagsfraktion, sagt: „Wir brauchen eine nationale Bildungsallianz.“ Ihm und seinen Genossen ist schon lange ein Dorn im Auge,...
Wohin fließen die Bafög-Milliarden? Foto: Maik Meid/Flickr (CC BY 2.0)

Streit um die Bafög-Milliarden – Union: Rot-grüne Länder brechen Vereinbarung und...

0
BERLIN. Knapp 1,2 Milliarden Euro mehr haben die Länder pro Jahr für Bildung auf der hohen Kante. Der Grund: Seit Jahresbeginn übernimmt der Bund...

Konservative in Union wollen neue Bildungspoltik

0
BERLIN. In der Union wollen konservative Abgeordnete aus Bund und Ländern die Sommerpause nutzen, um ihre Abgrenzung vom Modernisierungskurs der Parteispitze voranzutreiben. Nach Informationen des...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Von Noten über Hausaufgaben bis Mitbestimmung: Bürgerrat fordert Reformen für ein...

7
Fünf Jahre intensiver Arbeit liegen hinter dem Bürgerrat Bildung und Lernen. In dieser Zeit haben mehr als 700 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger –...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner