- Wer sind wir?
Die Science Digital Didactics gründete sich 2018 aus der Motivation heraus, den Geschichtsunterricht neu zu beleben. Astrid Kronsbein ist die Gründerin und Visionärin, die ihre 16 Jahre lange Erfahrung aus der Pädagogik, und ihrem anschließenden Philosophie- und Kulturstudium, in das Produkt einfließen lässt.
Anna Michel (Innovationsassistentin) hat ihren Bachelor of Interactive Animations gemacht und ist für den Art-Style zuständig. Das Team von der Firma Tera Knights (Daniel Brühl, Andreas Bruchhalter, Felix Meier) kümmert sich um die technische Entwicklung und das Game-Design. Wenn diese Punkte stehen, haut unser Programmierer Marcel Trompeter in die Tasten und erweckt das Lerntool zum Leben.
- Was bieten wir an?
Wir entwickeln den neuen digitalen Lehrinhalt für die Fächer Geschichte, Religion, Politik gepaart mit Philosophie.


Hinter dem Lerntool steht ein bestimmtes Lernsystem, das wir eigens für History Voices entwickelt haben.
Das Curricula der Länder wird zu Humanismus und Aufklärung reflektiert. Der multiperspektivische Ansatz macht den Inhalt von History Voices für Klasse 5. – 9. interessant. Drei Fachschaften können aus unterschiedlichen Blickwinkeln den Inhalt reflektieren. Ein Arbeitsheft kann zur Vertiefung mitbestellt werden.
- Was ist unser Hintergrund?
Astrid Kronsbein: PTA, Musicaldarstellerin, Tanzpädagogin, 16 Jahre Inhaberin einer eigenen Tanzschule, Verkauf 2017, anschließendes Studium der Philosophie und Kultur- und Sozialanthropologie, Regionalleitern VdU Bielefeld
Anna Michel: Bachelor of Interactive Animation
Firma TeraKnights: Game Design, technische Entwicklung
Marcel Trompeter: Programmierer (langjährige Erfahrung aus Industrie und Gamebranche)
- Wie erreichen Sie uns?
Science Digital Didactics GmbH
Am Kanal 16 – 18, Im Mietwerk
14467 Potsdam
Mobil: 0170 7075842, Phone: 0331 28129850