Basiskompetenzen stärken, Lernprozesse individuell begleiten, mehr Zeit für echte Pädagogik gewinnen – geht das? Ja! Mit dem Samsung Chancentablet halten Grundschulen ein förderfähiges Komplettpaket in der Hand, das Kinder unterstützt und Lehrkräfte entlastet. Im Rahmen des Startchancen-Programms bietet Samsung gemeinsam mit Converge Germany eine Lösung, die gezielt auf die Herausforderungen im Primarbereich eingeht: starke Heterogenität, begrenzte Zeit – ohne Technikstress. Nun hat ein erstes Online-Webinar zu dem Thema stattgefunden. Darin erhalten Lehrkräfte gratis Einblicke und praktische Tipps für das Unterrichten mit digitalen Lernanwendungen. Weitere Veranstaltungen sind bereits geplant.

Differenzieren im Deutschunterricht kann aufwendig sein. Nicht mit dem Chancentablet: Bereits vorinstallierte Lernlösungen wie Leseludi, Schreibsusi und Lernrudi ermöglichen eine gezielte Förderung der Lese- und Rechtschreibkompetenzen – inklusive einfacher Lernstandstests, die aufzeigen, wo jedes Kind steht. Besonders praktisch: Auch Kinder mit Sprachförderbedarf profitieren. So wird jedes Tablet zum digitalen Lernbegleiter – im Unterricht und zu Hause.
Digitale Ordnung statt Zettelwirtschaft
Grundschulkinder beim „Lernen-Lernen“ zu begleiten, ist eine der wichtigsten, aber auch komplexesten Aufgaben von Lehrkräften. Deshalb enthält das Chancentablet auch die digitale Schulheftlösung Dipalino. Sie hilft Kindern dabei, ihre Hausaufgaben und Notizen übersichtlich zu strukturieren – ganz ohne Papierchaos:
- Alles an einem Ort: digitale Mitschriften, Arbeitsblätter und Hausaufgaben,
- Einfache Bearbeitung mit dem Samsung S Pen in der App Samsung Notes,
- Kein WLAN nötig – systemoffen und herstellerunabhängig einsetzbar.
Ein Tool, das auch Lehrkräften den Alltag erleichtert
Digitale Lösungen sollen nicht nur Schüler*innen helfen – sie sollen auch Lehrkräften mehr Zeit für die Pädagogik geben. Deshalb ist das Chancentablet Teil des Samsung Neues Lernen-Ökosystems, das neben Hardware und Software auch auf Sicherheit, Support und Fortbildung setzt. Es lässt sich flexibel erweitern, datenschutzkonform nutzen und individuell an die Bedürfnisse Ihrer Schule anpassen.
Sie möchten es ausprobieren? Kommen Sie ins Webinar!
Damit Lehrkräfte einen realistischen Einblick bekommen, bietet Samsung verschiedene Kurz-Webinare zum Chancentablet an. Eine erste Online-Fortbildung hat bereits stattgefunden und eine wichtige Botschaft gab es dabei direkt zu Beginn: „Technik ist kein Selbstzweck.“ Das bedeutet, dass bei den Webinaren zu keinem Zeitpunkt die Hardware im Mittelpunkt steht, sondern immer die Software – und die Frage, wie diese pädagogisch sinnvoll eingesetzt werden kann. Lehrkräfte können neue Impulse für die Praxis bekommen und konkrete Einblicke in die „Lernfreunde“ erhalten, also die auf dem Chancentablet vorinstallierten Programme Leseludi, Schreibsusi und Lernrudi.
„Bei diesen integrierten Lernanwendungen geht es darum, dass Kinder spielerische Lernwelten in ihrem eigenen Tempo durchlaufen. Das ist besonders für heterogene Lerngruppen, wie sie in der Grundschule vorkommen, relevant“, so die Referentin, die selbst einen pädagogischen Hintergrund hat und die Anwendungen im Seminar konkret vorführt. „Lehrkräfte können dafür eigene Aufgabenblöcke zusammenstellen oder eine Vorauswahl nutzen.“ Mit Leseludi sollen die Schüler*innen beispielsweise ihre Leseflüssigkeit stärken und an ihrem Textverständnis arbeiten. Dazu gibt es Aufgaben aus den Bereichen Laute und Buchstaben, Wortebene, Satzebene, Sachtexte und so weiter. Die Kinder können die Aufgaben selbstständig am Tablet bearbeiten, bekommen direktes Feedback und werden durch ein motivierendes Punktesystem belohnt.
Besonders an den Anwendungen sei, dass es sich durchweg um praxiserprobte Inhalte handelt, die von Lehrkräften entwickelt und geprüft wurden. Und: „Alle Anwendungen sind browserbasiert, können also Geräte- und Appunabhängig genutzt werden“, so die Referentin.
Ähnlich beschreibt auch Dr. Heike Manthey, die Leseludi und Co. entwickelt hat, im Interview einen Vorteil der Programme: „Wenn wir über Apps reden, ist es wichtig, dass der Zugang für Kinder so einfach wie möglich ist. Kinder sollten problemlos ein Tablet zur Hand nehmen, sich einloggen und direkt loslegen können – ohne komplizierte Hürden.“ Darauf hat sie selbst bei der Entwicklung geachtet. Und darauf, dass die Kinder Freunde am Lernen entwickeln. „Das ist ein entscheidender Faktor für den Lernerfolg. Dabei ist es wichtig, dass die Herausforderungen für die Kinder gut zu bewältigen sind. Wenn sie merken, dass sie eine Aufgabe schaffen können und Erfolgserlebnisse haben, dann entsteht echte Freude am Lernen.“
Alle Informationen zum Webinar auf einen Blick
Sie interessieren sich für das Samsung Chancentablet, haben aber noch Fragen zur konkreten Anwendung im Unterricht oder zur Finanzierung über das Startchancen-Programm? Dann sind unsere kostenlosen Kurz-Webinare der perfekte Einstieg.
Unsere Expert*innen der Digitalakademie zeigen Ihnen:
- Wie Sie als Lehrkraft Leseludi, Schreibsusi, Lernrudi und Dipalino sinnvoll im Unterricht einsetzen,
- Wie Sie als Schulleitung Ihr Kollegium Schritt für Schritt mitnehmen
- Wie das Paket beschafft, finanziert und erweitert werden kann
Webinar-Termine (jeweils 17:00–18:00 Uhr):
Mi, 11.06.2025 | Di, 23.09.2025 | Do, 25.09.2025
Jetzt informieren & anmelden: www.convergetp.de/samsung-chancentablet
Das Kurz-Webinar zum Chancentablet gibt einen ersten Einblick in das Fortbildungsprogramm der „Samsung Lernreise“. Die hilft Lehrkräften und Schulleitungen mit praxisnahen Workshops – ob in Präsenz oder Online –, Anwendungen in ihren Schulalltag zu integrieren.
Die „Samsung Lernreise“ der Converge Digitalakademie ist in drei Phasen unterteilt: Erkunden, Erfahren und Erweitern. In der ersten Phase, dem Erkunden, erwerben Sie grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Samsung-Tablets. Lernen Sie, wie Sie mit S-Notes und dem S-Pen produktiv arbeiten und Ihr Tablet zur Recherche im Internet nutzen. Entdecken Sie die Möglichkeiten des digitalen Unterrichtsmanagements mit Samsung Classroom Management.
In der Phase Erfahren vertiefen Sie Ihre Kenntnisse durch methodische Fortbildungen. Gestalten Sie Ihren Unterricht abwechslungsreicher, indem Sie multimediale E-Books mit BookCreator erstellen, kollaboratives Arbeiten mit Tools wie TaskCards und Padlet fördern oder einfache Erklärvideos produzieren. Weiteres Beispiel: Mit Samsung Notes ermöglichen Sie Ihren Schülern eine flexible Aufzeichnung von Notizen, fördern die Selbstorganisation – und verbessern die Zusammenarbeit.
Die Phase Erweitern konzentriert sich auf die Organisations- und Personalentwicklung. Durch Mentoring und Strategieberatung unterstützen wir Sie dabei, den digitalen Wandel nachhaltig in Ihrer Schule zu verankern. Der Lernfortschritt der Schüler*innen steht dabei stets im Mittelpunkt.
Die „Samsung Lernreise“ bietet Ihnen nicht nur Wissen, sondern auch Flexibilität. Die jeweils ein- bis vierstündigen Fortbildungen sind modular aufgebaut und können individuell auf Ihre Bedürfnisse bzw. die Ihrer Schule zugeschnitten werden. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung zertifizierter Referent*innen! Starten Sie in eine spannende Lernkultur!
Interesse geweckt? Vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen Termin und gestalten Sie Ihren Unterricht zukunftsfähig! Entdecken Sie die „Samsung Lernreise“ – Ihr Schlüssel zur erfolgreichen digitalen Transformation in der Schule! Schreiben Sie uns an: digitalakademie@convergetp.de
Dies ist eine Pressemitteilung der Cheil Germany GmbH.