Lösungen zum 1. Weltkrieg-Quiz
Lösungen: 1b); 2a); 3b); 4c); 5a); 6a); 7c); 8c); 9a); 10c)
Lehrer entwindet Zwölfjährigem ein Küchenmesser
MARKTOBERDORF. Mit einem Messer hat ein zwölf Jahre alter Realschüler im bayerischen Marktoberdorf vor der versammelten Schulklasse einen Mitschüler bedroht. Dies berichtet der „Südkurier“.
Kurz...
Dänemark: Staat sperrt gewerkschaftlich organisierte Lehrer aus
KOPENHAGEN. Ein Tarifstreit zwischen dem Staat Dänemark und den Lehrergewerkschaften eskaliert: 67.000 dänische Lehrer dürfen nach Ostern bis auf weiteres ihre Schulen nicht mehr...
Umfrage unter Müttern: Handschrift wird für viele Schüler zum Problem
KÖLN. Locker und leserlich mit der Hand zu schreiben, wird einer Umfrage zufolge im digitalen Zeitalter für viele Schüler zum Problem. Laut der am Mittwoch...
Philologenverband: Wöchentlich fallen eine Million Stunden aus
BERLIN. Nach Berechnungen des Deutschen Philologenverbandes werden in Deutschland jede Woche rund eine Million Unterrichtsstunden nicht stundenplangemäß gehalten. Dies berichtet „Welt Online“.
Die Erhebung des Verbandes...
PISA-Trend: Deutschland stabilisiert sich im Mittelfeld
BERLIN. Am heutigen Dienstag wird der neue internationale PISA-Schulleistungsvergleich veröffentlicht. Rund 510.000 Schüler im Alter zwischen 15 und 16 Jahren aus insgesamt 65 Staaten und Regionen hatten...
15-jähriger Amokschütze aus Memmingen kommt vor Gericht
MEMMINGEN. Im Mai hat er mit Waffen aus dem Schrank seines Vaters an seiner Schule um sich geschossen, verletzt wurde aber niemand. Jetzt wird...
Schleswig-Holstein: Verweise und Geldbußen für 1.800 Lehrer
KIEL. Der schleswig-holsteinische Bildungsminister Ekkehard Klug (FDP) lässt wegen einer Streikaktion rund 1.800 Lehrer disziplinarisch belangen. Die GEW macht gegen die Verweise und Geldbußen...
Fünf Bundesländer sind in die Ferien gestartet
HANNOVER (Mit Leserkommentaren). Für fast zwei Millionen Schüler in Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Bremen – und ihre Lehrerinnen und Lehrer - haben offiziell...
14-Jähriger fährt mit gestohlenem Auto zur Schule
BORKEN. Ein 14-jähriger Schüler aus dem niederrheinischen Borken ist mit einem gestohlenen Wagen zur Schule nach Rhede gefahren. Wie aus einer Pressemitteilung der Borkener...
Mehr Studienplätze für das Lehramt in Sachsen
DRESDEN. Die Kapazitäten für die Lehrerausbildung in Sachsen werden deutlich aufgestockt. Die Ministerien für Finanzen, Kultus und Wissenschaft einigten sich nach langen Verhandlungen auf...
Schwedens Privatschulen in der Kritik
STOCKHOLM. Schwedens Privatschulen, die von rund 20 Prozent der Schüler besucht werden, haben offenbar teilweise pädagogische Maßstäbe aus den Augen verloren. Das berichtet die...
Schüler nach Amok-Alarm im Memmingen gestellt
MEMMINGEN. Nach dem Schuss an einer Schule haben Polizisten den tatverdächtigen Jugendlichen auf einem Sportgelände im Stadtteil Steinheim gestellt - aber noch nicht festgenommen....
«Deutsches Humankapital» – Bayern machen in Salzburg Abitur
SALZBURG. Immer mehr Bayern aus dem Grenzgebiet nutzen die Möglichkeit, am Abendgymnasium in Salzburg kostenlos ihr Abitur nachzuholen. Die Mozart-Stadt freut sich über das...
Das Weihnachtsgeld für Bundesbeamte wird 2012 verdoppelt
BERLIN. Rund 350.000 Beamte und Richter des Bundes sowie Soldaten dürfen sich über eine Verdopplung ihres Weihnachtsgelds freuen - allerdings erst im kommenden Jahr....





