Lehrer entwindet Zwölfjährigem ein Küchenmesser

0
MARKTOBERDORF. Mit einem Messer hat ein zwölf Jahre alter Realschüler im bayerischen Marktoberdorf vor der versammelten Schulklasse einen Mitschüler bedroht. Dies berichtet der „Südkurier“. Kurz...

Lehrer a. D. überfällt eine Bank – mit einer Bratpfanne

0
ZÜRICH. Festnahme im Bahnhof Oerlikon: Ein womöglich verwirrter pensionierter Gymnasiallehrer hat barfuß eine Bank in Zürich überfallen und 400.000 Franken (rund 500.000 Euro) erbeutet...

„Schultrojaner“ steht vor dem Aus

0
BERLIN. Die Software, mit der auf Schulcomputern nach urheberrechtlich geschützten Werken gesucht werden sollte, wird wohl nicht zum Einsatz kommen – „bis auf weiteres,...
leerer Klassenraum

Immer mehr Schulschwänzer – Schulbehörden alarmiert

1
KARLSRUHE. Auf bis zu 400.000 Jugendliche schätzen Experten die Zahl der Schulverweigerer in Deutschland - und das Problem verschärfe sich. Vor allem Kinder mit...

Fast die Hälfte der Gymnasien in Hessen kehrt G8 den Rücken

0
WIESBADEN. Droht der Schulzeitverkürzung das Schicksal der Studiengebühren? 50 Gymnasien in Hessen bieten im nächsten Schuljahr wieder das Abitur nach neun Jahren an. Fast die...

“Morgens in der Schule, den Rest des Tages im Irak”

0
PFORZHEIM. Sie sind oft Analphabeten und sie schotten sich ab: irakische Jesiden. Rund 2000 von ihnen leben in Pforzheim. Sie zu integrieren, ist schwer...

Wenn Mama und Papa Junkies sind … – Hilfe für Kinder

0
KÖLN. Kinder drogen- oder alkoholabhängiger Eltern sind ebenfalls suchtgefährdet. Ein neues Präventionsprogramm, das nun wissenschaftlich evaluiert wurde, soll den Schülerinnen und Schülern im Alltag...

Sportliche Kinder sind besser in der Schule

0
AMSTERDAM. Das Klischee vom unsportlichen Streber, der für seine sehr guten Noten den ganzen Tag über Büchern brütet, ist offenbar falsch – eine neue...

40 Jahre “Pong”: “Atari” veröffentlichte die Mutter aller Computerspiele

0
DÜSSELDORF. 1972 wurde ein Meilenstein geboren:  "Atari"  startete den Verkauf des Spiel-Automaten "Pong".  Das heute sehr simpel scheinende Spiel war dass erste weltweit kommerziell...

Umfrage: Lehrer finden Schüler heute schwieriger als früher

0
BERLIN. Jeder zweite Lehrer hält den Umgang mit Schülern heute für wesentlich schwieriger als früher. Zugleich fühlen sich ebenfalls rund 50 Prozent der Lehrer...

KMK tagt in Bremen zum Thema Flüchtlingskinder: Lehrkräfte sind knapp – Geld auch

0
BREMEN. In Bremen tagen die Kultusminister. Sie wollen sich insbesondere mit der Integration von jungen Flüchtlingen befassen - dafür braucht es vor allem Lehrer....

Ex-Kultusminister Wöller kehrt an Hochschule zurück

0
DRESDEN. Sachsens früherer Kultusminister Roland Wöller (CDU) kehrt als Dozent an die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Dresden zurück. «Während meiner Zeit...

Eltern fordern 1.500 Neueinstellungen für berufliche Schulen

0
STUTTGART/BÜHL. Die beruflichen Schulen im Südwesten sind das Sorgenkind der Kultuspolitik. Seit Jahren kämpfen sie mit Unterrichtsausfall. Das wird auch unter Grün-Rot nicht besser,...

40 Jahre VBE in NRW: Ein Gespräch mit Udo Beckmann

0
Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) in Nordrhein-Westfalen hat gestern sein 40-jähriges Bestehen gefeiert. Ein Gespräch mit dem Vorsitzenden, Udo Beckmann, über die derzeitige...

Schauspieler Knaup hat oft die Schule geschwänzt

2
BERLIN. Der Schauspieler Herbert Knaup hat es mit der Anwesenheit in der Schule nicht ganz so ernst genommen. Er habe viel geschwänzt und sei...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...