Neurobiologie: Je mehr graue Hirnsubstanz, desto uneigennütziger

0
ZÜRICH. Das Volumen einer kleinen Hirnregion beeinflusst die Neigung zu altruistischem Verhalten. Forschende der Universität Zürich zeigen: Personen, die sich altruistischer als andere verhalten,...

Rheinland-Pfalz: Ministerin Ahnen lehnt Forderung nach gleicher Lehrerbesoldung ab

0
MAINZ. Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Doris Ahnen (SPD) hat die Forderung der Lehrergewerkschaft VBE nach gleicher Besoldung für verschiedene Lehrerarten abgelehnt. «Die Systematik orientiert sich an...

Mehr Studienplätze für das Lehramt in Sachsen

0
DRESDEN. Die Kapazitäten für die Lehrerausbildung in Sachsen werden deutlich aufgestockt. Die Ministerien für Finanzen, Kultus und Wissenschaft einigten sich nach langen Verhandlungen auf...

Eltern fordern 1.500 Neueinstellungen für berufliche Schulen

0
STUTTGART/BÜHL. Die beruflichen Schulen im Südwesten sind das Sorgenkind der Kultuspolitik. Seit Jahren kämpfen sie mit Unterrichtsausfall. Das wird auch unter Grün-Rot nicht besser,...

Hessens Kultusministerin Henzler kündigt Rücktritt an

0
WIESBADEN. Hessens Kultusministerin Dorothea Henzler (FDP) tritt zurück. Das sagte sie am Rande des FDP-Bundesparteitags in Karlsruhe. Sie beuge sich damit der Parteiräson, die...

NRW: U3-Kitaquote erreicht – nötig ist aber mehr

0
KÖLN. Platznot macht erfinderisch: Der Deutsche Städte- und Gemeindebund schlägt in nordrhein-westfälischen Großstädten «Kita-Platz-Sharing» vor. Viele Großstädte in Nordrhein-Westfalen haben jetzt schon die bis zum Sommer geforderte...

Bayern: Koalition vertagt Streit über Studiengebühren

0
MÜNCHEN. Auch wenn die CSU die  Studiengebühren am liebsten sofort abschaffen würde - Studenten in Bayern müssen erstmal weiter zahlen. Der kleine Koalitionspartner FDP stellt sich quer. Nun will...

15-jähriger Amokschütze aus Memmingen kommt vor Gericht

0
MEMMINGEN. Im Mai hat er mit Waffen aus dem Schrank seines Vaters an seiner Schule um sich geschossen, verletzt wurde aber niemand. Jetzt wird...
Unter Druck: Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt. Foto: Martin Rulsch / Wikimedia Commons CC-by-sa 3.0/de

1300 ausgeschriebene Stellen – Niedersachsen wirbt um Lehrer

0
HANNOVER. Vor dem Hintergrund des bundesweiten Lehrermangels setzt Niedersachsen auf eine Einstellungsoffensive zum kommenden Schulhalbjahr. «Wir werden zum 1. Februar noch mal eine sehr große...

Aufstand in der Provinz: Eltern betreiben Schule in Eigenregie

0
SEIFHENNERSDORF. 21 Fünftklässler sind in Sachsen ein Politikum. Sie und ihre Eltern bekommen mächtig Ärger. Der Grund: Sie wehren sich dagegen, dass in ihrem...

Gericht bestätigt Streikverbot für Beamte

0
OSNABRÜCK. Das Streikverbot für Beamte ist vom Verwaltungsgericht Osnabrück bestätigt worden. Das Gericht wies die Klagen zweier Lehrer ab, die gegen eine von der...

Neuanfang? Missbrauchsopfer und Schulvertreter treffen sich an der Odenwaldschule

0
HEPPENHEIM. Mangelnde Aufarbeitung: Vertreter von Schule, Opfern und Politik haben sich nach dem Missbrauchskandal zu einer Gesprächsrunde an der Odenwaldschule getroffen. Immer wieder hatte...

Protest gegen Studiengebühren – Demonstranten in Hannover erwartet

0
HANNOVER. Kurz vor der niedersächsischen Landtagswahl will heute ein Bündnis aus Studenten, Parteien und Gewerkschaften in Hannover gegen Bildungsgebühren demonstrieren. Die Veranstalter rechnen mit...

Tuberkulose an Duisburger Schule

0
DUISBURG. An einer Gesamtschule im Duisburger Stadtteil Rheinhausen steigen einem Bericht der „Rheinischen Post“ zufolge die Fallzahlen von Tuberkulose-Infektionen. Bislang seien sechs Kinder der...

Lösungen zum Gustav Mahler-Quiz

0
Lösungen: 1c, 2a, 3b und c, 4a, 5b, 6a, 7c, 8a und b, 9a.

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Was Schulen wirklich brauchen: Flexible Lernräume für moderne Lernkonzepte

1
ÖHRINGEN. Unsere Schule beruht seit 150 Jahren auf preußischen Tugenden wie Ordnung und Disziplin und soll nach dem Prinzip des Nürnberger Trichters funktionieren. Die...