Auf der Suche nach dem Erreger – Lebensmittelkeime sind schwer zu finden
BERLIN. Die Suche nach einem Lebensmittelkeim ist schwierig. Der Keim-Nachweis für die massenhaften Magen-Darm-Erkrankungen der letzten Wochen steht immer noch aus. Ähnlich vage Befunde...
Syrien: Assad mißbraucht Kinder als menschliche Schutzschilder
DAMASKUS/NEW YORK. Syriens Armee unter Präsident Baschar al-Assad soll Kinder als menschliche Schutzschilde missbrauchen, sie foltern und verstümmeln. Zahlreiche Medien zitieren einen von UNO-Generalsekretär...
Neues Bewerbungsverfahren für Studiengänge mit N.C.
BONN. Für örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge wie Jura gibt es seit Mai ein neues Bewerbungsverfahren. Bisher mussten Bewerber sich in diesen Fächern dezentral an der...
Grüne und Schwarze kommen sich näher: Die CDU macht ihren Frieden mit der Gemeinschaftsschule
STUTTGART. Ein Dogma der baden-württembergischen CDU ist gefallen: In einer grün-schwarzen Regierung ist sie bereit, auch neue Gemeinschaftsschulen mitzutragen. Der sich abzeichnende Kompromiss freut...
Das Weihnachtsgeld für Bundesbeamte wird 2012 verdoppelt
BERLIN. Rund 350.000 Beamte und Richter des Bundes sowie Soldaten dürfen sich über eine Verdopplung ihres Weihnachtsgelds freuen - allerdings erst im kommenden Jahr....
Studie: Immer noch zu wenig Männer in der Frühpädagogik
HALLE. Trotz zunehmender Akademisierung arbeiten in der Frühpädagogik immer noch überwiegend Frauen, stellt eine aktuelle Studie der Universität Halle-Wittenberg fest. Das ist bemerkenswert, schreiben...
Besser als Bayern – Norden bisher erfolgreich bei Exzellenzinitiative
ESSEN. Der Kampf um Fördermillionen für die Spitzenforschung geht in die nächste Runde. Am Freitag erfahren die Unis, ob sie die erhofften rund 2,5...
Bayern: Seehofer will bei Spitzentreffen G8-Krach beilegen
MÜNCHEN. Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) will dem Dauerkrach um das achtjährige Gymnasium (G8) ein Ende setzen. Am Freitagnachmittag kam er deshalb in der...
Studie: Arbeitszeiten von Männern und Frauen driften immer weiter auseinander
DÜSSELDORF. Die Arbeitszeiten in Deutschland haben sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten deutlich polarisiert. Einerseits haben im Vergleich zum Anfang der 1990er Jahre lange...
Abitur: Ab 2015 gelten in Deutschland einheitliche Standards
HAMBURG. Seit Jahren debattieren die Kultusminister der Länder über die Vergleichbarkeit des Abiturs. In Hamburg haben sie nun den Weg dafür geebnet.
Der Weg für...
Urteil erwartet: Was dürfen religiöse Eltern ihren Kindern in der Schule verbieten?
LEIPZIG. Eltern, die ihre Kinder aus religiösen Gründen vom Unterricht befreien wollen, stellen die Schulen regelmäßig vor schwierige Entscheidungen. Steht die Glaubensfreiheit über dem...
Mausklick-Kampagne gegen Kriegsherr Kony
DÜSSELDORF. Das hatte Jason Russell nicht erwartet, als er Anfang März seinen Film beim Videoportal "youtube" hochlud. Damit wollte er auf die 30 000...
Lösungen zum “Herr der Ringe” – Quiz
Lösungen: 1c); 2a); 3a); 4a); 5b), 6b); 7b); 8a); 9a); 10b)
Philologenverband: Wöchentlich fallen eine Million Stunden aus
BERLIN. Nach Berechnungen des Deutschen Philologenverbandes werden in Deutschland jede Woche rund eine Million Unterrichtsstunden nicht stundenplangemäß gehalten. Dies berichtet „Welt Online“.
Die Erhebung des Verbandes...
Dänemark: Staat sperrt gewerkschaftlich organisierte Lehrer aus
KOPENHAGEN. Ein Tarifstreit zwischen dem Staat Dänemark und den Lehrergewerkschaften eskaliert: 67.000 dänische Lehrer dürfen nach Ostern bis auf weiteres ihre Schulen nicht mehr...





