Bayern: GEW unterstützt Referendare bei ihrem Protest
NÜRNBERG. Die Mitglieder der Landesfachgruppen Gymnasium, Grund/Mittelschulen und Förderschulen der bayerischen Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) haben auf ihren Sitzungen in Nürnberg die Fortsetzung...
Deutscher Schulleiterkongress: “Vernetzen wird immer wichtiger”
DÜSSELDORF. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) und der Informationsdienstleister Wolters Kluwer Deutschland (WKD), die beiden Veranstalter des Deutschen Schulleiterkongresses (DSLK), ziehen eine positive...
Realschullehrerverband plädiert für konstruktiven Umgang mit Noten
MÜNCHEN. Über 200.000 Realschüler in Bayern erhalten am heutigen Freitag ihre Zwischenzeugnisse. Der Vorsitzende des Bayerischen Realschullehrerverbands (brlv), Anton Huber, sieht darin eine wertvolle...
Verband “lehrer nrw” fordert einen Verwaltungsassistenten für jede Schule
DÜSSELDORF. Schulverwaltungsassistenten sind eine wichtige und willkommene Unterstützung für die Schulen und ihre Lehrkräfte. Nach den Erfahrungen eines Pilotprojektes in Nordrhein-Westfalen, solche Kräfte einzusetzen,...
BLLV fordert Eltern auf, entspannt mit dem Zwischenzeugnis umzugehen
MÜNCHEN. BLLV-Präsident Klaus Wenzel appelliert an Eltern, von Druck und Strafen bei schlechten Noten abzusehen. „Auch bei guten Leistungen ist eine Rückmeldung wichtig“, sagt...
Bayerische Realschullehrer sind sauer auf Seehofer – und nehmen Spaenle in Schutz
MÜNCHEN. Der Bayerische Realschullehrerverband (brlv) sieht die Verantwortung für den geplanten Abbau von Lehrerstellen bei der CSU-Fraktion und der bayerischen Staatsregierung. So meint brlv-Chef...
Lehrerverband warnt vor «Übertritts-Hysterie»
MÜNCHEN. Kurz vor Ausgabe des sogenannten Zwischenberichts zum Übertritt an die Viertklässler hat der Lehrerverband BLLV an die Eltern appelliert, nicht zu viel Druck...
Philologen-Chef: Bayerns Flexijahr für G8-Schüler ist ein Flop
MÜNCHEN. Mit der Einführung des Flexijahrs wollte die bayerische Staatsregierung den Kritikern des achtjährigen Gymnasiums den Wind aus den Segeln nehmen. Die Hoffnung hat...
Philologen: „Das Ende des Gymnasiums wird eingeläutet“
KIEL. „Alles deutet darauf hin, dass mit der Verabschiedung des neuen Schulgesetzes der Anfang eines schleichenden Endes des Gymnasiums in Schleswig-Holstein eingeläutet wird“, meint...
Philologenverband: Massive Kritik am geplanten Schulgesetz in Schleswig-Holstein
KIEL. „Leider werden alle unsere Befürchtungen bezüglich des Schulgesetzes noch übertroffen. Das Schulgesetz richtet sich nach Abwicklung der Realschulen/Regionalschulen nun gegen die Gymnasien“, betont...
“Staudamm”: VBE unterstützt Film zum Thema Amok
BERLIN. "Wir brauchen eine Art Frühwarnsystem, um Probleme rechtzeitig zu erkennen und anzugehen, bevor ein Jugendlicher eine Gewalttat begeht“, betonte VBE-Bundesvorsitzender Udo Beckmann heute Abend...
Philologenverband: Schulstatistik fällt aus – „Soll hier etwas verschleiert werden?“
HANNOVER. Überraschend und ohne Begründung habe das niedersächsische Kultusministerium die zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres übliche Erhebung der Unterrichtsversorgung und anderer schulstatistischer Daten per...
VBE wünscht eine sachliche und faire Diskussion über das Thema “sexuelle Vielfalt”
Normal
0
21
false
false
false
...
VBE kritisiert SPD-Finanzpolitiker als “praxisfern”
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
MicrosoftInternetExplorer4
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-qformat:yes;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-font-family:"Times New Roman";
mso-fareast-theme-font:minor-fareast;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;}
STUTTGART. Der SPD-Finanzpolitiker Hans-Martin Haller soll es laut Südwestpresse als "blamabel"...
Lehrerverbände wünschen sich zu Weihnachten Altersteilzeit und eine Lehrerreserve
STUTTGART/MAGDEBURG. „Nicht nur unverbesserliche Idealisten werden Lehrer, die wenigsten sind jammernde Weltverbesserer“, behauptet Gerhard Brand, Vorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) Baden-Württemberg, der...