Jahrzehntelanges Wegsehen: Wie die GEW sexualisierte Gewalt in Schulen verharmloste – Finnern: „Beschämend“
BERLIN. Eine unabhängige Aufarbeitungsstudie enthüllt: Die GEW hat sexualisierte Gewalt in den eigenen Reihen über Jahrzehnte verharmlost – und in Teilen sogar legitimiert. Mädchen...
VdK-Präsidentin fordert Ende der Verbeamtung von Lehrkräften – VBE kontert scharf
STUTTGART. Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, hat eine Diskussion losgetreten, die für viele Lehrkräfte einem Frontalangriff auf ihren Berufsstand gleichkommt: In einem...
IT-Panne, Lehrermangel, Bildungsabsturz – VBE-Chef: “Es ist eine Ungeheuerlichkeit”
STUTTGART. Wegen eines Softwarefehlers blieben in Baden-Württemberg über Jahre 1.440 Lehrerstellen unbesetzt – mit dramatischen Folgen. VBE-Chef Gerhard Brand meint: Hätten die Lehrkräfte unterrichtet,...
„Schulkompass 2030“: Mehr Vergleichstests, mehr Druck, mehr Schüler-Daten – und dann?
DÜSSELDORF. Das Schulministerium will mit mehr Tests, Feedbacks und Zielvereinbarungen die Qualität der Schulen in Nordrhein-Westfalen verbessern. Doch der Philologenverband warnt: Daten allein machen...
Lehrerverbände: Ohne Personal für Förderung nützt Schülerdaten-Sammeln wenig
DÜSSELDORF. Mit scharfer Kritik reagieren die drei großen Lehrerverbände in NRW auf das Maßnahmenpaket „Schulkompass NRW 2030“, das Schulministerin Dorothee Feller (CDU) vorgestellt hat....
BLLV: Überhitzte Schulgebäude machen auch Lehrkräften zu schaffen (nicht nur Schülern)
MÜNCHEN. Die Hitzewelle erschwert das Lernen an Schulen. Der Bayerische Lehrerinnen- und Lehrerverband (BLLV) fordert, bei Baumaßnahmen an Schulen die steigenden Temperaturen zu berücksichtigen...
Philologen-Chefin kritisiert die KMK: “Bekenntnis zur Demokratiebildung reicht nicht”
BERLIN. Der Deutsche Philologenverband hat – durch die Blume – die aktuelle Initiative der Kultusministerkonferenz (KMK) zur Stärkung der Erinnerungskultur an Schulen kritisiert. „Das...
“Positive Signale”: GEW verzichtet auf weitere Warnstreiks für kleinere Klassen (vorerst)
BERLIN. Die Gewerkschaft GEW hat schon oft für bessere Arbeitsbedingungen an Schulen in Berlin gestreikt. Vorerst will sie darauf verzichten - und stattdessen mit...
GEW fordert Hitzeschutz-Offensive an Schulen: „Der Klimawandel ist längst im Klassenzimmer angekommen“
MAINZ. Die Klimakrise macht auch vor dem Klassenzimmer nicht halt: Immer häufiger steigen die Temperaturen in deutschen Schulen auf gesundheitlich bedenkliche Werte – doch...
GEW: Bildungsministerin schiebt absehbaren Ärger ums Handy-Verbot auf Schulen ab
KIEL. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein sollen ihre Smartphones in der Schule nicht mehr privat nutzen. Dafür soll es zum kommenden Schuljahr einen...
Söders Zickzack-Kurs bei der Digitalisierung der Schulen irritiert auch Eltern
MÜNCHEN. Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln: Die neueste Volte von Bayerns Ministerpräsident Söder, Schüler jetzt doch erst ab Klasse 8 mit...
GEW startet Petition für gleichwertige Alternative zum Religionsunterricht
HAMBURG. Die GEW Hamburg hat eine öffentliche Debatte losgetreten, die das Selbstverständnis von Schule im 21. Jahrhundert berührt: Soll es in Schulen für Kinder...
30. Gewerkschaftstag: “Gegen eine veraltete Schulstruktur” – Wie die GEW sich die Bildung der...
BERLIN. Wie lassen sich Schulen demokratischer, das Bildungssystem gerechter und der Lehrkräfteberuf attraktiver gestalten? Mit diesen Fragen hat sich die Bildungsgewerkschaft GEW auf ihrem...
GEW-Chefin Finnern (frisch im Amt bestätigt) macht Kampfansage an Rechtsaußen
BERLIN. Maike Finnern ist als Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) wiedergewählt worden. Die 56-jährige Lehrerin erhielt 93,8 Prozent der Stimmen der Delegierten...
VBE brüskiert GEW (schließt sich dem Streikaufruf ausdrücklich nicht an)
BERLIN. Der Streikaufruf der GEW in Berlin für kleinere Klassen in den Schulen der Hauptstadt sorgt weiter für Streit, nun auch unter Lehrkräften: Der...