Von der Fortbildungsbereitschaft der Lehrer in Sachen moderne Medien könnten sich manche Unternehmen eine Scheibe abschneiden. Foto: Universität Salzburg (PR) / flickr (CC BY 2.0)

Kultusministerium bescheinigt Lehrern hohes Fortbildungsinteresse im Bereich Medienkompetenz

0
HANNOVER. Den Klischee-Lehrer, der die Nutzung elektronischer Medien grundsätzlich ablehnt und maximal bereit ist, seine Schüler mit kopierten Arbeitsblättern zu beglücken, gibt es schon...

CDU kritisiert Inklusionspläne der Regierung im Ländle

0
STUTTGART. Die Inklusion, der gemeinsame Unterricht von Behinderten und Nicht-behinderten Kindern in Baden-Württemberg komme nicht voran, kritisiert die oppositionelle CDU. Die Kultusministerin weist die...

Beamtenbund fordert Verbeamtung von Lehrern bis zu 45 Jahren

0
SCHWERIN. Der Deutsche Beamtenbund dbb fordert für Lehrer die Möglichkeit der Verbeamtung mindestens bis zum 45. Lebensjahr. Das sei auch in der allgemeinen Landesverwaltung...

BA weist auf zweite Chance hin: Abgeschlossene Lehre kompensiert fehlenden Hauptschulabschluss

0
NÜRNBERG. Wer ohne Hauptschulabschluss die Schule verlässt, kann dieses Manko später mit einer Ausbildung beheben. Schließen Jugendliche ihre Lehre erfolgreich ab, wird ihnen der...
Keine Polizeibegleitung mehr: Sankt Martin. Foto: Die Zuckerschnute / Wikipedia Commons

Polizei muss sparen: Schulen und Kitas in NRW sollen St. Martin selber sichern

5
DÜSSELDORF. Das Land Nordrhein-Westfalen ist massiv verschuldet – und NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) streicht faktisch nun den Polizeischutz für St. Martin. Viele Martinszüge in...

Philologen-Chef Meidinger sieht den Befund steigender Abbrecherquoten unter Migrantenkindern als „Alarmzeichen“

1
BERLIN. Der Deutsche Philologenverband rechnet mit starken Integrationsproblemen in den Schulen. Der «Chancenspiegel 2017» der Bertelsmann-Stiftung sei ein «Alarmzeichen», sagte Verbandschef Heinz-Peter Meidinger der...
Aktuelle Themen, die Erwachsene beschäftigen, finden sich heutzutage schon schnell in Kinderbüchern wieder. hstower / flickr CC BY-SA 2.0)

Auch Großeltern sollten die Literaturvorlieben ihrer Enkel akzeptieren

3
MAINZ. Für viele Großeltern gibt es kaum etwas Schöneres, als sich mit dem Enkelkind gemütlich in einen Sessel zu kuscheln und vorzulesen. Doch nicht...

Weitere Verbindung kehrt Deutscher Burschenschaft den Rücken

0
STUTTGART. Kippt die Deutsche Burschenschaft weiter nach rechts? Vertreter der Burschenschaft Ghibellinia kritisieren die fehlende Abgrenzung des Dachverbands zu rassistischen, verfassungsfeindlichen und nationalsozialistisch geprägten Positionen....

Prügelnder Drittklässler verletzte Grundschullehrerin – Behörden schwiegen

9
CLAUSTHAL-ZELLERFELD. Ein Grundschüler aus dem Harz soll eine Lehrerin an einer Grundschule im niedersächsischen Clausthal-Zellerfeld (Kreis Goslar) tätlich angegriffen und dabei verletzt haben. Die Pädagogin...

Das Internet macht die Ungebildeten dumm und die Gebildeten schlau: Ungleiche Bildungschancen verfestigen sich...

1
DÜSSELDORF. Fast alle Teenager haben in Deutschland ein Smartphone und Zugang zum Internet - wie sie es nutzen, hängt aber stark vom Bildungsstand der...

Anwerber auf dem Schulhof: Salafismus stellt Lehrer vor neue Herausforderungen

2
BREMEN. Die Anschläge von Paris zeigen erschreckend deutlich: Der islamistische Terror ist längst vor unserer Haustür angekommen - und übt auf junge Leute große...
Viele der Flüchtlingskinder, die jetzt nach Deutschland kommen, sind muslimischen Glaubens. Foto: DMahendra / Flickr (CC BY 2.0)

Ärzte warnen Kinder und Jugendliche vor Fasten im Ramadan

0
KÖLN. Sollen auch Kinder und Jugendliche im Ramadan fasten? Nicht trinken, selbst wenn die Sonne brennt? Ärzte warnen vor Übelkeit und Kreislaufkollaps. Islamverbände sagen:...
Bei der Förderung von Studierenden aus bildungsfernen Familien ist noch Luft nach oben. Foto: this.is.seba / flickr (CC BY-SA 2.0)

Studie: Gebührenfreies Hochschulstudium (in G20-Staaten) nur noch in Deutschland

0
HAMBURG/GÜTERSLOH/BERLIN. Der Trend zum Studium ist kein rein deutsches Phänomen. Viele Staaten kommen mit der Schaffung neuer Hochschulplätze kaum nach. Die Lücken füllen kommerzielle...

Anwalt: Kita darf Kinder mit Schnupfen nicht ablehnen

0
LÜBECK. Kindertagesstätten dürfen Kinder wegen einer verschnupften Nase nicht ablehnen. «Einen Schnupfen kann man nicht vermeiden», sagt Thomas Motz, Fachanwalt für Medizinrecht. Einem Kind laufe...

TV-Tipp: Schulkomödie “Fack ju Göhte” läuft Sonntag erstmals im Fernsehen

0
UNTERFÖHRING.  "Fack ju Göhte" und "Fack ju Göhte 2" gehören zu den beiden erfolgreichsten Filmen der letzten zehn Jahre. Die Werke von Regisseur Bora Dagtekin ("Türkisch für Anfänger") haben...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

News4teachers bleibt auf Rekordkurs – über zwei Millionen Leser*innen im dritten...

0
DÜSSELDORF. News4teachers wächst weiter – und das auf hohem Niveau: Zum dritten Mal in Folge hat Deutschlands meistgelesenes Bildungsmagazin die Marke von zwei Millionen...