Förderung freier Schulen Streitthema vor Verfassungsgericht
WEIMAR. Der Streit um die Förderung freier Schulen in Thüringen hat das Verfassungsgericht erreicht. Es geht um Gleichbehandlung und um Geld. Die Grünen sehen...
Ferienende im Nordwesten – Was bringt das neue Schuljahr?
HANNOVER/BREMEN. Als letzte in die Sommerferien gestartet, beginnt für die Schüler in Bremen und Niedersachsen nächste Woche wieder der Unterricht. Fragen und Antworten zu...
Österreicher wollen mehr Skikurse für Schulen
WIEN. Die Interessenorganisation "Allianz Zukunft Winter" schlägt Alarm: Immer weniger Österrreicher fahren Ski, jetzt wollen sie vor allem bei Lehrern und Schülern für den...
Verdi fordert satte zehn Prozent für Erzieher und Sozialarbeiter
BERLIN. Die Gewerkschaft Verdi fordert ein Gehaltsplus von durchschnittlich zehn Prozent für Erzieher und Sozialarbeiter und will diese Berufe damit aufwerten. Das soll in...
Neue Spende vom Unbekannten: 5000 Euro für Schüleraustausch
BRAUNSCHWEIG. Ein anonymer Spender gibt in Braunschweig Rätsel auf. Nachdem mehrfach soziale Einrichtungen in Braunschweig mit Umschlägen voller Geld bedacht wurden, hat jetzt die...
Gutachten: Umstrittene Privatschulverordnung ist rechtswidrig
SCHWERIN. Die neue Privatschulfinanzierung im Nordosten droht vielen Einrichtungen die Luft abzuschnüren, sagen Repräsentanten der Branche. Ein Rechtsgutachten scheint ihre Positionen jetzt zu stärken....
Kultusminister wollen Inklusion in der Lehrerausbildung verankern
BERLIN. Angehende Lehrer sollen nach dem Willen der Kultusminister künftig in allen Studiengängen auf den gemeinsamen Unterricht von behinderten und nicht-behinderten Kindern vorbereitet werden.
Nach...
Hochschulen in Sachsen wollen 57 Studiengänge streichen
DRESDEN. An den sächsischen Hochschulen sollen 57 Studiengänge gestrichen werden. Das geht aus einer Antwort von Wissenschaftsministerin Sabine von Schorlemer (parteilos) auf eine kleine...
Behörde: Odenwaldschule muss Tempo machen – Erlaubnis war ganz knapp
HEPPENHEIM. Der Druck auf die Odenwaldschule steigt: Die Behörde hat dem Internat enge Fristen gesetzt, um sich aus dem Sumpf von Geldproblemen und Skandalen...
GEW warnt vor sinkender Qualität der Kleinkinder-Betreuung
BERLIN. Nach der Kritik des Bildungsberichts von Bund und Ländern am Betreuungsgeld warnen nun auch Gewerkschaften und Sozialverbände angesichts des Ausbaudrucks vor Qualitätsabbau.
Die Gewerkschaft...
Sachsen: Streit um Freie Schulen jetzt beim Verfassungsgericht
DRESDEN. Der Streit war so heftig, dass nun Sachsens Verfassungsrichter entscheiden müssen. Es geht um das vom Land gekürzte Geld für die Freien Schulen....
Kämpferische Stimmung: Auch Erzieher und Sozialarbeiter streiken für mehr Lohn
LÜNGEBURG. Mehr Beschäftigte als erwartet sind dem Aufruf von Verdi zu Warnstreiks in Kindertagesstätten gefolgt. Die Stimmung ist kämpferisch. Gibt es bald ein erstes...
Freie Wähler trommeln weiter für G9-Volksbegehren – “Chancengerechtigkeit herstellen”
MÜNCHEN. Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger wirbt mit einem neuen Argument für das Volksbegehren zur Wahlfreiheit zwischen acht- und neunjährigem Gymnasium: der Chancengerechtigkeit für bayerische Abiturienten....
Zahl der Schüler geht in Hessen um 15 Prozent zurück
WIESBADEN. Die Zahl der Schüler in Hessen wird Prognosen zufolge bis zum Jahr 2025 um 14 Prozent sinken. An den allgemeinbildenden Schulen werde es...
Immer mehr minderjährige Studenten an deutschen Hochschulen
HANNOVER. Als Folge des Turbo-Abiturs steigt die Zahl der minderjährigen Studenten an deutschen Hochschulen. Im Wintersemester 2013/2014 waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 2884...








