Niedersachsen: Kleinere Klassen an Gymnasien und Grundschulen
HANNOVER. Weil dem Land Niedersachsen mehr Arbeitszeit von Lehrern zur Verfügung steht als erwartet, sollen Grundschüler und Zehntklässler an Gymnasien profitieren. Für die Opposition...
Minister Brodkorb: “Lehrer scheuen häufig die Verantwortung für guten Unterricht”
SCHWERIN. Was macht gute Schule aus? Der neuseeländische Bildungsforscher John Hattie meint: gute Lehrer. Mecklenburg-Vorpommerns Bildungsminister Brodkorb stimmt der These voll zu. Und er handelt...
SPD fordert gleiche Besoldung für alle verbeamteten Lehrer in NRW
DÜSSELDORF. Angesichts sprudelnder Steuereinnahmen fordert die SPD-Opposition in Nordrhein-Westfalen den Einstieg in die gleiche Besoldung aller verbeamteten Lehrer ab dem nächsten Schuljahr. Bei den...
Bildungspolitik: Mehr Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern
DÜSSELDORF. Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat eine Aufhebung des sogenannten Kooperationsverbots zwischen Bund und Ländern auch für die Schulpolitik gefordert. Die SPD...
Steinbrück: Bund muss Bildung stärker mitfinanzieren
DÜSSELDORF. Der Bund muss sich nach Auffassung von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück stärker an der Finanzierung von Bildung beteiligen. Im Falle eines Sieges bei der...
Gastkommentar: Die Lehre von Paris: mehr Mut zu uns – auch in den Schulen
Ein Gastkommentar von Michael Bröcker/Rheinische Post
DÜSSELDORF. Der Pulverdampf aus Paris ist verraucht, die klare Sicht auf die Geschehnisse schmerzt. Der islamistische Terror macht sich...
Nach Urteil: Lehrerverband fordert gleiche Pflichtstunden für alle – und zieht vor Gericht
DÜSSELDORF. Nach dem Urteil des OVG Lüneburg fordert die Gewerkschaft "lehrer nrw" eine Angleichung der wöchentlichen Pflichtstundenzahl für alle Lehrkräfte. Der Verband kündigt an,...
Was wird aus dem bayerischen Gymnasium? Volksbegehren der Freien Wähler startet
MÜNCHEN. Nach jahrelangem Hickhack um die Dauer des Gymnasiums in Bayern startet an diesem Donnerstag das Volksbegehren der Freien Wähler, das eine Wahlfreiheit zwischen...
Niedersachsen gegen das Kooperationsverbot in der Bildung
Hannover. Die niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt wünscht sich die Hilfe des Bundes beim Ausbau der Ganztagsschulen und der Schulsozialarbeit. SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück will das Kooperationsverbot...
Menschenrechts-Beauftragter kritisiert die Entwicklung der Inklusion in Deutschland als „klar konventionswidrig“
BERLIN. Kritik aus seinem Mund zur Inklusion in den Schulen hat Gewicht: Valentin Aichele leitet die unabhängige Monitoring-Stelle beim Deutschen Institut für Menschenrechte. Und...
„Ins kalte Wasser geworfen“: Linke hält Umgang mit Lehramts-Seiteneinsteigern für unverantwortlich (und fordert eigenes...
SCHWERIN. Die Linke hat eine bessere Ausbildung für Seiteneinsteiger in den Lehrerberuf gefordert. Die Fraktionsvorsitzende im Landtag, Simone Oldenburg, verlangte am Wochenende ein zweijähriges...
Lehrermangel immer dramatischer: Auch NRW lockt jetzt Pensionäre mit Zuschlägen in den Schuldienst
DÜSSELDORF. Notstand beim Lehrernachwuchs jetzt auch in Nordrhein-Westfalen: „Die Landesregierung schöpft alle Möglichkeiten aus, damit die Schulen in Nordrhein-Westfalen freie Lehrerstellen so rasch wie...
Wanka wegen AfD-Kritik vor Gericht: Wie weit darf eine Bundesbildungsministerin gehen?
KARSLRUHE. „Rote Karte für Merkel“ hatte die AfD in einem Demonstrationsaufruf getitelt. Bundesbildungsministerin Johanna Wanka wertete das als Angriff auf die gesamte Bundesregierung. Und...
Erneut Urteil gegen Lehrer nach Affäre mit Schülerin aufgehoben
KARLSRUHE. Der Koblenzer Fall eines Freispruchs für einen Vertretungslehrer, der eine Affäre mit einer 14-jährigen Schülerin hatte, schlägt Wellen: Jetzt muss ein Prozess in...
Psychologe: Traumata bei Flüchtlingen können die Integration massiv erschweren, auch in der Schule
BERLIN. Unbehandelte psychische Störungen bei Flüchtlingen aus Bürgerkriegsregionen drohen aus Sicht eines Forschers eines der größten Integrationshindernisse in Deutschland zu werden. «Mit einer Traumafolgestörung...












