Hat noch ein Jahr Zeit, sein Versprechen zu erfüllen: Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer. Foto: blu-news.org / flickr (CC BY-SA 2.0)

Entgegen Versprechen von Parteichef Seehofer – CSU will kein Recht auf Ganztagsplatz für Schüler

0
MÜNCHEN. Ungeachtet der Ganztagsgarantie von Ministerpräsident Horst Seehofer lehnt die CSU einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an Bayerns Schulen ab. Die Regierungsfraktion wies am Donnerstag einen Gesetzentwurf...

Bayern: Lehrer sollen Schüler nach G8-Reform als Mentoren begleiten

1
MÜNCHEN. Die Reform des achtjährigen Gymnasiums soll gestresste Schüler entlasten: Kultusminister Spaenle verspricht eine Entschleunigung durch das geplante freiwillige Zusatzjahr in der Mittelstufe. Die SPD...
Erzieherinnen streiken - und die Mehrheit der Deutschen unterstützt sie dabei. Foto: GEW

Berliner Lehrerstreik Ende Januar – Grüne drängen Senat zum Einlenken

11
BERLIN. Die Gewerkschaft GEW hat für den 26. Januar in Berlin zu Lehrerstreiks aufgerufen. An den berufsbildenden und zentralverwalteten Schulen sowie zwölf allgemeinbildenden Schulen...
Der Bundesrechnungshof hat grundsätzliche Bedenken gegen Investitionen des Bundes in die von den Kommunen getragenen Schulgebäude. Foto: Axel Kirch / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Bund will Milliarden für die Sanierung der Schulgebäude ausgeben – aber: Rechnungshof kritisiert die...

1
BERLIN. Der Bund darf Kommunen bisher nicht direkt finanziell helfen. Per Grundgesetzänderung sollen künftig zumindest Bundes-Milliarden in marode Schulen fließen können. Das stößt -...
Die neue Bildungsministerin von Mecklenburg-Vorpommern: Birgit Hesse (SPD). Foto: Regierung Mecklenburg-Vorpommern

Für die Rechtschreibung: Eine zusätzliche Deutschstunde in den ersten zwei Schuljahren

6
SCHWERIN. Mecklenburg-Vorpommerns Bildungsministerin Hesse (SPD) möchte Defizite bei den Deutschkenntnissen von Grundschülern beheben. Es gibt nun eine weitere Schulstunde in dem Fach. Vom kommenden Schuljahr...

Bundesweite Anzeigen-Kampagne: Brandenburg sucht 700 Lehrer

0
POTSDAM. Mit Anzeigen in überregionalen Zeitungen sucht Brandenburg händeringend nach jungen Lehrern. Doch auch die Nachbarländer halten bundesweit nach Pädagogen Ausschau. Die Gewerkschaft hält...

Bedroht Rot-Grün das gegliederte Schulsystem? Weil: “Wirklich Quatsch”

2
HANNOVER. Die Reform des niedersächsischen Schulgesetzes wird laut Regierungschef Stephan Weil den Druck auf Real- und Hauptschulen erhöhen. Vor allem Hauptschulen litten bereits unter...
Rita Süssmuth setzt sich für Inklusion und Integration ein - und scheut dabei offene Worte nicht. Foto: Heinrich-Böll-Stiftung / flickr (CC BY-SA 2.0)

Rita Süssmuth zu Inklusion und Integration an Schulen: „Es sind kräftige Investitionen notwendig“

0
BERLIN. Rita Süssmuth ist die große alte Dame der deutschen Politik. Die ehemalige Bundesfamilienministerin und Bundestagspräsidentin, mittlerweile 79, mischt weiter kräftig mit – am...

Die CSU verliert die Lust an Studiengebühren

0
MÜNCHEN (Mit Kommentar).  CSU-Chef Horst Seehofer scheint einen Kurswechsel seiner Partei in Sachen Studiengebühren vorzubereiten. Nachdem der bayerische Verfassungsgerichtshof ein Volksbegehren gegen die Studiengebühren...

FDP billigt Kompromiss mit CSU – Studiengebühren werden abgeschafft

0
ASCHAFFENBURG. Die bayerische FDP bewilligt den ungeliebten Kompromiss mit der CSU zur Abschaffung der Studiengebühren.  Gut sechs Monate vor der Landtagswahl in Bayern hat die FDP den Weg frei gemacht zur...

Ganztag ist in Bayern noch immer Mangelware: Einen Betreuungsplatz gibt’s nur für jeden zweiten...

0
MÜNCHEN. Der Wechsel ihrer Kinder vom Kindergarten in die Grundschule stellt berufstätige Eltern in Bayern oft vor Probleme. Die bange Frage für viele ist:...
Kann Karl Marx Namenspatron einer Uni sein? Foto: John Armagh / Wikimedia Commons (gemeinfrei)

Gysi will Trierer Uni nach Karl Marx umbenennen lassen

2
BERLIN. Anlässlich des 200. Geburtstages des aus Trier stammenden Ökonomen wiederholte Gysi seine Forderung nach einer Umbenennung der dortigen Universität. Uni-Präsident Jäckel jedoch lehnt...

Diskussion um Gemeinschaftsschule: Auch Realschule bald am Ende?

4
STUTTGART (Mit Leserkommentaren). Das grün-rote Reformprojekt Gemeinschaftsschule sorgt für Diskussionen in Stuttgart. Der Städtetag fordert Änderungen und fragt: Stirbt nach der Hauptschule auch die...
Herzstück der deutschen Demokratie: der Bundestag. (Foto: Deutscher Bundestag/Marc-Steffen Unger)

Große Erwartungen: Bildungs- und Wissenschaftsorganisationen und die große Koalition

0
BERLIN. Die Erwartungen von Wissenschaft und Bildung an eine neue Regierungskoalition sind hoch: Abschaffung des Kooperationsverbotes und mehr Geld für überfällige Reformen in Hochschulen...
Den Wert, den die Deutschen für am wichtigsten halten, ist die Freiheit. Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

AfD-Antrag abgelehnt: Keine tägliche Zwangsbeflaggung von Schulen in Brandenburg

41
POTSDAM. An allen staatlichen Schulen soll täglich die Deutschlandfahne wehen. So wünscht es sich zumindest die AfD-Fraktion im brandenburgischen Landtag. Mit einem entsprechenden Antrag...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...