Hier lacht sie: Frankreichs Bildungsministerin Najat Vallaud-Belkacem. Foto: Benjamin Geminel / Wikimedia Commons(CC BY 2.0)

Frankreichs Bildungsministerin treibt Reform des Sprachunterrichts voran – trotz Kritik aus Berlin

0
PARIS. Trotz offener Kritik der Bundesregierung treibt Paris die Reform des Deutschunterrichts in Frankreich voran. Nur einen Tag nach einem Protesttag französischer Lehrer veröffentlichte die...
Trotz aller Förderanstrengungen entscheiden sich nur wenige Schüler und noch weniger Schülerinnen für ein MINT-Fach. Foto: ChemieBW2014/flickr (CC BY 2.0)

Wanka: Veraltete Vorstellungen halten Frauen von technischen Berufen ab

0
BERLIN. Beim dritten MINT-Forum in Berlin sorgt sich Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) um die Bereitschaft von Frauen in Deutschland, technische Berufe zu ergreifen. Realschullehrerverband...
Mehr Schüler = geringere Bildungsausgaben? Die Rechnung von Niedersachsens Finanzminister Schneider wird kaum aufgehen. Foto: Foto AG Gymnasium Melle / Wikimedia Commons

Absurd: Wegen Flüchtlingen will Finanzminister die Bildungsausgaben – kürzen. Verbände schlagen Alarm.

12
HANNOVER. Auf das Land Niedersachsen kommen hohe Kosten für die Betreuung der Flüchtlinge zu. Allen Ernstes: Der Finanzminister will auch im Bildungsbereich nach Sparpotenzial...
"Bedrückend": Sozialministerin Andrea Nahles (SPD): Foto: Metropolico.org / flickr (CC BY-SA 2.0)

Jedes siebte Kind ist von Hartz IV abhängig – Nahles: «bedrückend»

0
BERLIN. Hunderttausende Kinder brauchen Hartz IV - in Bremen und Berlin sogar fast jedes dritte. Zuletzt sind die Zahlen wieder etwas gestiegen. Die Zahlen...
Hat ihren Vorstoß konkretisiert: NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne). Foto: Alex Büttner

Nach der Kritik an der Ausstattung der Grundschulen – NRW-Ministerin Löhrmann verteidigt Investitionen

0
DÜSSELDORF. Nach der massiven Kritik der Verbände an der Ausstattung der Grundschulen in den letzten Wochen stellt sich NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann der Kritik. In...
Nimmt viel Geld in die Hand: NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft. Foto: Sajak / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Streit um Turbo-Abi in NRW schwelt weiter – Kraft: “Es ist leidig, ständig Strukturdebatten...

14
DÜSSELDORF. Abitur nach acht oder neun Jahren Gymnasium - oder ganz anders? Die Frage bewegt die Gemüter in NRW. Regierungschefin Kraft will sich noch...
Nimmt Geld für den Ganztag in die Hand: Baden-Württembergs Kultusministerin Eisenmann. Foto: Kultusministerium Baden-Württemberg

Nach IQB-Studie: Baden-Württemberg steht unter Schock – Landesrechnungshof soll helfen

4
STUTTGART. Vom Musterschüler zum Verlierer - der Fall Baden-Württembergs im Bildungsranking der IQB-Studie ist tief. Die neue Kultusministerin Eisenmann setzt nun auf Hilfe vom...
An vielen Hessischen Schulen wird bald gebaut. Foto: 4028mdk09 / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Gute Nachricht! Hamburg investiert Milliarden in seine Schulgebäude – AfD warnt aber allen Ernstes...

14
HAMBURG. Über viele Jahre rotteten Hamburgs Schulen vor sich hin. Schon 2009 konstatierte Schwarz-Grün einen Sanierungsstau von mehr als drei Milliarden Euro. Nach der...

Leben wir denn in der Dritten Welt? Weil das Land Ärzten zu wenig zahlt,...

0
SCHWERIN. Längst nicht alle Schüler in Mecklenburg-Vorpommern kommen in den Genuss der gesetzlich vorgeschriebenen ärztlichen Schuluntersuchungen. Im Schuljahr 2015/16 sahen zum Beispiel nur 49,1...
mit Grafitti beschmiertes Schuleingangsschild

Endlich! Berlin startet eine milliardenschwere “Schulbau-Offensive” – allerdings: Verwaltungspersonal, das diese umsetzen kann, fehlt

13
BERLIN. 830 Millionen Euro sind «sehr viel Holz», und 5,5 Milliarden erst recht. Bei der Sanierung maroder Schulen und dem Neubau will Rot-Rot-Grün im...
Hat gut zu tun: Alexander Lorz, Kultusminister von Hessen. Foto: Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC-by-sa 3.0/de

Ganztagsunterricht, Inklusion und Lehrermangel: Lorz’ Baustellen beim Schuljahresbeginn in Hessen

6
WIESBADEN. Das neue Schuljahr beginnt in Hessen mit einigen Baustellen, denen sich Kultusminister Alexander Lorz (CDU) annehmen muss. So sehen es jedenfalls Lehrer, Eltern...

Zehn Jahre nach Erfurt: Direktorin fordert mehr Hilfe für Schulen

0
ERFURT. Der Amoklauf von Erfurt jährt sich im 26. April zum zehnten Mal. Die Schulleiterin des Gutenberg-Gymnasiums, Christiane Alt, wünscht sich, dass die Diskussion...

Schavan bringt den Bund bei Bildung wieder ins Spiel – ein bisschen

0
BERLIN (Mit Kommentar). Das Kooperationsverbot für Bund und Länder in der Bildung gilt als großer Fehler der Föderalismusreform von 2006. Eine Mini-Korrektur des Grundgesetzes...

Sachsens Lehrer fordern gerechte Bezahlung

0
DRESDEN. Sachsens Lehrer fordern eine Anpassung ihrer Gehälter an die Löhne ihrer westdeutschen Kollegen. «Auch 22 Jahre nach der Wiedervereinigung werden wir immer noch...

Eklat um Bildungsbericht – dürfen Forscher vor Betreuungsgeld warnen?

0
BERLIN. Von Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) kommt wütender Protest, weil die Forscher damit angeblich ihre Kompetenz überschritten haben: Wissenschaftler warnten im offiziellen Bildungsbericht...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Ihre Meinung zählt: Lehrkräfte-Umfrage zu Empfehlungen, wie Schule gerechter werden soll

0
DÜSSELDORF. Wie sieht gute Bildung heute aus? Diese Frage hat der Bürgerrat Bildung und Lernen gestellt – und seine Mitglieder, insgesamt 700 zufällig ausgewählten...